Mehr ist auch nicht drin ohne das du die Spannung erhöhst.Hallo, ich habe meinen dritten Ninebot G30d 2 Roller, mit gen2 Motor.
Im Stand schaffe ich es aber nicht über 40 kmh.
Ich habe oft gelesen, daß 42,5 kmh drin sind ?
Kennt jemand die Einstellungen ?
Mfg Micha
Hallo Allerseits,Hallo Leute,
bitte entschuldigt mich gleich
Möchte mir bei Ebay einen Gen2 Motor für meinen Audi Scooter bestellen und habe auch die ganzen 29 Seiten hier durchgelesen. Doch ganz schlau bin ich draus nicht geworden.
Ich nutze die Scooter Hacking Utility App. Was genau sollte ich nach dem Motor Umbau in der App ändern?
Mir wäre es halt wichtig das ich nach dem Umbau beim ausschalten des Scooters er wieder seine 20 Kmh fährt. (Nutze momentan Bremshebel Trick für die offene Leistung) Natürlich nur für privates Gelände
Anbei ein Bild von meinem Software Stand.
Bei manchen hat's geholfen, weil der Scooter nicht die gewünschte Eingestellte Endgeschwindigkeit Erreichte, manchmal auch erst nach mehrmaligen Durchführen des Reset's.Die Phasenstecker sind per Post unterwegs. Werden noch eingebaut.
Bringt es eigentlich was einen Dashboart Reset zu machen? Falls einer gemacht wird, gehen dann die ganzen Einstellungen von der Scooter Utility App verloren, oder?
Ja, ich habe RITA mit Externer 13S5P BatterieDein Vorhaben erfordert aber mehr als nur ein Gen.2 Hinterrad. Das ist dir aber schon bewusst?
dazu alle kabel mit extra stecker(normal XT60) ? oder benutzt du die 3 er poler?Ich nutze dafür ganz gerne die Amass MT60 Stecker. Im Originalzustand ist für jede Motorphase ein einzelnen Stecker vorhanden.
Am Hinterrad (Motor), sowie auch am Controller (ESC). Diese werden auf beiden Seiten durch diesen Amass-Steckertyp ersetzt.
Der neue Stecker muss mit den Kabeln verlötet werden.
Was willst du denn erreichen?Moin,
ich hab mir den gen 2 Motor eingebaut und in der App auch alles eingestellt, den Geschwindigkeitstegler bis zum Limit geregelt und er schafft im leerlauf gerade so 36-37 kmh bei vollem Akku. Alles mit SHU eingestellt.