RP ✔️ Ninebot G30D - German Maneuver Free ( ⚠️iOS, APPLE ⚠️ ) Gratisversion, ohne Werbung! **Teaser**

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, und seid gegrüßt!
Ich bin ganz neu und habe dementsprechend dumme Fragen...ich werde wohl bald meinen Segway Ninebot G30D Scooter erhalten und habe vor, ihn im German Manuevre mit 25 km/h zu nutzen. Erstmal toll, daß Ihr Euch so bemüht, den usern hier solche Möglichkeiten zu bieten ! Großes Danke dafür!
Freue mich auf den Scooter und bereite mich darauf vor...
...wenn ich den Scooter nun zum ersten mal auspacke und starten will, MUSS ich ihn dann mit der Original Ninebot App aktivieren, oder geht das auch mit der M365 App ? Oder mit einer Anderen App? Ich frage, weil ich gelesen habe, daß ein Hacken nach Aktivierung mit der Originalapp nicht mehr möglich sei...? Weiß nicht, ob das stimmt...
Wenn er dann einmal aktiviert ist, muß ich also erst die Xiao Flash App nutzen und den Scooter flashen, dann die M365 App für das German Manuever ?
Was ist denn die Ninebot IAP ? Sicher doch nicht die Originalapp, oder ?
Ich bin nach Durchwühlen und Stöbern Eurer Seiten etwas verwirrt, was die Reihenfolge und all die Apps angeht und habe keinen richtigen Überblick mehr, will ja auch nichts falsch machen...
Auch tue ich mich schwer, eine genaue Anleitung zum German Manuever ohne Blinklicht beim Bremsen zu finden, einige sind ja schon älter....
Habt Ihr da nicht einen link, damit ich genau weiß, wie ich meinen Scooter sicher in Betrieb nehmen und danach darauf trimmen kann, auf German Manuever zu laufen, einen, der aktuell ist ?
Vielleicht dumme Fragen, aber ich finde mal hier und mal da gute Infos, werde aber immer konfuser...😇 Vielen Dank für Eure Antworten !
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nashi
Gibt es vielleicht mal ein Update zur iOS Version von dir K Toffel? Ich sehe die ganze Zeit das du aktiv im Android Beitrag bist und ich würde gerne wissen ob ich noch warten soll oder es doch Sinn macht erstmal ein günstiges Android Gerät zu kaufen.

PS: Sobald die iOS raus ist bin ich auch gerne bereit dafür eine Spende da zu lassen!

Ist schwierig zu beantworten die Frage. Die App ist fertig, aber es gibt aktuell keinen offiziellen Weg, sie auf dein Handy zu bekommen. Mein Developeraccount, den ich für das German Maneuver angelegt habe, ist eingefroren und bevor ich es nochmal versuche, will ich von Apple erst einmal meine 95 EUR zurück. Falls sich jemand bereit erklärt, die App über seinen Account + Testflight zu veröffentlichen, könnte es ganz schnell gehen. Müsste es aber auch nicht, weil die App auch hier durch's Review fallen kann.

Die bisher einzige Möglichkeit die App auf dem eigenen Gerät zu betreiben, stellt das Sideloading da. Aber dafür muss man sich schon ein bisschen auskennen und es gibt noch weitere Nachteile, weswegen ich diesen Weg aktuell nicht empfehle. Was sich allerdings noch ändern kann, sollte keine bessere Lösung gefunden werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nashi
Hallo, und seid gegrüßt!
Ich bin ganz neu und habe dementsprechend dumme Fragen...

Sensationell, ich lese nun schon eine ganze weile still und heimlich mit, stelle mir die selben Fragen und wollte die hier gerade kund tun :LOL:. Habe meinen G30D letzte Woche bekommen und ein bissl eingefahren. Du musst ihn mit der Original App aktivieren, sonst läuft er wohl nur 6 km/h und nicht schneller. Zumindest habe ich das so gemacht. Und bei allen anderen Fragen die du gestellt hast, kann ich dir nicht helfen, da ich da genauso verwirrt bin wie du auch 😂 Ich würde gern mit 25 km/h fahren und den Tempomat hätte ich auch gern. Der Rest soll so bleiben wie er ist. Ich habe noch kein Update gemacht, da ich das hier auch irgendwo aufgeschnappt habe, dass das nicht so gut wäre. Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann wie ich wo und wann mit welcher App ans Ziel komme, wäre ich sehr dankbar 🙂

LG Nashi
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pinki23
Die meisten Antworten sind hier im Forum, schaut bitte auch mal in den anderen angepinnten Threads. Sonst macht bitte ein eigenes Thema auf mit einem aussagekräftigem Titel.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pinki23 und zykooo
@ K Toffel

Um die App umzusetzen muss man wissen wie das Protokoll über Bluetooth LE definiert ist und wie die Verschlüsselung und / oder die Signierung der Pakete funktioniert ( privater Schlüssel ?) ? Oder fehlt da noch was ?
 
@ K Toffel

Um die App umzusetzen muss man wissen wie das Protokoll über Bluetooth LE definiert ist und wie die Verschlüsselung und / oder die Signierung der Pakete funktioniert ( privater Schlüssel ?) ? Oder fehlt da noch was ?

