Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Ich habe wie du auch einen G2E und Tempomat aktivieren ist bei dem ein Kinderspiel.
Mit der "Drittanbieter" App die Seriennummer auf Global ändern (Region ändern) und schon hast du in der Segway app den Tempomat.

Erspare es dir den Controller zu tauschen wie im verlinkten Thread über mir zu lesen ist - gilt nur für G2D
Dann komme ich aber nie mehr zur Original Software (Seriennummer) zurück, oder?
Welche "Drittanbieter App" am besten nehmen?
(nur die ersten paar Buchstaben der (Android) App)
 
Dann komme ich aber nie mehr zur Original Software (Seriennummer) zurück, oder?
Welche "Drittanbieter App" am besten nehmen?
(nur die ersten paar Buchstaben der (Android) App)
Die App wird hier nicht supportet, natürlich darf man aber den Namen nennen (den Unterschied verstehen einige anscheinend nicht 🙃) : Xiaodash
 
  • Lachend
Reaktionen: Mc Kuc
Sorry dass ich mich da dazwischen quetsche (habe aber hier keinen passen Beitrag gefunden).
Ich (aus Österreich) habe heute MEINEN G2(E) MAX bekommen. Läuft out of the box 25 km/h, aber ich habe leider KEINEN TEMPOMAT.
Davor hatte ich einen Xiaomi Pro 2. Da war der Tempomat serienmäßig aktiviert.

LG, Klaus
Wenn 25 kmh max G2E zeigt... Haben Sie GPS gemessen? Was genau GPS zeigt?
 
Ja, in AUT funktioniert der Tempomat auch nicht, obwohl es das eig. sollte. D.h. wenn ich mit den die Bremsen gar nicht nachziehe, wäre langfristig die Bremsleistung extrem mies. Für Leute, die ungern herumstellen, sind also Elektronikbremsen doch besser geeignet.
 
Danke euch für die Info`s bezüglich der Kabel.
Ich werde dann mal mit einem längeren Kabel aufladen.
Keine Ahnung was das von Segway soll.
Wenn sie längere Kabel anbieten würden, könnte ich das ja verstehen, dass sie nur ihre Produkte verkaufen wollen.
Sie liefern aber nur ca. 1,50 Kabel dazu aus, die einfach viel zu kurz sind. Längere Kabel gibt es dort ja nicht.

Also - nochmals vielen Dank euch für das kommentieren meiner Frage.

Gruß Ralf
ich habe das Kabel https://www.amazon.de/gp/product/B07NSMHDN8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 das ist ein C5 Kältgeräte kabel
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: M140i
Hallo,

ich will jetzt hierfür kein neues Thema aufmachen, daher hier mal.

ich habe eine Schraube vom unteren Deckel etwas ruinier, hat jemand zufällig eine Bezeichnung/ oder Artikelnumme, Größe

Ich bin jetzt nicht der Techniker, daher sorry für die Frage.
 
Hi Barbozza,
da du ja auch einen G30 besitzt, hast du noch die Tuningoption, zwei "Frankenbots" zu basteln: Den Lenker und die Innerein des G30 in den G2 und umgekehrt. Das ist ein erprobtes und funktionierendes Verfahren, um das Beste aus beiden Welten zu verbinden.

Kleinere Probleme dabei:
- Beim Lenkerwechsel solltest du an den alten G30 Lenker einen G2 Einhakmechanismus anbringen, der läßt sich an der richtigen Stelle anbringen.
- Das Steuerkabel vom G30 ist (fast) zu kurz für den G2.
- Du verlierst Blinker, Hupe, Find My beim G2, kannst/musst das aber dafür dann im alten G30 nutzen, der dann auch nur 22Km/h fährt.
- Du verlierst Gewährleistungsansprüche und ABE durch den Umbau.

Was beim G2 auch gut gefällt ist das größere Akkufach: Hier lassen sich 21700er Zellen stehend ohne auffällige Spacer in 13s5p unterbringen, ca. 320x125x84mm. Der G2 läßt sich auch recht gut im Originalzustand fahren und man kann auf Zeit und Schwarmintelligenz setzten und abwarten, bis die Originalhardware des G2 mit besserer Software vernünftig angesprochen werden kann. Dauert hiesigen Wetters ja wohl auch noch eine kleine Weile bis das Fahren wieder richtig Spaß bereitet... US Controller verbauen wäre eine weitere Tuningvariante.
LG
Das Steuerkabel ist lang genug. Als größten Akku habe ich sogar ein 80 Zellen Akku mit 21700er mit satten 40Ah untergebracht. Man muss blos eine Schraubenaufnahme weg-Flexen, aber mehr geht wirklich nicht. Gibt ein Artikel dazu von mir. Beim Dashboard wechsel musste den An- und Aus Knopf innen etwas erhöhen (wenn du den G2 Lenker behältst, der in meinen Augen schön angenehm breit ist). Mit den Gen2 Motor bin ich in dem G2D Super zufrieden, kein kancken, kein Bremsen und meine Reichweite bei 30KM/h ist 100km. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren ob jemand mit einer Custom Firmware und dem Original Motor und Controller auch das Knacken und Bremsen hat.
Post automatically merged:

Es ist eine mit Sicherheitstorx-kopf länge und durchmesser kannst du nachmessen.
Schätze M4x10mm oder so..
Die S-Torx am G2D Batteriefach sind eine Nummer Größer (nur der Kopf) als die alten aus dem G30D, also genauso groß wie die im neuen G30D. Es ist aber das erste was ich getauscht habe in Torx25 M4 12mm aus Edelstahl. Die haben immer Grip , verrosten nicht und und sitzen nicht so knapp, also kann man mit Gefühl schön fest ziehen. Übrigens zur Info wurden im neuen G30D die Schrauben an der hinteren Schraubenkappe geändert von Inbus 2,5 auf ds extrem kleine Torx 8 format. Hab ne weile gebraucht um das rauszufinden und musste meine Torx dreher zum Festplatten zerlegen dafür raus kramen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Lösung: verkaufen und einen neuen G30D holen, wenn da doch alles besser war...
Na ich meckere ja nicht direkt rum.
Nur ich finde es sehr ärgerlich das ich mit dem neuerem Segway wieder bei Null anfange.
Wie erwähnt er fährt sich soweit ganz gut, auch bei Schnee meistens Stabil.
Das er "nur" 22 Km/h fährt ok damit kann ich leben.
Aber die Prozentualle Akkuanziege wie beim vorgänger war doch top und fast genau. Kann mir nicht vorstellen das dies nicht möglich sei bei dem neuen.
Und mein alter den ich noch habe da geht immer noch Tempomat, ja gut nie mehr geupdatet, daher wahrscheinlich.
Ich wünsche mir einfach nur eine Software sowie beim alten Scooter wo ich 1. Tempomat einstellen kann, 2. die Anfahrtgeschwindigkeit von 5km/h auf 2 zu senken kann und 3. Die Batterieanzeige in Prozent sehen kann.
Daher die Frage wird es noch kommen für den Scooter oder eher nicht?
Ich möchte nicht den auseinander bauen müssen.
Software Hack wäre doch prima, würde da sogar auch etwas zahlen.
update ja daher auch nie den Scooter. Ich hoffe halt noch das Softwaremäßig was noch kommt