RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hi S zoVk

ich hatte einige Seiten vorher das mal wie folgt versucht zu erläutern. Vielleicht ist es einigermaßen verständlich:

Nehmen wir an du stellst im „Speed-based“ basierten Modus den Wert von 25A bei einer „smoothness“ von 0,3A ein, beeinflusst dies die Schritte, in Relation zur Gashebelstellung, bis hin zur vollständigen Leistungsabgabe.
Wenn man sich eine CFW anschaut, wird bei dieser ein „current raising coefficient“ Wert von 300 als Standart (Werkseinstellungen) angegeben. Dies entspricht bei gesetzten 25A einem Leistungsabruf in ~83,3 Schritten.
Nicht anders verhält es sich in der SHFW und um auf das obige Beispiel zurückzukommen, machen 25 Ampere bei einer „current smoothness“ von 0,3 Ampere ebenfalls ~83,3 Schritte.
Ob du jetzt 25.000mA : 300mA oder 25A : 0,3A rechnest, das Ergebnis ändert sich folglich nicht.
Stellst du also eine „current smoothness“ von 1A ein, sind es bei 25A eben 25 Schritte.
Weniger Schritte bedeuten in dem Fall ein aggressiveres Beschleunigunsverhalten und nach diesem Muster wird dann auch die Kurve aufgebaut, es sei denn du wählst die Werte eigenständig aus.

Ich kann dir aber leider nicht genau beantworten wieso die gemachten Sensibilitätseinstellungen augenscheinlich keinen Effekt zu haben scheinen. Vielleicht ist es ein Bug, dass weiß ich nicht da ich aus verschiedenen Gründen wieder auf der 1.5.4er CFW unterwegs bin und es nicht getestet habe. Jedenfalls bist du nicht der einzige der das in letzter Zeit bemängelt hat.
U.u hat GeoBot GeoBot da mehr Informationen, da er viel intensiver im Kontakt mit den Developern ist als die meisten Nutzer hier.

LG

Edit: Es hat sich überschnitten mit der Antwort von GeoBot, aber ich stimme ihm zu, dass das Wetter ist wirklich super ist 👐😆
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: suchtstress187
Keiner einen Plan was das "Current Smoothness" genau macht? Ich hab versucht die letzte Zeit das Internetz dahingehend zu durchforsten, fand aber leider nichts. Wie gesagt ich verspüre keinen Unterschied, ob 100ma oder 1000ma, ist als würde sich dort nichts tun. Oder ist das ein Bug?
Leider ist das ein Bug. Sollte aber dank happydigit happydigit in der nächsten Version behoben sein.
 
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung Paulederbaus Paulederbaus sehr nice! 👍
Warte schon sehnsüchtig auf die neue Version um endlich wieder in die SHFW einsteigen zu können 😍

Jedenfalls ein fettes Lob und Danke an euch für den ganzen Schweiß den ihr für uns investiert!

LG
 
Zuerst einmal ist draußen tolles Scooterwetter. Somit wirst du sicher verstehen, dass nicht extra jemand am Handy oder am Rechner sitzen bleibt, um dir prompt eine Antwort zu verfassen.
Habe ich das verlangt? Ich ging davon aus dass es ggf untergegangen ist. Keine Ahnung wieso du mir also unterstellst ich würde erwarten dass ich direkt eine Antwort erhalte.

Zudem würde mich mal interessieren, wo im Internet du eine ähnlich große Bandbreite an Wissen, ähnlich wie hier bei Rollerplausch vermutest.
Google, dazu gibt es auch noch englischsprachige Foren, das hier ist nicht die einzige Plattform weltweit, kann gut sein dass wo anders etwas ähnliches gefragt wurde oder willst du mir sagen dass dieses Board das einzige ist?

Und nun eine kurze Antwort zum Thema Current Smoothness. Gedacht ist dieser Wert soweit mir bekannt ist, wie der Current Raising Coefficient in einer CFW.
Alles klar, soweit verstanden dann durch die nachgängliche Erklärung von KnightBot.

