RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Da klinke ich mich doch gleich mal ein und nutze die Gelegenheit für einen 1. Beitrag 🙃
Habe seit kurzem einen Max G30E II (Österreich) direkt beim Hersteller bestellt - bekommen habe ich einen mit gelbem Rand und (wie zu erwarten leider) einem Gen1 Motor - habe daher aus genannter Quelle gleich mal einen Gen2 bestellt, der in 2 Wochen hoffentlich da ist :)
Freue mich schon auf den Einbau - tolle Anleitung, tolles Forum, toller Support!
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard
Freue mich schon auf den Einbau - tolle Anleitung, tolles Forum, toller Support!
Man kann den Motor auch in das Seriengehäuse umbauen. In Östereich ist das aber höchstwahrscheinlich gar nicht erforderlich.
Zudem verfügt die G30/E/P-Version ja sowieso über die gelben Felgenringe. Nur die Seriennummer verrät die Abweichung von der Serie.
Der Deckel lässt sich ebenfalls tauschen, falls das relevant ist.
 
Man kann den Motor auch in das Seriengehäuse umbauen. In Östereich ist das aber höchstwahrscheinlich gar nicht erforderlich.
Zudem verfügt die G30/E/P-Version ja sowieso über die gelben Felgenringe. Nur die Seriennummer verrät die Abweichung von der Serie.
Der Deckel lässt sich ebenfalls tauschen, falls das relevant ist.
Danke für den Hinweis!
Habe gleich bei der Lieferung die Seriennummer überprüft - wie zu erwarten mit einer 6 am Anfang und von den Fahrwerten her eindeutig ein Gen1.
Nein - hier in Österreich scheint das Ganze entspannter abzulaufen - 25kmh erlaubt und eine Versicherung ist auch (noch) nicht notwendig.
Lg
 
Lohnt sich den Gen.2 Motor kaufen? wird damit wirklich schneller der Roller, oder nur die Tacho wird mehr anzeigen ?:)
ich habe mit Rita ein 48V Externer Batterie. So der Gen 1. fährt 35-37 kmh nach Tacho. Nach GPS 31 - 34 kmh.
Was würde ich mit Gen 2. gewinnen? hat jemand Erfahrung ?
PS: ist das wirklich so, der Gen 2. kann besser Bergauf, aufwärts fahren ?
 
Das Problem mit der Tachoabweichung stammt in der Regel vom Wechsel in die US-Region.
Ein Gen.2 Hinterrad bringt tatsächlich mehr Endgeschwindigkeit durch eine andere Wicklung des Motors.
Du verlierst Bums beim Anzug bis 11 km/h, gewinnst aber Endgeschwindigkeit und eine konstante Leistung bis zum "Reichweiten-Ende" hinzu.
Habe ich noch was vergessen?

[Glaskugel]
Demnächst wird das Field-weakening in die SHFW implementiert. Die Beta-Tests dazu laufen bereits.
Bei den Tests wurden hiermit unter 36V mit einem Gen.1 Motor bis zu 36 km/h erreicht.
Wann das Ganze zum Release kommen wird, steht noch in den Sternen.
[/Glaskugel]
 
Anscheinend ist der Erste Beitrag und alle Antworten danach für manche fake oder nichts wert?
Liber Gerhard, nein ich habe es nie gedacht das wäre FAKE oder etwa aber ich habe ein Youtube video gesehen wo der Junge mit Gen2 nur in Tachoanzeige mehr erreicht aber mit GPS tatsächlich nothing... deswegen wollte ich mich vorinvormieren von solcher welcher hat eigene, zuverlässige Erfahrung:) ich planne herbst auch eine gen 2 zu kaufen. ich möchte ca 40 kmh erreichen können. aber nach gps 40 :) damit könnte ich schon glücklich sein! :) Ich wünsche euch ein sonniges schönes Wochenende! :)
Post automatically merged:

Das Problem mit der Tachoabweichung stammt in der Regel vom Wechsel in die US-Region.
Ein Gen.2 Hinterrad bringt tatsächlich mehr Endgeschwindigkeit durch eine andere Wicklung des Motors.
Du verlierst Bums beim Anzug bis 11 km/h, gewinnst aber Endgeschwindigkeit und eine konstante Leistung bis zum "Reichweiten-Ende" hinzu.
Habe ich noch was vergessen?

[Glaskugel]
Demnächst wird das Field-weakening in die SHFW implementiert. Die Beta-Tests dazu laufen bereits.
Bei den Tests wurden hiermit unter 36V mit einem Gen.1 Motor bis zu 36 km/h erreicht.
Wann das Ganze zum Release kommen wird, steht noch in den Sternen.
[/Glaskugel]
danke! perfekt. Die Bumms werde ich nicht vermissen, meine zieht von 5 kmh so wie die sau.... und ich habe sowieso angst von blöde faltmechanism / Lenksäule.... ich möchte nicht die brechnen... :) und mir zählt die Endgeschwindigkeit :)