Hallo Schönheikn,

willkommen hier im Forum. Schwierig zu beantworten. Wenn man sich generell gut auskennt und auch kniffligere Probleme lösen kann und bereit ist viel zu lernen und und Zeit zu investieren, dann sollte es mit dem oben genannten Wissen funktionieren. Bei mir hat z.B. in der original Implementierung der Crypto-Library die Checksummenberechnung nicht gepasst. Da kam es andauernd zu Fehlern. Musste ich dann selbst implementieren. Wenn man sich nicht auskennt, dann kann sowas schnell zum Showstopper werden.

Was hast du genau vor?
 
@ K Toffel

Um die App umzusetzen muss man wissen wie das Protokoll über Bluetooth LE definiert ist und wie die Verschlüsselung und / oder die Signierung der Pakete funktioniert ( privater Schlüssel ?) ? Oder fehlt da noch was ?

Hallo schönheikn,

ich hab mich auch dafür entschieden, das ganze Thema anzugehen.

Bisher habe ich auch noch nicht viel, als dass ich versucht habe das Internet abzugrasen nach den verschiedenen Informationen im Bezug auf BLE, speziell was Ninebot angeht. Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann, ist, dir auch Informationen zu den ES-Scootern anzuschauen. So wie ich es bisher verstanden habe, ist die Kommunikation identisch, genauso auch die Befehle, mit dem Unterschied, dass bei dem G30er die Verschlüsselung noch dazu kommt. Zum G30 selbst finde ich relativ wenig Informationen.

Außerdem habe ich schon mal einbisschen mit der Verschlüsselung rumgespielt, indem ich die Implementationen, die man in der folgenden Repo finden kann, sowohl in Kotlin (Android) als auch Swift (iOS) implementiert und damit etwas rumgespielt hab:

Bin aber relativ neu in dem Thema App-Entwicklung, also kann es etwas dauern bis ich etwas Brauchbares habe. Wenn du möchtest, kann man sich ja vllt. außerhalb des Forums irgendwo kurzschließen auf dem Weg der Entwicklung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: sumherum1
Hallo Schönheikn,

willkommen hier im Forum. Schwierig zu beantworten. Wenn man sich generell gut auskennt und auch kniffligere Probleme lösen kann und bereit ist viel zu lernen und und Zeit zu investieren, dann sollte es mit dem oben genannten Wissen funktionieren. Bei mir hat z.B. in der original Implementierung der Crypto-Library die Checksummenberechnung nicht gepasst. Da kam es andauernd zu Fehlern. Musste ich dann selbst implementieren. Wenn man sich nicht auskennt, dann kann sowas schnell zum Showstopper werden.

Was hast du genau vor?

Hallo K Toffel,

Ich hatte vor Monaten mit dem Gedanken gespielt eine App mit Xamarin zu entwickeln. Jedoch habe ich nach der Internet Recherche kaum Information finden können. Außer das GIT Repository, das das Protokoll beschreibt. Für Reverse Engineering habe ich keine Zeit und auch gar nicht das Verständnis, so dass ich die Pläne begraben habe.
Cool wäre es, wenn du ein Wiki schreiben würdest mit den erforderlichen Informationen oder besser noch die Software als Open Source Projekt bereit zu stellst.
Vielen Dank, dass du so fleißig die Apps entwickelst. Da ist viel Mühe und technisches Verständnis nötig !

Schöne Grüße
Post automatically merged:

Hallo schönheikn,

ich hab mich auch dafür entschieden, das ganze Thema anzugehen.

Bisher habe ich auch noch nicht viel, als dass ich versucht habe das Internet abzugrasen nach den verschiedenen Informationen im Bezug auf BLE, speziell was Ninebot angeht. Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann, ist, dir auch Informationen zu den ES-Scootern anzuschauen. So wie ich es bisher verstanden habe, ist die Kommunikation identisch, genauso auch die Befehle, mit dem Unterschied, dass bei dem G30er die Verschlüsselung noch dazu kommt. Zum G30 selbst finde ich relativ wenig Informationen.

Außerdem habe ich schon mal einbisschen mit der Verschlüsselung rumgespielt, indem ich die Implementationen, die man in der folgenden Repo finden kann, sowohl in Kotlin (Android) als auch Swift (iOS) implementiert und damit etwas rumgespielt hab:

Bin aber relativ neu in dem Thema App-Entwicklung, also kann es etwas dauern bis ich etwas Brauchbares habe. Wenn du möchtest, kann man sich ja vllt. außerhalb des Forums irgendwo kurzschließen auf dem Weg der Entwicklung.
Vielen Dank für deinen Link ! Hier gibt es sogar ein Implementierung in C#, was für mich mega ist !
ich möchte eigentlich eher rumspielen. Die App Entwicklung überlasse ich da KToffel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schönheikn E Error K K Toffel
Warum nicht gleich eine GitHub Repo mit dem OpenSource Gedanken erstellen und jeder kann weiter und vor allem mitentwickeln.

Wenn sowieso keine Gewinnabsicht besteht dann könnten wir doch alle an einem Strang ziehen. Ich denke, dann würde es auch nicht
sehr lange dauern bis die App auf den iPhones der Scooter Besitzer landet. Sollte natürlich doch der Faktor dazu kommen, dass man sich
1-2 Euro damit verdienen möchte, wird man mit einer freiwilligen Spende letzten Endes also langfristig mehr erreichen, als das was derzeit
der / die Entwickler vom XiaoFlasher machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.