Heute mal etwas mehr Zeit gehabt das neue SHFW zu testen. Der Umfang der Einstellungen ist wirklich sehr gut und auch an sich ist alles verständlich aufgebaut. Soweit ich das für mich beurteilen kann. Man weiß also schon was man einstellt. Die erwartenden Ergebnisse sind aber noch nicht in allen Punkten stimmig.
Positiv aufgefallen ist mir das verbesserte Bremsverhalten, obwohl die Einstellungen augenscheinlich die gleichen sind, scheint die elektronische Bremse früher und sanfter einzusetzen. Auch bis zum kompletten Stillstand alles sehr flüssig.
Der DPC Mode scheint auch in der Tat besser anzusprechen in der Beschleunigung als der Speed-based Mode.
Die Kurven hab ich die App erstellen lassen. Bei 27A und einer Tendenz zur Flat Kurve, ließ sich eine für mich direkte und gleichmäßige Beschleunigung erzielen. Man kann da natürlich, wie viele das hier machen, Richtung 30A gehen mit einer Tendenz zur quadratischen Kurve, jedoch ist mir persönlich die Beschleunigung unten rum zu schnöde bzw. spricht für meine Verhältnisse nicht vernünftig an.
Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung. Falls jemand mit Quadratic ebenfalls für sich gute Ergebnisse erzielt hat, freue ich mich auf den Erfahrungsbericht. Man kann ja nur voneinander lernen
Um auf den Speed based Mode zurückzukommen, muss ich ebenfalls anmerken, dass dieser generell merkwürdige Beschleunigung generiert. Es Kommt mir vor als wenn man aus einem Loch heraus katapultiert wird. Quasi, man dreht langsam am Hahn, nix kommt, dann 0,5mm weiter und die Beschleunigung haut voll durch.
Ich glaube im jetzigen Stadium der Firmware kommt man mit dem DPC eher zurecht als mit Speed based.
Was mir im DPC dann leider negativ aufgefallen war, ist das Verhalten des Scooter im Zusammenspiel mit der Cruise Control. Hier wird quasi bei aktiver DPC, selbige ,temporär auf Speed based gesetzt. Sofern ich das richtig verstanden habe.
Das würde erklären warum der Scooter bei der Beschleunigung , sobald die Cruise Control einsetzt, irgendwie 1km/h abzubremsen scheint. Dieses Phänomen hatte ich mit der CFW auf 154 Basis nicht gehabt. Die Cruise Control ist, ohne Feedback in Form von Verlangsamung, gewechselt.
Ebenfalls war die Endgeschwindigkeit etwas geringer als die 154er, bei voller Akkuladung. Marginal geringer, mir persönlich egal, aber dennoch erwähnenswert. Könnte aber auch der Wind heute gewesen sein. Deswegen will ich darauf jetzt mal nicht rumreiten.
Nur muss ich dabei sagen, dass ich in der oben erwähnten 154er CFW, immer auf Speed based hatte.
Deshalb vermute ich auch das Problem in Zusammenspiel DPC/Cruise Control.
Allen weiteren Einstellungen laufen so wie man es auswählt, da gab es keine Probleme bisher.
Wie gesagt, mir ist bewusst das alles in der Entwicklung ist. Deswegen ist das was ich geschrieben habe nicht einfach nur eine Kritik, sondern eine konstruktive Kritik mit dem Wunsch etwas positives zu diesem Projekt beitragen zu können. Wie Geo-Bot sagte arbeiten die Entwickler in der Freizeit an der App. Da denke ich mir sind sie bestimmt über jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
Von meiner Seite aus jedenfalls noch mal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die ganze tolle Arbeit die ihr hier macht! Auch wenn ich jetzt vorerst wieder zurück auf drv154 mit eigener CFW bin, heißt das nicht das ich einfach so aufgebe

Denke da kommen in Zukunft noch einige Features und Verbesserungen. Da lohnt es sich auf jeden Fall am Ball zu bleiben!
So das war dann mein Senf zu der Sache

Allen einen schönen Abend