Reifenwechsel

Sind Vollmantelreifen ohne Schlauch, gelle. Zum montieren einfach mal 5-6 Kabelbinder um den Reifen ziehen bis beide Reifenflanken aneinander liegen. Montage auf die Felge geht dan Ratzfaz. Luft rein zu bekommen ist schwieriger. Die Flanken der Reifen müssen auf die Felge wollen aber nicht. Enferne erstmal das Ventil, dann geht schon mal mehr Luft rein. Pumpen, drehen, gegen $boden drücken Egal ob er daie Luft hält, Hauptsachen der Reifen ist auf das Felgenbett gerutscht. Kabelbinder entfernen. Dann Ventil rein und, ja egal was in der Bedienungsanleitung steht, 4 Bar rein.
Post automatically merged:

Kabelbinder natürlich vorher entfernen
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gast und Speeed
Scooter Rebell Scooter Rebell danke das du meinem Hilferuf gefolgt bist 👍

Drauf ist das neue Leder ja schon mal... Kabelbinder werden beim Motor wichtig dann...
Bringt nen Tankstellen Pumper was ?
Das könnte die Lösung sein, damit mehr Luft kommt als entweicht. Das stand vorher ja schon zur Debatte.
Kenne da einen der ganz gut drückt. Werd ich probieren.
Da kann ich fest 4 Bar erstmal einstellen und schauen was passiert in sicherer Entfernung. 🔎
 
1618531873130.png
te
Scooter Rebell Scooter Rebell danke das du meinem Hilferuf gefolgt bist 👍

Drauf ist das neue Leder ja schon mal... Kabelbinder werden beim Motor wichtig dann...
Bringt nen Tankstellen Pumper was ?
Das könnte die Lösung sein, damit mehr Luft kommt als entweicht. Das stand vorher ja schon zur Debatte.
Kenne da einen der ganz gut drückt. Werd ich probieren.
Da kann ich fest 4 Bar erstmal einstellen und schauen was passiert in sicherer Entfernung. 🔎
Mit was pumpst du Zuhause???
Post automatically merged:

Keine Ahnung wo der Screenshot herkommt
 
Folge übrigens tagtäglich Hilferufen, ist mein Job und ganz oben stehen Reifenprobleme. Ist ein leidiges Thema. Aber zum Glück bauen wir Custom-Scooter. Das bringt Abwechslung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ja da bin ich ja auch gerade bei, wobei aber hier in Deutschland ist das Custom eher sehr klein zu halten. Harte Gesetze verbieten viele tolle Möglichkeiten.
Wenn dass hier anders wäre, würde ich auch sowas machen wollen.

Ich fahre morgen mal zur Tanke und schaue wie weit ich komme und berichte. Danke Andi
 
OOOOOk. Na ja, besser als nichts. Würde dir die, für unterwegs die vin INOKIM empfehlen. Zum Reifen montiren hilft die aber auch nicht.
Post automatically merged:

Unser Bester und mein nächster. Aber nich wegen Leistung. Einfach nur Custom-Umbau.
 

Anhänge

  • Pompe-pumpe-INOKIM-1.webp
    Pompe-pumpe-INOKIM-1.webp
    10,2 KB · Aufrufe: 91
  • dualtron-X2-elektro-scooter-1-100x100.webp
    dualtron-X2-elektro-scooter-1-100x100.webp
    2 KB · Aufrufe: 110
So, Zwischenstand, ich lass es sein, es geht nicht. Der tolle Tip mit den Kabelbindern war der sinnloseste wo gibt. Man bekommt sie nie wieder raus, wenn sie einmal dazwischen hängen, alleine aber das überstülpen ist noch schwerer möglich also ohne. Rotz. Da die Reifen sich überhaupt nicht biegen lassen zu einem Ei. Null.

Ich bleibe dabei. Die Reifen sind dafür nicht gemacht, selbst wenn sie drauf sind und ich habe sie auf nen neuen Gen1 gezogen und das Felgenbett ist ohne Kratzer geblieben. Aber es bläst sich nicht auf. Haarspray wollte ich nicht probieren.

Projekt eingestellt, mit den Reifen nicht machbar. Danke und bevor ich mir jetzt den Ersatzmotor noch für diesen Quatsch zerdepper, bleibst.

Habe wieder den Original Reifen drauf gemacht, da reichen 2 Stk und es geht etwas einfacher, dieser Reifen ist aber sehr sehr weich, gegenüber denen, die ich Probiert habe. Also es geht. Mit den richtigen Reifen.
 

Anhänge

  • E6B2D3D9-CA69-49B6-8E12-289CDDD15386.webp
    E6B2D3D9-CA69-49B6-8E12-289CDDD15386.webp
    137,3 KB · Aufrufe: 117
  • E5650B23-7914-405E-9F9D-42709003A68C.webp
    E5650B23-7914-405E-9F9D-42709003A68C.webp
    96,3 KB · Aufrufe: 87
  • 09961D32-788D-4E9F-8348-C0307E2E3356.webp
    09961D32-788D-4E9F-8348-C0307E2E3356.webp
    94,2 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: