Segway Ninebot G30D 2 - Nutzung der Original Ninebot App (Tuning entfernen/ Update)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
28 Juni 2022
15
19
E-Scooter
Segway Ninebot G30D2
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen einen Ninebot G30D2 . Dieser hatte von Werk aus die Version 1.6.3, die habe ich dann, da ich nur iOS-Geräte besitze, während der Aktivierung auf 1.7.0
updaten müssen. Soweit so gut. Dann habe ich ein paar Tage später mit einem Android-Tablet zu Testzwecken die CFW über SHU installiert und ein bisschen ausprobiert.

Grundsätzlich möchte ich aber mit der Original Firmware fahren (Versicherungsschutz, etc.). Leider erkennt die Original App aber jede Version die ich aus der Repo beziehe als "die aktuellste Version" an. Mit einer Version stand dort mal wieder das ein Update auf 1.7.0 möglich ist, hier wurde dann aber nach dem klicken auf "Update" immer eine Fehlermeldung angezeigt (Something went wrong with upgrade).

Aktuell ist drauf:

BLE: 1.1.7
DRV: 1.6.3
BMS: 2.3.4

Ich habe in einem anderen Thread gelesen das es daran liegen kann das die BLE 1.1.7 "ab Werk" gesperrt ist und deshalb keine DRV Updates von der Originalen App möglich sind.
Ich habe dann selbige mal als COMPAT geflasht und dann auf 1.1.4 gedowngraded. Dann hat die App direkt das BLE updaten wollen (was auch geklappt hat), aber beim DRV ist kein Update erschienen.

Ich hoffe ich hab alles an Infos reingepackt.

Vielen Dank schon mal für euere Unterstützung.

Viele Grüße,
Thomas
 
1) E-Scooter in der Hersteller-App löschen, damit die Verbandelung dieses E-Scooters mit dem Kundenkonto aufgehoben ist (sonst gibt's spätestens beim Verkauf des Fahrzeuges ein Problem)
2) Hersteller-App deinstallieren, sonst hast Du immer und immer wieder das Problem mit dem Zwangsupdate
3) Androiden beschaffen / ausleihen / ...
4) BLE auf 114 downgraden; also zuerst von BLE 117 (OFW) auf BLE 117 Compat upgraden, danach auf 114 downgraden
5) DRV auf 163 downgraden
...
6) Dort weitermachen wo Du es möchtest; zum Beispiel alles belassen (aka OFW), German Maneuver nutzen, CFW oder SHFW flashen usw.

Zum Fahren braucht man keine App, und schon gar nicht jene des Herstellers, zumal deren Leistungsumfang unterirdisch ist! Und für alles andere gibt es Drittanbieter-Apps; zum Teil auch für iOS.
 
Danke für die Antwort. Ich werde es gleich mal testen.

Ich möchte aber die des Herstellers nutzen und darüber die Updates machen und den Roller komplett Original belassen.

Viele Grüße,
Thomas
 
die einen so die anderen so....

Warum machst Du dann überhaupt erst mit SHU rum wenn Du sowieso überzeugt davon bist nur die Original Ninebot App nutzen zu wollen und die entsprechenden Ninebot Updates?
 
Ist es schlimm das ich mir die Möglichkeiten/ Funktionen des Rollers mal angeschaut habe? Ich fand z.B. Tempomat und auch das blinkende Bremslicht sehr hilfreich im Alltag. Aber nachdem ich mich in die rechtliche Thematik etwas eingelesen habe, habe ich mich entschieden das nicht weiter zu nutzen.

Ich denke das es grundsätzlich auch für den ein oder anderen interessant ist, vorallem wenn ein Verkauf es Geräts ansteht. Dann kann der Käufer selbst entscheiden ob er die Originale App nutzen möchte oder SHU.

Viele Grüße,
Thomas
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier
T Timmi89 Ist nicht schlimm ;) hättest dir nur die Anleitung durchlesen sollen.

Schau mal hier:

1a. SHFW - Deinstallation/Entfernen der SHFW

Ich denke das es grundsätzlich auch für den ein oder anderen interessant ist, vorallem wenn ein Verkauf es Geräts ansteht. Dann kann der Käufer selbst entscheiden ob er die Originale App nutzen möchte oder SHU.

Viele Grüße,
Thomas
Das ist ja genau das Problem, bei Xiaomi unterbinden die neusten Updates eine Verwendung von SHU.

Das wird wohl auch bald bei Ninebot passieren, die BLE 117 macht ja schon Probleme.
 
T Timmi89, original belassen ist gut, aber die aktuellen (Zwangs)Updates sind nicht wünschenswert; weder für Dich, noch für andere! Die bringen Dir "technisch" nichts, also keinerlei Verbesserungen, reduzieren allerdings Deinen Handlungsspielraum auf exakt null! Die "alten" Versionen reichen für eine sichere Nutzung, und daher solltest Du tunlichst dabei bleiben!

Daher mein Rat an Dich und alle anderen: Lasst die Griffel von der Hersteller-App!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier
Ist es schlimm das ich mir die Möglichkeiten/ Funktionen des Rollers mal angeschaut habe? Ich fand z.B. Tempomat und auch das blinkende Bremslicht sehr hilfreich im Alltag. Aber nachdem ich mich in die rechtliche Thematik etwas eingelesen habe, habe ich mich entschieden das nicht weiter zu nutzen.
Ne schlimm nicht, aber so ein eScooter ist kein Spielzeug wenn man damit im öffentlichen Verkehr teilnehmen will. Und dann sollte man sich vorher mit der Materie auseinandersetzen

Ich denke das es grundsätzlich auch für den ein oder anderen interessant ist, vorallem wenn ein Verkauf es Geräts ansteht. Dann kann der Käufer selbst entscheiden ob er die Originale App nutzen möchte oder SHU.

aber genau das ist doch dann passe sobald original Updates installiert werden die dann SHU oder andere App-Möglichkeiten unterbinden.
Ob und wie lange das umgehen werden kann ist fraglich. Die Hersteller arbeiten ja daran dies zu verhindern
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier und Lucky.M
Ne schlimm nicht, aber so ein eScooter ist kein Spielzeug wenn man damit im öffentlichen Verkehr teilnehmen will. Und dann sollte man sich vorher mit der Materie auseinandersetzen

Was hat denn diese Aussage mit meinem Anliegen zu tun? Eigentlich nichts, oder? Grundloses belehren von Forenmitgliedern.

Ich habe lediglich um Hilfe gebeten das Tuning wieder zu entfernen bzw. die Original-App wieder nutzbar zu machen.
Ob, wann und welche Umstände dazu geführt haben, dass ich mich dazu entschieden habe das Tuning wieder rückgängig zu machen,
werde ich sicherlich hier nicht weiter diskutieren.

Das bedeutet jedoch nicht, dass ich a) den Roller als Spielzeug ansehe (daher auch mein Wunsch wieder auf Original Software zu wechseln) und b) mich nicht mit der Materie auseinander gesetzt habe (es gibt bzw. ich habe schlichtweg keinen Beitrag mit dem Problem gefunden).

@ E email.filtering: Die Original-App erkennt leider die vorherigen Versionsnummer nicht als updatebar und schlägt immer nur das Update für das BLE vor. Gibts hier noch weitere Ideen bzw. Möglichkeiten?

Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 2h4y und Stinktier
Status
Für weitere Antworten geschlossen.