RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht "trotzdem drücken" , sondern" Gott sei Dank erst drücken ".... ist ein Sicherheitsfeature, damit sich niemand aus der Ferne einfach so mit deinem Scooter verbinden kann, das kann böse enden.

Zu Vanilla-Das ist die Stock-Firmware und jede FW, egal ob Original oder selbst erstellt, beinhaltet NUR die DRV, nicht BLE und BMS - diese muss man separat flashen, wenn man will.
MiHome ist das hauseigene Tool des Herstellers und das einzige, das DRV und BLE zusammen flashen kann (update) -aber es gibt KEIN Zwangsupdate, das kann man immer ablehnen.
 
Hallo Forum, ich habe einen neuen Pro2 mit DRV 223, BLE 129 und BMS 128. Wenn ich mich mit der SHU-App verbinden möchte, muss ich immer noch mal den Powerbutton zur Bestätigung drücken, bei M365-Tools ist das nicht nötig. Gibt es eine Einstellung, um auch SHU sofort zu verbinden?
Nein, gibt es nicht.

Das Drücken des Buttons zur Kopplung der Bluetooth Verbindung ist zwingend ab BLE 132 erforderlich. Einige Apps wie ScooterHacking Utility und m365 DownG erfordern es auch bei niedrigeren Versionen (wie 129).
 
Ja, das hatte ich auch so vermutet. Aber wieso kann dann M365 Tools dieses Sicherheitsfeature umgehen?
 
Sollte ich dann wegen der Sicherheit besser auf BLE 132 updaten? Falls ja, wie gehe ich am besten vor?
 
Ja, das hatte ich auch so vermutet. Aber wieso kann dann M365 Tools dieses Sicherheitsfeature umgehen?
Weil du BLE129 hast -und wie Rob schrieb, ist es da noch keine Pflicht , aber sicherheitsbewusste Tools machen es trotzdem auch da schon.

Stell dir vor, ich steh 30m neben dir und flashe deinen Scooter (weil man ja keinen Knopf drücken muss) ....
 
Danke für den Link! Gibt es auch Nachteile der BLE132? Ich hatte schon irgendwo gelesen, dass manche erfolglos versuchten, wieder auf BLE129 downzugraden.
 
Danke für den Link! Gibt es auch Nachteile der BLE132? Ich hatte schon irgendwo gelesen, dass manche erfolglos versuchten, wieder auf BLE129 downzugraden.

Ja, die meisten Apps funktionieren nicht mit der BLE132. Aber ich kenne keinen Fall, wo jemand manuell upgedatet(geflasht) hat und nicht wieder downgraden konnte. Das passiert nur, wenn das Update über die Mi Home App gemacht wurde.

Unabhängig davon kann man mit ST-Link IMMER downgraden.
 
OK, dann kann ich guten Gewissens upgraden, danke!

Ich habe noch eine Beobachtung gemacht: Wenn ich mit SHU German Maneuver aktivieren möchte, gelingt das bei meinem Pro2 immer erst im zweiten Anlauf, ist das bei euch auch so?
 
Gibt es auch Nachteile der BLE132? Ich hatte schon irgendwo gelesen, dass manche erfolglos versuchten, wieder auf BLE129 downzugraden.
Der BLE Downgrade von 132 auf 129 funktioniert bei vielen (so auch bei mir) nicht mit m365 DownG; mit der neuen ScooterHacking Utility funkts aber problemlos!
Post automatically merged:

nur BMS bin ich auf 126 runter, die lädt den Akku wenigstens komplett voll und bricht in der Geschwindigkeit nicht ein bei halb vollem Akku.
Welche ZIP des BMS 126 hast du auf deinen Pro2 geflasht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.