RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich sogar gelesen, aber dort steht:

Bitte beachtet, dass der Generator noch in der Testphase ist und einige Funktionen erst mit der Zeit hinzugefügt werden.

  • Zum Beispiel gibt es aktuell keine „Stativ break light“ Option.
    (Das heißt das Bremslicht wird bei einer anderen Region als Deutschland beim Bremsen oder Rollen blinken.)
  • Es gibt aktuell noch keine Presets, die Werte aus den Bildern könnten als Voreinstellungen genutzt werden.
Und genau dieses Blinken will ich ja nicht. Daher meine Frage. Vielleicht verstehe ich es auch falsch...
Oh, tut mir leid. Dachte der Punkt sei bereits geändert worden. Sonst guck dir Mal die Anleitung für den g30 an. Dort ist alles aktuell gehalten. Kurz gesagt, wenn du beim Generator bist, Static light auswählen und dann hast du es wie du es möchtest.
Der Generator ist doch eh Down für den 1S, danach wird die Diskussion obsolet sein.

Ansonnsten was zum studieren in der Zwischenzeit
Mag sein aber man kann auch den Pro2 Generator für den 1s nutzen 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vibramax
Oh, tut mir leid. Dachte der Punkt sei bereits geändert worden. Sonst guck dir Mal die Anleitung für den g30 an. Dort ist alles aktuell gehalten. Kurz gesagt, wenn du beim Generator bist, Static light auswählen und dann hast du es wie du es möchtest.

Mag sein aber man kann auch den Pro2 Generator für den 1s nutzen 😉
echt?
gut das ich das weiß, will nähmlich eine alte cfw rein laden und verändern.
Danke!
 
echt?
gut das ich das weiß, will nähmlich eine alte cfw rein laden und verändern.
Danke!
Weiß jetzt nicht genau wie du eine alte bereits generierte verändern möchtest aber ich würde dir raten geh auf die Seite vom Pro2 und mach eine neue von Grund auf.
 
Wenn das mal jemand bestätigt, wäre das ganz toll, so ins blaue den Controller Softbrick ist unschön. Wieso hat der Generator dies denn dann unterteilt ?
 
Wenn das mal jemand bestätigt, wäre das ganz toll, so ins blaue den Controller Softbrick ist unschön. Wieso hat der Generator dies denn dann unterteilt ?

Er meinte er hat sie damals unterteilt wegen den regionalen unterschieden (weiß auch nicht inwiefern sich das auf Pro2 und 1s bezieht als wie auf Pro2/1s und m365 im generellen) aber hab's anderen Leuten auch schon empfohlen aus dem bekannten Kreis und bisher kenne ich damit persönlich 3 Leute mit mir zusammen wo es bisher ohne Probleme läuft. Ist keine große Testgruppe aber immerhin etwas 😅.

Edit: hab das Bild Mal rausgenommen, sehe hast den anderen Post gesehen ✌🏻
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Weiß jetzt nicht genau wie du eine alte bereits generierte verändern möchtest aber ich würde dir raten geh auf die Seite vom Pro2 und mach eine neue von Grund auf.
naja, habe gedacht mit "load params"
aber im endefekt baue ich mir damit ja einfach nur ne neue CFW.

hat das schon jemand gemacht und es geht.. weil will ja auch keine böse überraschung :poop:
 
Kleiner Tipp am Rande, bitte keine älteren Parameter ( von älteren Revisionen ) per File in den Konfigurator laden, gibt wohl manchmal Probleme. Einfach die Werte per Hand übernehmen, die 5 Sekunden mehr, wird man ja aufbringen können. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.