RP ✔️ [Ninebot G30D] Umbau des Rücklicht mit Adapter (ohne Blinken beim Bremsen) *neue Version*

Wäre das nicht eine Art Indizien Vermutung? Da du das Licht Manipuliert hast, kann man von ausgehen, du warst zu schnell.

Oder warum der Umbau des Rücklichtes?
Selbst wenn das nicht durchgeht oder sie wirklich kein GM anhatte, ist sie dran wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis - wie GeoBot treffend sagte, ist das Wumpe!
 
Ja ok, ihr fahrt mit CFW rum die gleich das Speed Limit aufhebt? oder erzähle mal wie du fährst bzw. wie du denkst einigermaßen sicher zu sein bei einer Kontrolle?
Mein Rücklicht verhält sich wie Stock, Blinkt nicht, lässt sich ein.- und ausschalten.

Ich fahre immer mit GM, nach dem aus.- und einschalten verhält er sich wie Stock.

Und nein, die meisten Fahren mit einer SHFW rum, dass ist dann wieder ein ganz anderes Thema :LOL:
 
Ok, über welche App hast du das geregelt bekommen? Und das ist nicht irgendwo beim auslesen ersichtlich? außer man würde das GM bzw. die Seriennummer auf US ändern?
Ich hab das über eine CFW geregelt und SHU.


Du kannst aber auch mit SHU SHFW Installieren, dort ist es auch möglich.


Dort in den jeweiligen Beiträgen sollte alles erklärt sein, was du brauchst.
 
Scheinbar bin ich doch zu dumm für das ganze. Seit 3 Stunden widme ich mich dem nun, jetzt hab ich Angst das ich es gar nicht mehr hinbekomme.
Was ich gemacht habe, den Umbau von gestern wieder rückgängig. Scooter blinkt wieder im GM und Bremse geht.
So war mein Scooter vor der SW Action:

1656084464957.webp


Dann das mit dem SHFW & UpdatedBaseTest-v0.2... ausgewählt.
Dann im Config DCC & Static Brake light angeschaltet beim Test steht dann "AO" oder so im Display des Scooters.
Scooter fährt kein Meter.
Danach über "Load from repo" festgestellt das meine DRV 1.6.8 nicht vorhanden ist. Dann 1.7.3comp genommen.
Scooter fährt wieder allerdings hat er jetzt diese DCC mit 5 Sekunden dauerhaft drin.

Sind meine Versionen überhaupt für das vorhaben kompatibel? Was mache ich falsch?
 
Dann das mit dem SHFW & UpdatedBaseTest-v0.2... ausgewählt.
Dann im Config DCC & Static Brake light angeschaltet beim Test steht dann "AO" oder so im Display des Scooters.
Scooter fährt kein Meter.
Danach über "Load from repo" festgestellt das meine DRV 1.6.8 nicht vorhanden ist. Dann 1.7.3comp genommen.
Scooter fährt wieder allerdings hat er jetzt diese DCC mit 5 Sekunden dauerhaft drin.

Sind meine Versionen überhaupt für das vorhaben kompatibel? Was mache ich falsch?
Bitte erste Seite Lesen, steht bestimmt dort beschrieben deine Fehler ;)

A0 steht für 100% Akku, dass Dashboard zeigt bei Stillstand den Akkustand.

Damit er fährt, musst du Throttel und Break bearbeiten, steht glaube ich auf Null.

Für SHFW bin ich aber der Falsche Ansprechpartner, verwende nur eine cfw.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Noch mal H Helene84: Hier geht es nicht um eine CFW oder SHFW! Dafür gibt's andere, angepinnte und einschlägige Threads! Nutz' diese bitte auch mal! Es nervt allmählich, dass Du ständig in falschen Threads mit "Deinem" Problem daher kommst!

Nur zur Zusammenfassung für Dich:
Das sogenannte "German Maneuver" ist ein Hack (an) der originalen DRV-Version, der einen temporären, also fliegenden Wechsel der Seriennummer ermöglicht. Das ist deswegen wünschenswert, weil die regionalen Einstellungen der OFW, insbesondere die Höchstgeschwindigkeit und der Tempomat, aber eben auch das Verhalten des Rücklichts beim Bremsen, von der Seriennummer abhängt.

Dieser Hack kann von zig verschiedenen Apps vorgenommen werden, funktioniert aber natürlich nur, wenn die dafür genutzte Lücke in der jeweiligen DRV-Version noch vorhanden ist. Bleibt der Hack während der Ausführung "hängen", etwa weil der App-Nutzer das Ende der Routine nicht abwartet, dann wird die temporär genutzte Seriennummer eben nicht mehr auf die originale zurückgestellt und bleibt bestehen. Dann ist diese Seriennummer natürlich auch beim nächsten Neustart noch vorhanden; mit all den entsprechenden Folgen.

Eine der Folgen einer nicht-deutschen Seriennummern besteht eben darin, dass sich das Verhalten des Rücklichts beim Bremsen (auf die in Europa üblichen Standards) ändert. Und dieses Verhalten kann man nun mal nur mit einer modifizierten Software und / oder Hardware ändern. Ob einem das nun gefällt oder nicht, tut eben nichts zur Sache.