RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Danke für eure Antworten. Ich persönlich habe überhaupt kein Problem. Ich wollte nur mal erläutern, wie so ein "Projekt" wie die SHFW von euch selbst voran getrieben werden kann. Die Behebung von gefundenen Fehlern erfordert die Bereitschaft, aktiv durch Tests (von wem auch immer) an der SHFW mitzuarbeiten.
Das kostet Zeit, schon klar. Aber auch hier gilt - viele Hände, schnelles Ende. Die Belohnung dafür ist eine frei konfigurierbare Firmware (SHFW), die jeder der mag, kostenlos nutzen kann. Wir alle profitieren davon. Bedenkt bitte dabei, auch die Entwickler opfern eine Menge Zeit und werden dafür nicht entlohnt. Es stehen noch viele neue Ideen auf dem Wunschzettel und die SHFW wird stetig weiterentwickelt.
Hallo zusammen,

ich möchte mich bei allen bedanken die so viel für dieses Projekt tun, egal ob Entwickler, Tester, etc.


Zur Entlohnung:
Es gibt Spende Möglichkeiten, die ich hiermit nochmals ins Gedächtnis rufen möchte, um jeden Einzelnen zu unterstützen und zu honorieren.

Ich habe sowohl für jeden einzelnen Entwickler (SHU Team) als auch für dieses Forum eine Spende da gelassen ( wer dem Forum eine Spende hinterlässt, bekommt sogar noch ein kleines Geschenk zu geschickt ;) )

Deshalb nochmals:
Vielen Dank an alle!
Es ist ein sehr schönes und großes Projekt das stetig und zur Zeit mit der SHU/SHFW sehr schnell meiner Meinung nach, voran geht.

Ich finde die SHU & SHFW sehr gut und sie bereiten mir eine riesige Freude am fahren mit meinen Scootern (Pro2 & G30 II) und ohne euch allen wären wir gar nicht an so einem Punkt der Freude angelangt.

Man darf auch nicht vergessen, wie GeoBot GeoBot und viele andere erwähnt haben, dass sehr viel Zeit und die Motivation dahinter steckt und das gratis! Aus reinem Spaß am Hobby
Und das freundlichste daran ist uns alle daran teilhaben zu lassen. Denkt an die Tutorials die wirklich sehr einfach und verständlich sind, damit auch wirklich jeder Spaß am Fahren hat

Nun wünsche ich allen noch viel Spaß beim Fahren :)

Liebe Grüße :)
 
Paulederbaus Paulederbaus Ich hab auf dem Heimweg mit ca 80% Akku nochmals den Test mit dem Tempomat gemacht.

Aufgefallen ist mir das dass ruckeln wenig/bis fast weg war, evtl liegt es an der Spannung? Alles immer bei 15 kmh Tempomat Einstellung getestet.

Morgen Stelle ich das "Max Speed" Mal auf 15 kmh und teste erneut im DPC und Speed Base Mode.

Hoffe die Beobachtung sind dienlich.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: KnightBot
Wo finde ich die UID?
Ganz einfach. Verbindet euren Scooter mit der SHU und navigiert auf die drei Punkte oben rechts.
Dort gibt es eine Option "Copy UID to clipboard", sprich "Kopiere die UID in die Zwischenablage".
War der Vorgang erfolgreich, bekommt ihr eine entsprechende Meldung.

UID.webp
 
Ich möchte hier nochmal kurz für die Antworten in meinem Thread danke sagen, der geschlossen wurde, da hier dazu diskutiert werden soll.
Tatsächlich habe ich nicht gesehen, dass es unter der Geschwindigkeitseinstellung der verschiedenen Modi noch eine Kurve gibt die man offensichtlich einstellen muss. Das muss ich mir jetzt morgen wohl nochmal anschauen, was genau ich da am besten einstellen soll.

Und die fehlende Verbindung zur Api ohne Internet ergibt auch Sinn - mein Androide ist nur ein Zweithandy ohne Karte und hat eben nur zu Hause WLAN. Solange ich also was verändern möchte, benötigt die App Internet? Aber wenn ich alles eingestellt habe wie es soll und nichts verändern möchte sollte der Scooter auch ganz normal laufen solange ich die App nicht offen habe, oder?
 
