RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Danke für die Aufklärung, gesucht bzw gemeint war tatsächlich die Datenbestätigung. Die Frage war insofern fast irrelevant, weil der Einbau eines entsprechenden 500W Motors genauso illegal bleibt, die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden aber geringer wäre.
 
Die ABE (einschließlich aller zugrunde liegenden Gutachten) liegt ausschließlich beim Hersteller und dem KVA, der User bekommt die nicht zu sehen. Was wir in die Hand bekommen, ist eine Betriebsanleitung, die Datenbestätigung (die viele Versicherungen inzwischen auch sehen wollen) und das EU-Konformitätsblatt.

dann wurden mir versehentlich "geheime" unterlagen vom hersteller zugespielt:

ABE XI-1200-S.webp

Post automatically merged:

Danke für die Aufklärung, gesucht bzw gemeint war tatsächlich die Datenbestätigung. Die Frage war insofern fast irrelevant, weil der Einbau eines entsprechenden 500W Motors genauso illegal bleibt, die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden aber geringer wäre.

wenn du auf ein pseudo-legales modding abzielst:

es ist sogar der verbaute motortyp "JS129" in der datenbestätigung aufgelistet.
 
Das ist lediglich ein Auszug aus der ABE, die allgemeinen Daten sind auch auf der Webseite des KBA nachzulesen.

Zu einer ABE gehört schon etwas mehr 🤣
kann es sein, dass dir gelegentlich ein paar korinthen aus der buxe purzeln ?

kurz zuvor hast du noch behauptet, ein user bekommt die ABE nie zu sehen.
nun einen "auszug" dann doch?

wenn die polizei bei einer kontrolle nach einer ABE fragt, will sie auch nicht den gesamten aktenordner vom KBA ausgehändigt haben!

dein sogenannter "auszug" reicht vollkommen aus, um ein fahrzeug legal im strassenverkehr zu bewegen.
das gesamte beiwerk ist nach erteilung der erlaubnis völlig uninteressant und wird deshalb nicht in alle welt gestreut.
das verstaubt dann im keller des KBA. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass dir gelegentlich ein paar korinthen aus der buxe purzeln ?

kurz zuvor hast du noch behauptet, ein user bekommt die ABE nie zu sehen.
nun einen "auszug" dann doch?
Das hat nichts mit Korinthen zu tun, sondern mit den gesetzlichen Vorgaben und hier erzählst du leider gewaltig Blödsinn und die Newbies glauben das auch brav. Ein Kfz-Schein ist auch kein KFZ-Brief- rein rechtlich völlig verschiedene Dinge.

wenn die polizei bei einer kontrolle nach einer ABE fragt, will sie auch nicht den gesamten aktenordner vom KBA ausgehändigt haben!
Autsch.... Wie kommmt man auf so einen Quatsch? Man hat bei einer Kontrolle den Versicherungsnachweis und die Datenbestätigung auf Verlangen vorzuzeigen (Abgleich der VIN mit der eingravierten am Scooter)
dein sogenannter "auszug" reicht vollkommen aus, um ein fahrzeug legal im strassenverkehr zu bewegen.
das gesamte beiwerk ist nach erteilung der erlaubnis völlig uninteressant und wird deshalb nicht in alle welt gestreut.
das verstaubt dann im keller des KBA. ;-)
Dein ABE-Auszug interessiert keinen und reicht nichtmal aus, den bei einer Versicherung anzumelden - auch hier muss die Datenbestätigung vorgelegt werden, nur dort stehen die Angaben zu dem Scooter.

Glaubst du ernsthaft, dass du einen Scooter bauen kannst und mit den paar Daten, die dein Auszug zeigt, zum KBA gehen kannst und sagst:so Leute, hier die Daten, ich geh dann mal in die Massenproduktion.... Denk doch mal nach.

Damit ist alles gesagt, bin dann mal raus, gibt wichtigere Themen und wird auch zu offtopic 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
ja prima!

halt dich mal lieber daraus und erzähl nicht so einen quatsch!

ich rede hier von einer ABE ganz im allgemeinen.
du aber grenzt das nur auf scooter ein.
das nennt man dann wohl "betriebsblind".

es gibt nicht nur ABEs für elektrokleinstfahrzeuge!
 
ja prima!

halt dich mal lieber daraus und erzähl nicht so einen quatsch!

ich rede hier von einer ABE ganz im allgemeinen.
du aber grenzt das nur auf scooter ein.
das nennt man dann wohl "betriebsblind".

es gibt nicht nur ABEs für elektrokleinstfahrzeuge!
Ok, ok, einmal noch😉

Wir reden hier aber nun mal über eKFZ und Scooter. Wenn du über etwas anderes reden willst, gerne - aber dann bitte auch woanders 🙃

PS:
dein sogenannter "auszug" reicht vollkommen aus, um ein fahrzeug legal im strassenverkehr zu bewegen
ich rede hier von einer ABE ganz im allgemeinen.

Du willst also ernshaft erzählen, dass Du mit Deiner "ABE" ganz "allgemein" jedes Fahrzeug anmelden kannst (was ja Grundvoraussetzung ist, um es legal im Straßenverkehr zu bewegen)? Weia weia....

halt dich mal lieber daraus und erzähl nicht so einen quatsch!

Sei solange dabei wie die erfahrenen User hier, dann kannst du vielleicht versuchen, anderen den Mund zu verbieten oder gar zu beleidigen (was definitiv Konsequenzen für dich hätte) oder ihnen zu unterstellen, hier Quatsch zu erzählen, aber sicher nicht nach einem Tag hier angemeldet und mit 10 Posts, von denen der erste ok, sogar richtig gut war.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Du willst also ernshaft erzählen, dass Du mit Deiner "ABE" ganz "allgemein" jedes Fahrzeug anmelden kannst (was ja Grundvoraussetzung ist, um es legal im Straßenverkehr zu bewegen)? Weia weia....
lesen ist wirklich nicht deine stärke!

wo habe ich was von einer anmeldung geschrieben???

du baust hier hanebüchene konstrukte, die voll am thema vorbeigehen!
es ging um eine stinknormale polizeikontrolle und nicht um die zulassung eines KFZ!!!

und zum thema "Eine ABE bekommt der User nie zu sehen" nur so viel:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SimonR
So ihr Lieben,
ist schon ein mega Teil, das VIRON XI-1200-S
Beim auspacken die ersten fetten Macken entdeckt. Na ja, deswegen zurück? Nein!
Nach 2 Tagen Fehler suche, warum läuft der Motor nicht, endlich die Steckverbindung in die richtige Position gebracht und Siehe da:
Das Teil rennt ;)
Dafür habe ich andere Probleme, die ich gerne schildern möchte und ich hoffe hier eine Lösung zu finden.
der Akku lässt sich nicht abschließen 😩. Als wenn der Stift, der rauskommt beim abschließen nicht mit dem Loch übereinstimmt.
Das Schutzblech vorne schleift auf dem Vorderrad. Habe die aufgesteckte Nase entfernt. Jetzt gehts.
das hintere Schutzblech verzieht sich während der Fahrt und schleift dann. Egal, in welcher Position ich es festziehe.
Jedenfalls behalte ich die Rennsemmel 😅
viele Grüße und ich hoffe, das es eine Lösung gibt, für mein Akku Problem. In der Handtasche mitnehmen ist für mich keine Option 😂

Gaby o