RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Ich weiß es gibt sehr viel darüber, wie man den Max g30d 2 Gen. schneller macht.Hab mir die HSU App runtergeladen,und fummel mich seit Tagen zu Tode. Aber der Fährt keine 30 oder 31, was mache ich falsch? Oder besser gefragt,was muss man da machen?


Beitrag zusammengefasst
Sprichst du vom GD30 2. Generation mit Original Motor oder vom 2.Generation Motor?
 
Nochmal im Klartest.
Wir sprechen hier vom Gen.2 Hinterrad/Motor (9). Dieser ist nicht serienmäßig in Escootern für den europäischen Markt verbaut.
Die zweite Generation des Scooters nennt sich genau Ninebot G30D II. Dieser hat im Auslieferungszustand immer ein Gen.1 Hinterrad/Motor (6) verbaut.
 
Hier mein Beitrag dazu!

SHFW 0.2.2: Gen2 Motor, 32A, 2.9 VA, 3.3 HA.

Leerlauf: US G30 zeigt 36, DE zeigt 35 an bei 80%.
Last (70kg): 33/34 bei 100%, 30/31 bei <90%.

Das sind +5 mehr als mit 1Gen Motor, die Beschleunigung ist langsamer zwischen 10 - 20, aber das ist vernachlaessigbar, ca. 1-2s braucht der Motor laenger.

Nachtrag: 100% Leerlauf bei 36/37.

Gen1 hatte ich 27/28 mit Last, ohne Last 30/31.
<90% war dann bei 25/26 Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal im Klartest.
Wir sprechen hier vom Gen.2 Hinterrad/Motor (9). Dieser ist nicht serienmäßig in Escootern für den europäischen Markt verbaut.
Die zweite Generation des Scooters nennt sich genau Ninebot G30D II. Dieser hat im Auslieferungszustand immer ein Gen.1 Hinterrad/Motor (6) verbaut.
Genau, alle kommen mit dem Gen 2 Motor, hab ich aber nicht. Und wie ich raus Lesen konnte, können die 1gen Motoren gar nicht über 28km/h ca. schaffen. Ohne das irgendwas kaputt zu machen, wie z.b. der Controller.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Genau, alle kommen mit dem Gen 2 Motor, hab ich aber nicht. Und wie ich raus Lesen konnte, können die 1gen Motoren gar nicht über 28km/h ca. schaffen. Ohne das irgendwas kaputt zu machen, wie z.b. den Controller.
Der Serienmotor schafft mit dem Serien-Akku ungefähr 26/27 km/h. Je nach Fahrergewicht, Reifendruck und Außentemperatur.
 
Leerlauf passen die Angaben bei 100% Akku, zu mindestens Gen2, Gen1 eher 31-32km/h.

Auf der Straße sind zu viele Faktoren die die Geschwindigkeit beeinflussen.
Ich spreche hier immer von realer Geschwindigkeit auf der Strasse. Was der Roller im Leerlauf oder auf dem Tacho anzeigt ist mir relativ egal.
Und über diese Geschwindigkeiten komme ich zumindest nicht. Da kann ich machen was ich will...
 
Hier mein Beitrag dazu!

SHFW 0.2.2: Gen2 Motor, 32A, 2.9 VA, 3.3 HA.

Leerlauf: US G30 zeigt 36, DE zeigt 35 an bei 80%.
Last (70kg): 33/34 bei 100%, 30/31 bei <90%.

Das sind +5 mehr als mit 1Gen Motor, die Beschleunigung ist langsamer zwischen 10 - 20, aber das ist vernachlaessigbar, ca. 1-2s braucht der Motor laenger.

Nachtrag: 100% Leerlauf bei 36/37.

Gen1 hatte ich 27/28 mit Last, ohne Last 30/31.
<90% war dann bei 25/26 Schluss.
Ja das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bzw. Feststellungen während der Fahrt. Habe da gleiche Werte zu verzeichnen. 👍🏼
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Seröga1981