Reifenwechsel

22 Januar 2021
1
0
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Hallo Zusammen! Nach langem mitlesen und stöbern hab ich mich nun endlich auch mal registriert, um meine eigene Frage zu posten.
Ich habe mir beide Reifen kaputtgefahren (Originalreifen des G30D) und mir neue bestellt. Ich kriege die alten Reifen aber nicht von der Felge ab. Hat jemand vielleicht einen Tipp oder sogar eine Anleitung?
Was macht/benutzt Ihr denn so um beim G30D die Reifen zu wechseln? Ich habe nämlich Angst, die Felge in Mitleidenschaft zu ziehen oder den Motor beim hinteren zu beschädigen
Entschuldigt, falls ich das hier im total falschen Thread gepostet habe, oder die Frage bereits existiert, habe zumindest nichts gefunden.

Danke bereits im Vorraus!
 
Ab kannst du schneiden und dran mit Spühliwasser oder Reifenmontagepaste. Danach den sitz der Wulst prüfen und ordentlich aufpumpen, ruhig mal 4 bar um das der sich setzt. Dann Slime rein und fertig. Klingt erst einmal leichter als es ist, ein Kampf wird es allemal. Fang lieber vorn an.
Ab und an machen das auch Reifenhändler, vorher anrufen.

Hier noch eine kleine Impression, viele Wege führen nach Rom.


 
UPDATE---
MITTLERWEILE ALLES SAUBER IN DEN TO-DO LISTEN ZUSAMMENGEFASST HIER:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn ich den Thread kapere: ich hätte gern breitere Reifen auf meinem G30D.

Ich kann aber nichts mit der Bezeichnung 60/70-6.5 anfangen. 6.5 ist vermutlich der Innendurchmesser in Zoll.

Zumindest kommt das beim Messen hin.

Aber was sind die 60/70? Ich möchte den Reifen ca. 0,5 Zoll breiter.

Kennt sich jemand aus oder hat vielleicht schon was passendes getestet?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn ich den Thread kapere: ich hätte gern breitere Reifen auf meinem G30D.

Ich kann aber nichts mit der Bezeichnung 60/70-6.5 anfangen. 6.5 ist vermutlich der Innendurchmesser in Zoll.

Zumindest kommt das beim Messen hin.

Aber was sind die 60/70? Ich möchte den Reifen ca. 0,5 Zoll breiter.

Kennt sich jemand aus oder hat vielleicht schon was passendes getestet?
Jap, richtig vermutet. Die 6.5 sind der Innendurchmesser.
Die Angabe 60 ist die Reifenbreite (mm),
die 70 ist die Höhe im Verhältnis zu Breite. Ist bei den Scooterreifen ähnlich wie bei Autoreifen angebenen.
Hier noch ein Bild mit Bemaßung.😊

Protip: Wenn du auf Suche gehst, suche mit folgender Bezeichnung: zb. Reifen 65 70 6.5

Getestet/ Erfahrung noch keine gesammelt, war aber auch schon meine Überlegung so was umzusetzen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210122-195105_2.webp
    Screenshot_20210122-195105_2.webp
    36,2 KB · Aufrufe: 144
Ich habe nun auch meinen Hinterreifen (bzw. den Schlauch) wechseln müssen. Mein Reifenheber vom Fahrrad ist sofort zerbrochen.
Ich habe mir diesen Reifenheber von Bekannten geliehen, der ist stabil und aus Kunststoff für wenig Kratzer:


Damit ging der Mantel von der Felge.
Raufmachen war nochmal schwieriger, da habe ich ihn zuerst am Ventil auf die Felge gesetzt, dort mit Kabelbinder fixiert und dann rechts und links davon weiter und wiederum mit Kabelbindern gesichert. Dann den rest des Mantel am Rand mit ein wenig Spülmittel gleitfähig gemacht um mit dem Reifenheber und VIEL Kraft auf die die Felge "gewürgt". Ist echt kein Spass.
Ohne brauchbare Reifenheber quasi unmöglich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuKa und Zulu
Speeed Speeed ich habe die ja wie du da, die breiteren ... aber bekomme die auch nicht auf die Felge, diese verschwindet ja quasi im Mantel. Hast du einen Weg gefunden ? Mir tut alles weh und ich habe das jetzt erstmal in die Ecke geschmissen. Nicht mal den originalen habe ich wieder draufbekommen. Ab ging das total leicht.
 
Mir tut alles weh und ich habe das jetzt erstmal in die Ecke geschmissen. Nicht mal den originalen habe ich wieder draufbekommen. Ab ging das total leicht.

Ja, diesmal habe ich mich auch etwas schwer getan. Obwohl die Reifen weicher als das Original sind, muss man es schaffen, den Reifen tief ins Felgenbett zu drücken.

Ich habe mir eine Platte auf den Boden gelegt, ein Loch für die Achse rein, dann habe ich mit den Knien den Reifen zusammengedrückt und dabei gleichzeitig mit zwei Kunststoffmontierhebeln das Ding draufgewürgt.

Der Spaß ist dann das Aufpumpen. Dafür braucht es einen guten Kompressor oder eine saugute Fahrradstandpumpe.

Aber die Reifen sind dicht. Besser als das Original.

Viel Erfolg... 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
No chance ...es hat sogarr die Felge verbogen als ich die Wulst rüber geben wollte. Da ist also ordentlich Kraft dahinter. Und das Werkzeug ist Kunstoff ummantelt.

Den alten Mantel bekomme ich ja auch drauf. Bin also nicht ganz deppert. Aber an dem neuen finde ich meinen Meister.
Als ich ihn drüber hatte, ist er auf der anderen Seite raus. No Way.

Habe alles was ich mit Xiaomi und co schon geschafft habe verbogen oder zerbrochen.

Die Felge ist jetzt auch hin aber das war mir egal, ich wollte gewinnen. Hatte nur noch ne Fleischgabel.
Post automatically merged:

So, da ein Reifen Mich nicht in die Knie zwingt.
Er ist drauf, habe aber das Gefühl, der passt so gar nicht ;)

Kein Wunder, dass ich so zu tun hatte, Speeed Speeed hat mich aber so angestachelt. Luft geht drauf aber er kommt total schief und ich habe Angst er explodiert einfach ab.

Original Reifen ist Kindergarten dagegen.

image.jpg
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    139,5 KB · Aufrufe: 124
  • image.webp
    image.webp
    102,6 KB · Aufrufe: 104
  • image.webp
    image.webp
    130,8 KB · Aufrufe: 106
  • image.webp
    image.webp
    394,4 KB · Aufrufe: 106
  • image.webp
    image.webp
    94,1 KB · Aufrufe: 108
  • image.webp
    image.webp
    328,3 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed