Pro2 3000W Dual Motor Conversion | Frage zu Motoren

Ich wollte heute Nacht nur noch schnell den Hub Motor wieder zusammenbauen und beim Scooter einbauen aber das ist alles eine Krankheit🤦🏻‍♂️

Durch den neuen Deckel hat der Motor jetzt Axial spiel und das habe ich erst gemerkt als ich alles mit Loctite und Silikon zusammen gebaut hatte…

Ich kauf mir jetzt ein paar Passscheiben und versuche das auszugleichen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Bevor ich mit dem umbau angefangen habe bin ich mit dem unmodifiziertem Pro2 mal eine Woche gefahren und wollte mal mein Fazit da lassen.

Erstmal ist mir positiv aufgefallen das ich nicht mal so viel länger gebraucht habe als mit meinen Illegalen schnelleren Fahrzeugen. Bei meiner sonstigen 15 Minuten strecke habe ich ca 20 Minuten gebraucht. Die Ampel Wartezeiten und der stockende verkehr hält alles ungefähr gleichmäßig auf.

Ein gewaltiges problem ist aber das fahren auf Straßen ohne Radweg. Wo ich vorher mit 25-35 im Verkehr mitgeschwommen bin will mich jetzt jeder krampfhaft überholen. Gerade wenn es mal steiler berg auf geht und der scooter nur 16 fährt fühlt man sich schon extrem als Hindernis.

Ich habe beobachtet das Autos mich schnell noch überholen wollen bevor die Straße enger wird und dadurch viel zu schnell und nah an mir vorbei sind. Das hatte ich vorher nur sehr selten.

Das fahrverhalten vom Scooter ist gut aber wegen der langsamen Geschwindigkeit möchte ich mit dem nicht auf der Straße fahren. Radweg ist super oder wenn es keinen gibt halt notgedrungen Fußweg.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und derBastian
10 mal auseinander und wieder zusammen bauen später passt erstmal alles und schleift nicht mehr. Ich vermute das umbau kit war eigendlich so gedacht das das motor Kabel auch bei der bremsscheibe raus kommen soll. So wie ich es jetzt habe musste ich viel mit passscheiben rum spielen damit es so ungefähr passt.
dafür kann ich jetzt das Motorkabel symmetrisch zum Bowdenzug durch das deck verlegen.


photo5357245904282828182.webp


IMG_8459.webp


IMG_8458.webp


IMG_8460.webp
 
10 mal auseinander und wieder zusammen bauen später passt erstmal alles und schleift nicht mehr. Ich vermute das umbau kit war eigendlich so gedacht das das motor Kabel auch bei der bremsscheibe raus kommen soll. So wie ich es jetzt habe musste ich viel mit passscheiben rum spielen damit es so ungefähr passt.
dafür kann ich jetzt das Motorkabel symmetrisch zum Bowdenzug durch das deck verlegen.


Anhang anzeigen 12447

Anhang anzeigen 12444

Anhang anzeigen 12443

Anhang anzeigen 12446
Sehr schön, aber ist das nicht besser die Motorleitung durch die bremsscheibe zu ziehen..?
ist bei den meisten Rollern so gelöst…

Bin auf die fertige Rakete gespannt 🤩
 
Gesehen?


Vielleicht ist Dein Dash-Mod der Missing Link um nicht deren Highend Dash bauen zu müssen?

Wenn ich mal ne ruhige Minute habe, werde ich ein G30 ESC mit der Firmware flashen.

Das müsste sich ja analog zum M365 ESC per USB steuern lassen.

Auf jeden Fall eine spannende Sache.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blise518B und mhdot
Hab mich da mal durchgelesen, sieht aus, als würde sich das Display unverändert weiter verwenden lassen.

Cons :


  • you loose the ability to monitor M365 BMS for now (work in progress), but don't worry, you still have the voltage ;)
  • you loose the ability to update firmwares through bluetooth
  • for now, it needs hall sensors (no sensorless mode). [work in progress]

It can interface :


  • the stock M365/G30 display
  • VESCTool through VESC interface on the BMS UART (full duplex UART).

Ich denke das wird richtig spannend. Wenn die FOC hinbekommen, ist das ganz großes Kino.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blise518B
Das sieht interessant aus. Grundlegend funktioniert bei bei mir die Kommunikation und Ansteuerung vom Display und VESC schon.

Es sind die Einzelheiten die alles ewig in die Länge zeihen. Im legalen Modus darf es erst ab 5kmh los fahren und es soll nur der vordere Motor angetrieben sein. Beim umschalten in den illegalen Modus dann beide Motoren und anfahren ab 0. Technisch ist das schon möglich aber wie genau das am besten geht braucht bisschen Zeit.

Ich habe mich jetzt doch dazu entschieden das der VESC alle Gas und Bremse Inputs bekommt damit es so sicher wie möglich ist. Solche Funktionenen wie ab 5kmh an fahren gibts aber nicht deshalb muss ich den Motor Strom auf 0A stellen und erst wenn es 5kmh rollt dann auf 30A usw…
 
Es sind die Einzelheiten die alles ewig in die Länge zeihen. Im legalen Modus darf es erst ab 5kmh los fahren und es soll nur der vordere Motor angetrieben sein.

Hm, "legaler Modus"??? :ROFLMAO:

Die Entwickler haben ja noch ein Display in der Mache. Das ist leider etwas auffällig, aber die Möglichkeiten sind der Hammer.


Mir würde das normale Display reichen.


Edit: noch was gefunden :D

 
Wenn’s mir nur darum gehen würde das der irgendwie fährt und irgend ein Display hat wäre ich auch schon lange fertig😅

Zumindest habe ich wohl nicht als einziger das Problem. Im Moment könnte/wollte ich sowieso nicht fahren.

Hab mir also eine Deadline gesetzt.

Andererseits war es wohl auch nicht produktiv noch einen defekten G30D zu kaufen. Man kann nicht genug Scooter haben.

Einer von denen wird wohl immer funktionieren. 😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One