RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit ein paar Tagen gehen keine der drei Presets (Pro2, GM free, Brake Trick) für den Pro2 mehr, weder in der App noch am PC. Quasi verändert sich nichts an den Einstellungen, was mal der Fall war.... Kann das jemand bestätigen oder weiß jemand mehr darüber?

Und kann mir mal jemand "Estimated draw" und "Current limit " erklären? Besonders bei Current limit versteh ich absolut nicht was das ändert bzw. ob man das verändern soll!
 
Moin. Habe G30D und Ninebot e45d. Habe gestern zum ersten Mal beim E45D, welcher von der Scooterhacking App Android unterstützt wird, eingesetzt und unter Region GM ausgewählt. Klappt, aber wenn ich den Scooter aus und wieder anmache, fährt er weiterhin 30 und keine 20? Hab ich was übersehen? Kann jemand bitte helfen, danke. Beim G30D noch nicht getestet.
 
Sicher dass du ein GM und nicht einen Regio Change gemacht hast :)
Siehst du an der Seriennummer und im Übersichtsfeld der App unter den Softwareständen.
 
Ist es eigentlich schlau, dass die App so einen Namen hat.
Ich habe gerade darüber nachgedacht, was wäre wenn die App und auch die cfw Page wodurch auch immer verboten werden. Siehe auch XiaoFlasher
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pedro
Wenn dann eh nur in DE und bei Android kann man alle Apps auch ohne Store installieren. XiaoFlasher ist ja nur problematisch, weil da nen Bezahlmodell mit dran hängt und man diese eben nicht nutzen kann mit einem DE Google Account, wenn die App im DE Store nicht verfügbar ist, neben der möglichen Markenrechtsverletzung *hust*. Da die Scooterhacking Utility nicht auf Google Play Bezahlfunktionen setzt, ist es relativ egal, wenn sie aus dem DE Play Store verbannt wird, man kann sie ja immer noch direkt installieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MP3
Verstehe danke.
Der Name ist dennoch nicht ganz ohne negatives Potential.
Eine billige Recherche einer Behörde über Nutzer von Aps mit Hack* im Namen und schwupps steht man in einer Liste.
Und der Name verursacht auch Neugier.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pedro
Die App läuft auf auf Androit 5.x (falls es noch jemand hat) leider nur eingeschränkt. Man kann keine CFWs in die App laden, da sich die App nur die Bluetoothberechtigung holt und vermutlich deswegen die Dateien nicht laden kann. Nur so am Rande!
 
Hallo Leute,

irgendwie blick ich hier nicht so ganz durch.
Kann mir jemand vielleicht mit den Einstellungen helfen?
Ich möchte dass der Scooter (S1) im Normalzustand mit Standardwerten (evtl. 1-2 kmh schneller und besserer Anzug) fährt.
Mit German Maneuver (GM) soll er dann auf Max fahren, aber so dass das Licht beim Bremsen nicht blinkt.
An sich würden mir schon die Standard 25kmh (ist beim S1 wohl so) von GM ausreichen, aber da blinkt ja das Bremslicht blöderweise.

In der Scooter Hacking Utility App hat man ja das GM FREE preset (gehe mal davon aus, dass damit German Maneuver gemeint ist).

Sports 31A
Drive 21A
Eco 11A

Max Speed
EU Region 35
DE Region 22

Verstehe ich das Richtig, dass die oberen Einstellungen allgemein für die Motorkraft gelten und DE/EU für das Umschalten mit GM sind?
Kann man dann anschließend die original GM App verwenden?
 
Screenshot_20210301-125522_ScooterHacking Utility.jpg


Mache ich etwas falsch?
Wenn ich eine FW erstelle und dann auf save preset (und dann load preset) bzw Flash Now gehe, fliege ich immer auf diesen Bildschirm raus. Dort steht bei "geladener" FW überall n/d. Wenn man auf FLASH klickt, passiert dementsprechend nichts. Klickt man auf load original werden die Zeilen wenigstens mit Werten gefüllt.
Passt meine bereits installierte FW nicht oder was mache ich falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.