Das muss ich mir jetzt morgen wohl nochmal anschauen, was genau ich da am besten einstellen soll.
Danke für dein Verständnis. Dieser Thread ist die Anleitung dazu. Du musst nicht raten, wie das Ganze funktioniert. Alles wird hier erklärt.
Aber wenn ich alles eingestellt habe wie es soll und nichts verändern möchte sollte der Scooter auch ganz normal laufen solange ich die App nicht offen habe, oder?
Ganz genau. Hast du alles fertig konfiguriert, benötigst du das Handy eigentlich erstmal nicht. Es sei denn du möchtest irgendwelche Einstellungen anpassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KaliKiku
Danke für eure Antworten. Ich persönlich habe überhaupt kein Problem. Ich wollte nur mal erläutern, wie so ein "Projekt" wie die SHFW von euch selbst voran getrieben werden kann. Die Behebung von gefundenen Fehlern erfordert die Bereitschaft, aktiv durch Tests (von wem auch immer) an der SHFW mitzuarbeiten.
Das kostet Zeit, schon klar. Aber auch hier gilt - viele Hände, schnelles Ende. Die Belohnung dafür ist eine frei konfigurierbare Firmware (SHFW), die jeder der mag, kostenlos nutzen kann. Wir alle profitieren davon. Bedenkt bitte dabei, auch die Entwickler opfern eine Menge Zeit und werden dafür nicht entlohnt. Es stehen noch viele neue Ideen auf dem Wunschzettel und die SHFW wird stetig weiterentwickelt.
Super Job, den du hier ablieferst!
Danke!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Viked999
Danke für dein Verständnis. Dieser Thread ist die Anleitung dazu. Du musst nicht raten, wie das Ganze funktioniert. Alles wird hier erklärt.

Ganz genau. Hast du alles fertig konfiguriert, benötigst du das Handy eigentlich erstmal nicht. Es sei denn du möchtest irgendwelche Einstellungen anpassen.
Dass hier die Anleitung steht war mir bewusst, habe mich aber ein wenig von dem ganzen Text erschlagen gefühlt und mich zusätzlich über Youtube Videos schlau gemacht (das fällt mir einfach leichter es erklärt zu sehen als nur zu lesen). Da habe ich auch gesehen, dass ich eben die Geschwindigkeit einstellen muss, damit er überhaupt fährt. Aber die Kurve dazu ist dabei untergegangen.
Und ich muss zugeben dass ich den Teil zu Gas+Bremse auch hier in der Anleitung nicht ganz klar finde. Für mich hätte es einfach eine etwas genauere Erklärung gebraucht: Welche Werte ich wo und warum wie einstellen sollte mit welchen Konsequenzen usw... Mein Scooter ist mir heilig, ich möchte da wirklich nichts kaputt fahren :D

Um da durchzusteigen muss man ja gefühlt doch studiert haben. Physik war nie meine Stärke ^^
Aber ich denke, ich habe es soweit hinbekommen - zumindest fährt mein Kleener jetzt wieder und ich werde mal sehen, an welchen Einstellungen ich ggf noch ein wenig was anpassen sollte.

Danke aber nochmal für die schnelle Unterstützung! :)
 
Aber K KaliKiku, das ist doch nur eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung. Du musst den Text doch gar nicht auswendig lernen. Einfach lesen und sofort am Scooter nachmachen. YouTube war ehrlich gesagt noch nie ein guter Lehrmeister. Ein Beispiel für eine gute Bremskurve in Form von Werten wurde in diesem Beitrag mehrfach gepostet.
 
Aber K KaliKiku, das ist doch nur eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung. Du musst den Text doch gar nicht auswendig lernen. Einfach lesen und sofort am Scooter nachmachen. YouTube war ehrlich gesagt noch nie ein guter Lehrmeister. Ein Beispiel für eine gute Bremskurve in Form von Werten wurde in diesem Beitrag mehrfach gepostet.
Genau daran scheitert es aber bei mir schon. Ich finde die Anleitung eben einfach nicht selbsterklärend genug.
Das ist eben immer das Problem daran, wenn Profis was erklären - kenne das selbst als IT-Support. Für einen selbst ist das alles total logisch und selbsterklärend, aber für einen Aussenstehenden ganz ohne Fachkenntnisse eben leider oftmals nicht ;)