Pro2 3000W Dual Motor Conversion | Frage zu Motoren

Bei der ersten Inbetriebnahme sind anscheinend die hall Sensoren von dem zweiten Motor kaputt gegangen. Hatte die an 5V… sind bei den Scootern 3,3V hall Sensoren verbaut?
 
Öhm, ich bin fest davon überzeugt, dass die Xiaomi Motoren mit 5V vom Controller beaufschlagt werden.
 

Anhänge

  • 54072-1280.webp
    54072-1280.webp
    98,3 KB · Aufrufe: 48
Sehr komisch... der original motor läuft ja auch super. Wer weiß was bei dem aftermarket Motor verbaut ist ... naja ich hab noch ein paar rum liegen dann muss ich die halt tauschen.
 
Bei der ersten Inbetriebnahme sind anscheinend die hall Sensoren von dem zweiten Motor kaputt gegangen. Hatte die an 5V… sind bei den Scootern 3,3V hall Sensoren verbaut?

LoL, kommt mir bekannt vor. Das klingt nach Potenzialunterschieden. Irgendwas muss so geschaltet sein, dass beim Abschalten eines Controllers ein Problem besteht.

Öhm, ich bin fest davon überzeugt, dass die Xiaomi Motoren mit 5V vom Controller beaufschlagt werden.

Jepp, ist richtig. Es gilt einiges zu bedenken:

Masse ist unbedingt von allen Metallteilen im Roller zu isolieren (!!!).

An 5V hängt eben auch das Dash die Lampe vorn und die Hallsensoren für Gas und Bremse dran. Das ist aber alles mit viel zu dünnen Kabeln angeschlossen. Deshalb wird da sowohl zu Plus und Minus ein Spannungsunterschied zu messen sein.

Mir hat es seinerzeit auch den halben Roller zerlegt, als ich angefangen hatte mit dem Dualmotor-Krams.

Ich hatte mit zwei Dashs experimentiert. Dummerweise haben die dann einen unterschiedlichen Timeout. Ein Dash hatte sich (und natürlich den dranhängenden Controller) abgeschaltet und danach ging nix mehr.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und mhdot
An 5V hängt eben auch das Dash die Lampe vorn und die Hallsensoren für Gas und Bremse dran.
5V kommen vom vesc. Der war auch schon 2 Jahre in einem alten board von mir also bin ich mir sicher das der geht. 5V für Lampe display und so habe ich an einem separaten dcdc converter um genau solche Probleme zu vermeiden.

Gehäuse und ground sind nicht verbunden. Gerade nochmal getestet.
 
Der war auch schon 2 Jahre in einem alten board von mir also bin ich mir sicher das der geht. 5V für Lampe display und so habe ich an einem separaten dcdc converter um genau solche Probleme zu vermeiden.

Hm, Dein BMS ist auch gut isoliert? Es wird ja Minus geschaltet.

Es gibt sonst keinen Grund für mehrere gestorbene Hallsensoren. Die haben nur Masse, 5V und Signal.

Controllerseitig ist die Signalleitung ja ziemlich hochohmig. Von da dürfte nix passieren.

Schon ziemlich strange.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
hab beim test setup gar kein bms dran gebat.

Hm, hast Du denn wenigstens gemessen, ob Du vielleicht irgendwo zwischen Chassis und Plus oder Minus eine Spannung messen kannst?

Dann musst du nämlich nur irgendwo ein Kabel einklemmen oder mit einem Stecker gegen Metall kommen oder mit einer Schraube gegen eine Leiterbahn kommen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One