Reifenwechsel

Original Reifen ist Kindergarten dagegen.

Ja, das stimmt. Komischerweise hatte ich beim zweiten Reifen ein größeres Problem.

Interessant wird jetzt das Aufpumpen.

Ich habe nicht versucht den Reifen sofort richtig zu zentrieren, sondern den Reifen mit etwas Spüli und 6 bar "von selbst" zurecht rutschen zu lassen.

Trotzdem habe ich den Reifen zwei mal wieder ins Bett zurück gedrückt, weil er völlig schief saß.

Es ist ein doofes Gefühl den Reifen weit über den zugelassenen Druck aufzupumpen.

Normalerweise hätte ich 5 Reifen in der Zeit montiert!

Einer dieser standard Fahrrad-Montierhebel ist dabei auch zerbrochen.

Als ich fertig war, hatte ich dann auch einen "leicht erhöhten Puls".

Aber sooo schlimm sieht meine Felge nicht aus. Etwas Farbe ist ab, das ließ sich nicht vermeiden.

Die Reifen wieder auf Original umzurüsten war jedenfalls keine Option.

Die neuen Reifen werden auch etwas Geschwindigkeit bringen. Ich habe Faktor 1,03 ausgemessen. :devilish:
 
Felge und Reifen fliegen weg ;) Ich habe die geschenkt bekomme und habe die zum Testen genommen für schon viele Sachen, auch zum Maß nehmen, Ventil rein raus üben usw. um im Forum auch keinen Müll zu posten. Da war's im Endeffekt egal, da der Reifen hinten auf den Motor muss. Nur das überlege ich mir jetzt noch mal ganz genau. Die Verzweiflungstat die die Felge jetzt so aussehen lassen hat, war das Ergebnis vieler Anläufe über den Tag. Und ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass ich den Reifen über den Motor bekomme und dann ordentlich aufgepumpt.
Nächste Woche kommen nochmal 2 andere Marken, eventuell sind die einfacher.

Ich dachte mal, Scooterreifen sind echt heftig zu wechseln aber dieses Miststück hat mich an den Rand der Verzweiflung gebracht.
So mag ich nicht Safe fahren wollen.
Im Video sieht's bei den Russen so easy aus mit zwei Kunststoff MTB Reifenhebern. Nie im Leben.
 
Die Verzweiflungstat die die Felge jetzt so aussehen lassen hat, war das Ergebnis vieler Anläufe über den Tag. Und ganz ehrlich, ich glaube kaum, dass ich den Reifen über den Motor bekomme und dann ordentlich aufgepumpt.

LoL, ich habe nur Motoren, keine "normale" Felge. Wenn Du das Zeug wirklich wegtun willst, würde ich mich gern mal dran versuchen.

Versand geht auf mich... 😇
 
PN kein Thema.
Und ja, ich mag damit ja noch "legal" cruisen und das auch mit nem gute Gefühl.
Ich hatte in nem anderen Thread ja schon mal das Video und Bild gepostet und das geht dort so Butter.

Was denkst du, würde eine normale Maschine für PkW Reifen das packen ?
War mein Gedanke das beim Kumpel schnell in der Werkstatt zu versuchen.

Ich tüftle noch an der ultimativen Lösung für normale Scooterfahrer oder Gewerbe, die etwas entspannter einen Reifen wechseln wollen.
Mit Fahrradzubehör ist man da schnell aufgeschmissen weil es für die Kräfte/Hebel zu schwach ist, KFZ Eisen sind zumeist zu grob zur Felge und die Anschaffung lohnt privat kaum.
Aber wenn man das Problem mal hat, hat man es halt.
 
Was denkst du, würde eine normale Maschine für PkW Reifen das packen ?
War mein Gedanke das beim Kumpel schnell in der Werkstatt zu versuchen.

Keine Ahnung, ob die so kleine Durchmesser einspannen können. Kannst ja mal fragen.

Grundsätzlich habe ich bei den Reifen auch den Aufwand unterschätzt.

Musste auch total improvisieren. Auf Deinem Reifen steht 6.5", das sollte irgendwie passen.

Mit einer breiteren Felge wäre das wohl einfacher.

Eigentlich wollte ich ja auf 11" gehen. Ich war nur zu feige das auszuprobieren.

Passen müsste es ganz knapp. Es darf nur nicht zu auffällig sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Habe gestern mein Vorderreifen gewechselt, mit Motorrad Montiereisen ist das Ab- und Aufziehen kein Problem.
Dann das Zentrieren, Spüli konzentriert auf Reifen und das saubere Felgenhorn. Wenn dann eine Stelle nicht wie gewünscht in das Felgenhorn springt.....
Die Gegenüberliegende Stelle ca. 180 - 270° (Luft ablassen) mit Kabelbindern in das Felgenhorn runterdrücken (es handelt sich ja nur um wenige Millimeter). Das Ventil entfernen und mit dem Kompressor dann schnell auf 7 Bar aufpumpen, dann sollte der Reifen schön reinfluppen.
Beim Hinterrad müssen es dann schon ordentliche Kabelbinder sein, da ja durch die Lager fixiert werden muss und entsprechend lang sind.
Nachtrag: eine Hobelbank mit großen Schraubstöcken erleichtert die Sache ungemein
Gruss
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuKa
Was denkst du, würde eine normale Maschine für PkW Reifen das packen ?
Nein!

Weder die mit Krallen, die können den Durchmesser nicht greifen noch die mit Zentrierdorn, den bekommst du nicht durch die Lageraufnahmen. und am Ende scheiterts an den Armen die nicht soweit in die Mitte kommen. Ich hab hier so ein Ding mi Zentrierdorn und gegen 22" und größer ist der Ninebot noch Kindergeburtstag, vor allem weil die Felgen keine hunderte Euros kosten :D

Selbst Mini Felgen sind manchmal schon eine Aktion weil sehr klein mit ihren 10 - 11"

Kunststoffschraubzwingen auf einer Werkbank helfen um den Reifen zusammenzudrücken und im Bett zu halten. Ansonsten viel Schmiermittel wie Seife oder Spüliwasser. Trocken wird das nix. Den Reifen auf 60 - 70° Erwärmen kann auch unterstützen, dann brauchts aber Handschuhe ;)
 
Speeed Speeed der Verkäufer nimmt den Reifen zurück, er hat anhand der Fotos die ich ihm geschickt habe gemeint, es sei nicht der richtige und sendet mir im Austausch einen anderen. Weis zwar nicht was bei den Werten die drauf stehen dann anders sein soll aber es ist auch kein Tubeless, eventuell hat es ja schon mal damit zu tun.
Finde ich aber klasse, das er das macht und dann gehts weiter. Ich habe schon Lust, die breiten Schlabben zu fahren.
Heute oder nächste Woche kommen ja noch 2 und wenn's richtig doof läuft, bestelle ich direkt die von den Russen.