Ich kann dir aber leider nicht genau beantworten wieso die gemachten Sensibilitätseinstellungen augenscheinlich keinen Effekt zu haben scheinen. Vielleicht ist es ein Bug, dass weiß ich nicht da ich aus verschiedenen Gründen wieder auf der 1.5.4er CFW unterwegs bin und es nicht getestet habe. Jedenfalls bist du nicht der einzige der das in letzter Zeit bemängelt hat.
U.u hat @
GeoBot
GeoBot da mehr Informationen, da er viel intensiver im Kontakt mit den Developern ist als die meisten Nutzer hier.
Ah also doch so wie ich das mal aufgeschnappt hatte durch google. Dann hat das doch etwas mit dem anfahren zu tun. Das hat bei mir wie gesagt absolut keinen Effekt daher fragte ich nach. Dann scheint das wohl wirklich ein Bug zu sein (wie Paulederbaus nachgänglich bestätigte), mal sehen, vielleicht wird es zukünftig besser. Ich werd das jedoch nochmal in einem anderen Profil ausprobieren, vielleicht liegt der Fehler auch bei mir.
 
Dann scheint das wohl wirklich ein Bug zu sein (wie Paulederbaus nachgänglich bestätigte), mal sehen, vielleicht wird es zukünftig besser. Ich werd das jedoch nochmal in einem anderen Profil ausprobieren, vielleicht liegt der Fehler auch bei mir.
Ich denke auch das es ein Bug ist und weniger an dir liegt, da hier schon mehrfach davon berichtet wurde. Aber falls du etwas herausfinden solltest wäre eine kurze Rückmeldung für alle Beteiligten sicherlich hilfreich.
Sonst heißt es halt abwarten bis die 0.2.6 erschienen ist.

LG
 
Google, dazu gibt es auch noch englischsprachige Foren, das hier ist nicht die einzige Plattform weltweit, kann gut sein dass wo anders etwas ähnliches gefragt wurde oder willst du mir sagen dass dieses Board das einzige ist?
Das war tatsächlich eine ernst gemeinte Frage. Ich nutze ebenfalls diverse Quellen, auch im englischsprachigen Raum. Bisher habe ich aber keine Seite gefunden, die ähnlich gut aufgestellt ist wie Rollerplausch, das Team von ScooterHacking mal ausgenommen.
 
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Mein Scooter, ninebot g30d max erste Gen, zeigt plötzlich beim einschalten 75kmh an und er fährt nicht mehr. Könnt ihr mir bitte helfen wie ich das wieder hinbekomme?
Vielen dank
 
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Mein Scooter, ninebot g30d max erste Gen, zeigt plötzlich beim einschalten 75kmh an und er fährt nicht mehr. Könnt ihr mir bitte helfen wie ich das wieder hinbekomme?
Vielen dank
Gehe die Anleitung zur SHFW Schritt für Schritt durch. Deine 75 sind "%" und zwar der Battery level.
Wird in der Anleitung bei User interface erklärt. Das ist unter Idle dash data eingestellt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ripple
äre eine kurze Rückmeldung für alle Beteiligten sicherlich hilfreich.
Werde ich machen!

Das war tatsächlich eine ernst gemeinte Frage. Ich nutze ebenfalls diverse Quellen, auch im englischsprachigen Raum. Bisher habe ich aber keine Seite gefunden, die ähnlich gut aufgestellt ist wie Rollerplausch, das Team von ScooterHacking mal ausgenommen.
Ich meine das tatsächlich unter irgendeinem Youtubevideo gelesen zu haben, glaube ich. Nagel mich nicht drauf fest, ich tippe meist etwas in google ein und lese dann die Vorschau, entweder konnte ich dort etwas erhaschen, vielleicht sogar aus dem Forum hier oder es war wirklich ein Video, ich bin mir nur leider nicht mehr sicher sonst würde ich dir das gerne sofort verraten ^^
 
Gehe die Anleitung zur SHFW Schritt für Schritt durch. Deine 75 sind "%" und zwar der Battery level.
Wird in der Anleitung bei User interface erklärt. Das ist unter Idle dash data eingestellt.
Danke für deine Antwort. Ja, es war so wie du gesagt hast. Ich habe die Software wieder down gerade. Er läuft wieder. Nur das Rücklicht geht nicht mehr. Hab in allen Einstellung geschaut, aber kann nichts finden.
Hast du einen Tip?
Danke!