RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

  • Hilfreich!
Reaktionen: Heede
Nicht, dass ich wüsste.


Hallo Rainer, danke noch mal ich hab jetzt alle Teile da. Wenn ich’s am Wochenende schaffe werde ich’s mal zusammenbauen und mal ein paar Bilder posten.
 
Liebe Leute,

ich bin auch schon seit 2020 dabei grins

Ganz langsam kommt der Frühling, dann möchte ich 1-2 Wochen mit dem Viron jeden Tag seine 150-230km abspulen von Basel den Europa-Radweg nach Spanien bzw. die andere Richtung gen Ungarn oder Italien.

Bevor ich den örtlichen Radhändler hier frage, frage ich erstmal hier nach:
Hat jemand Lust, meinen Roller entsprechend zu modden, d.h:

- zusätzlich für 3 Ersatz-20ah-Akkus & insgesamt 4 Netzteile leicht gepolstert. So dass ich es über Nacht aufladen kann und startklar bin am morgen. Also eine grosse Lenkertasche und/oder im hinteren Tritt-Bereich ein Kasten? Viel Stauraum ist sehr nett (Wasserflaschen etc.) :)
- wenn möglich ein Tempomat via Chip oder Gummibandlösung?!
- evtl. GPS
- offen für andere Lösungen

Deutschlandweit ist ok :) Dann kann ich während der Bastelei für eine Nacht im Hotel übernachten etc.

Alles entspannt, ohne Hektik und wahlweise steuer ich je nach Tageszeit Kaffee oder Bierchen hinzu.

Wer Interesse hat, bitte eine PM an mich und wie viel Aufwandentschädigung ihr haben wollt

Liebe Grüsse

Sebius
 
.
klaus hats doch schon geschrieben:

60 im leerlauf!

also: wenns bergab geht, den "gashebel" loslassen, dann bremst der motor auch nicht mehr. ;)
Danke für deine Antwort !
Ich habe mir den Beitrag von Klaus genau durchgelesen und auch verstanden , hätte ja sonst nicht gefragt ( vielleicht habe ich mich auch nicht präzise genug ausgdrückt).

Lasse ich den Gashebel beim bergab fahren los , dann bremst er ... auch heute wieder (Hügel mit ca. 10% Gefälle auf ungefähr 200m Länge).
Bei Vollgas ist es ja logisch das das nicht funktioniert da ist ja die Geschwindigkeitsregelung aktiv.
Technisch ist der Scooter I.O. es schleift nichts , Räder lassen lassen sich leicht drehen , keine merkwürdigen Geräusche...lediglich beim Hinterrad bemerkt man einen Widerstand der scheinbar proportional zur Drehzahl ansteigt. Fühlt sich an wie der Dynamo Effekt früher beim Fahrrad. Sollte normal sein denke ich.

Na ja, man weiß ja nicht wie steil die Berge sind die der Klaus hinunter fährt...vielleicht liegts daran... ;)