Über das Verhalten der SHFW auf de Xiaomi Scootern, kann ich keine Aussage treffen. Ich habe aber an deiner Aussage mit dem Ladezustand/Akku erkannt, daß du die Anleitung allerhöchstens überflogen hast. Auch einige Menüs hast du nach eigener Aussage nicht angerührt. Folglich hast du auch nicht alles versucht, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Die App ist natürlich auch noch nicht im Endzustand. Gerade was die Leistung und Endgeschwindigkeit angeht, soll demnächst das field weakening hinzugefügt werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, Charles (Developer) testet auch auf mit einem Xiaomi Scooter.Kennen lernen werde sie halt erstmal auch nicht weiter da ich für mich leider keinen passenden Kurventyp gefunden hab der an das Fahrverhalten der Legacy 155 CFW ran kommt.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich wahrscheinlich herzhaft darüber lachen.
Ich gehe mal davon aus, das Lesen eines detaillierten Tutorials, ist zu viel Arbeit.
Oder verhält sich die SHFW beim 1S vielleicht anders?!
Ich würde euch gerne mal bitten, von eurer SHFW das erste Bild aus Punkt 8 des Tutorials mal als Screenshot zu fertigen.
Sprich die Einstellungen "User Interface/Idle Dash Data".
Lasst mich mal raten, da steht in dem Eintrag "Battery Level", richtig?!
Wenn der Scooter gar nicht fährt, liegt das nicht an der SHFW, sondern an den nicht richtig konfigurierten Werten hier "3. SHFW - Throttle and brake".
Möglicherweise habt ihr auch nur den "Sports" Modus konfoiguriert und seid jetzt in "ECO" oder "DRIVE", den ihr außer Acht gelassen habt.…
ich hab da garnichts gemacht. zumindest nicht wissentlich.
Weshalb testest du dann nicht mal den Leistungsbasierten DPC-Mode?! Da spricht der Scooter meiner Meinung nach viel besser an. Aber jeder empfindet das ja auch anders. Die SHFW lädt doch geradezu zum Ausprobieren ein.Bei mir kommt der Scooter im Speed-Based Mode überhaupt nicht aus dem Knick trotz current smoothness von 2A und max 30A. Entweder da buggt es noch oder ich bin zu doof.Ich vermiss die Beschleunigung von der Legacy CFW (1.5.4).
Weshalb testest du dann nicht mal den Leistungsbasierten DPC-Mode?! Da spricht der Scooter meiner Meinung nach viel besser an. Aber jeder empfindet das ja auch anders. Die SHFW lädt doch geradezu zum Ausprobieren ein.
Wahre Worte! Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem, was wir zur Verfügung gestellt bekommen. Klar hakt es hier und da noch etwas, aber ey, was sollsKlar. Schon in der Einleitung der Anleitung steht ja auch schon, dass die SHU und die SHFW keine Dinge sind, die völlig fehlerfrei sind.
Die Developer coden diese Tools in ihrer Freizeit und das auch noch absolut unentgeltlich. Das sollte man honorieren und nicht kritisieren.
Ich hatte die 0.2.0 installiert und eingerichtet wo es den Guide noch nicht gab. Wie gesagt villt kapier ich die Kurven noch nicht so ganz.Klar. Schon in der Einleitung der Anleitung steht ja auch schon, dass die SHU und die SHFW keine Dinge sind, die völlig fehlerfrei sind.
Die Developer coden diese Tools in ihrer Freizeit und das auch noch absolut unentgeltlich. Das sollte man honorieren und nicht kritisieren.
Hier wird es immer wieder Updates geben und neue Funktionen halten Einzug. Was ich allerdings immer verurteile sind die Leute,
die solche Apps installieren, aber keine Geduld haben die Anleitung Schritt für Schritt durchzugehen. Danach versuchen sie dann trotzdem
Aussagen über mögliche Fehlfunktionen zu treffen. Oftmals sitzt der Fehler halt vor dem Scooter oder fährt sogar damit.![]()