RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Wenn wir das jetzt "vernünftig" und ordentlich machen wollen, können wir uns dann nicht auch auf GPS Messung einigen? K.A. ob man dann auch die App definieren müsste.
Aber diese ganzen Tachoangaben mit DE US oder SHFW führen doch dann auch zu nichts...
 
Aber die 37 Km/h sind ja nicht die reale Geschwindigkeit. Oder habe ich das jetzt alles falsch verstanden?
Ganz genau, das hast du richtig verstanden. Davon kannst du dann die 3 km/h abziehen, die von der Tacho-Abweichung (US-Region) stammen.

Wenn wir das jetzt "vernünftig" und ordentlich machen wollen, können wir uns dann nicht auch auf GPS Messung einigen? K.A. ob man dann auch die App definieren müsste.
Leider liefern diese Apps auch keine super zuverlässigen Werte. Ansonsten wäre das sicherlich eine Maßnahme.
 
Kurze Probefahrt gemacht bei 100% Akku und meinen 83Kg, 35km/h laut Anzeige und mit GPS 33km/h.
Habe die Rädergröße auf 9,6 Zoll geändert und somit an meinen GPS Ergebnis angepasst. Ich brauche bis Vmax etwa 10 Sekunden. Gefühlt ist die Beschleunigung gar nicht so schlecht. Habe mir jetzt Vmax auf 30km/h begrenzt und werde dann demnächst mal die Akku Reichweite testen.
Nachtrag:36V Akku, SHFW SHU 2.0.3 update Base 0.2.2 Generation 2 Motor DPC 29A
 
Also ich finde langsam auch, daß die GPS Geschwindigkeit das Einzig wahre ist, um das alles mal klarer vergleichen zu können.
Anbetracht dessen dann auch bitte die üblichen Specs dazuposten, wie Fahrergewicht, Amperewerteeinstellungen, Luftdruck, Celsius, Bodenbeschaffenheit beim
Speedtest usw.

Sonst wird das nix hier mit den vergleichen. Jeder hat was anderes eingestellt und keiner weiß bis jetzt so Recht, was nun das Non Plus Ultra ist.
Vielleicht könnte die Crewabteilung hier mal eine Art Tabelle anfertigen, wo man seine Werte hinterlassen kann, um damit einen Vergleich zu ermöglichen !?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chrish78
Ja das wäre Hilfreich, damit alle die selben Specs eintragen. Vor allem würde es übersichtlicher sein und man muss nicht 50 Seiten durchblättern . GPS Messung finde ich auch sinnvoll.
 
Noch besser wäre natürlich der kleine Zettel aus dem Drucker des mobilen Rollenprüfstandes der Rennleitung. 😉
Das ist nicht genau..
Ganz genau, das hast du richtig verstanden. Davon kannst du dann die 3 km/h abziehen, die von der Tacho-Abweichung (US-Region) stammen.


Leider liefern diese Apps auch keine super zuverlässigen Werte. Ansonsten wäre das sicherlich eine Maßnahme.
[/QUO
Also ich finde langsam auch, daß die GPS Geschwindigkeit das Einzig wahre ist, um das alles mal klarer vergleichen zu können.
Anbetracht dessen dann auch bitte die üblichen Specs dazuposten, wie Fahrergewicht, Amperewerteeinstellungen, Luftdruck, Celsius, Bodenbeschaffenheit beim
Speedtest usw.

Sonst wird das nix hier mit den vergleichen. Jeder hat was anderes eingestellt und keiner weiß bis jetzt so Recht, was nun das Non Plus Ultra ist.
Vielleicht könnte die Crewabteilung hier mal eine Art Tabelle anfertigen, wo man seine Werte hinterlassen kann, um damit einen Art Vergleich zu ermöglichen !?
Eine GPS Messing bei konstanter Geschwindigkeit liegt ca. bei einer Genauigkeit von 0,5 Km/h.
Das ist schon relativ genau.
Was jemand für Einstellungen oder Software fährt ist mir relativ solange er nicht auf über 35 Km/h reake Geschwindigkeit kommt 😀.
 
Wenn ich es mal endlich schaffe den Gen2 einzubauen, werde ich die Geschwindigkeit mit meinem Garmin etrex Legend HCx GPS messen. Benutze das Gerät schon seit Jahren bei Fahrrad Touren mit meinem MTB.
Denke das das Gerät zuverlässiger als manche Handy App ist. :unsure: