RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Kann mir bitte jemand vielleicht kurz und knackig erklären, was der Unterschied zwischen Speed-based und Power-based wirklich ist? In der App selber ist ja ein Infosymbol und wenn ich da draufklicke, steht dran dass Power-based empfohlen wird. Schaue ich mir aber Guides auf YouTube an, stellt das jeder auf Speed-based ohne weitere Erläuterung. Ist einer so lieb und erklärt es mir bitte? Danke vorab 💪
 
Geschwindigkeitsbasiert und Leistungsbasiert!
 
Das würde ich auch gerne wissen.
Beim Rumprobieren, merke ich keinen Unterschied.
Gut, bei powerbased kann man seine eigenen Kurven erstellen...
Nur, was ist eventuell belastender bwz. schonender?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und Znipe
Hab für einen Kumpel einen G30D mit der SHFW geflasht. Alle Parameter wie bei meinem pro 2 eingestellt (2 Profile, 1 original u 1 für speed dpc). Alles lief 2 Tage gut. Nun meldet er mir, dass er seinen Scooter nicht mehr aufladen kann (er zeigt ihm nichts mehr an). Jemand einen Tipp? Sonst muss ich gleich zu ihm noch mal hinfahren, Wetter ist aber nicht gerade gut 🤣🙈
 
Gut, was die auf deutsch bedeuten, weiß ich - aber was machen die genau? 😂 wie kann ich mir das vorstellen? Was sind da die Unterschiede? Zieht er besser? Verbraucht er weniger Strom? Bisschen ausführlicher wäre lieb 😊
Ich weiß es nicht hundert prozentig und wenn ich falsch liege, mag man mich gerne korrigieren, jedoch denke ich das sich eine Geschwindigkeitsbasierte Beschleunigung proportional zur gegenwärtigen Geschwindigkeit des Scooters verhält.
Wahrscheinlich würde man eine gleichmäßige Beschleunigung bis zur Endgeschwindigkeit beschreiben.
Die Beschleunigung im leistungsbasierten Modus scheint sich nicht proportional an der gegenwärtigen Geschwindigkeit zu orientieren, sonder folgt einem fest definierten Leistungsmuster bis hin zur Höchstgeschwindigkeit.
In dem Fall die beschrieben Kurve mit den 4 definierbaren Punkten.
Demnach sollte auch eine spritzigere Beschleunigung für jeden individuell einstellbar sein. Dies scheint der hauptsächliche Vorteil des leistungsbasierten Modus zu sein.

Edit: Selbstverständlich ist der Stromverbrauch schon durch die erhöhte Endgeschwindigkeit, ebenfalls erhöht. Durch ein Ausreizen des Beschleunigungsverhaltens, wäre eine zusätzliche Erhöhung des Verbrauchs denkbar. Wie hoch oder wie gering tatsächlich, wird dir bestimmt jemand mit mehr Erfahrung im Bereich Elektrotechnik sagen können.

Lieben Gruß
 
Gut, was die auf deutsch bedeuten, weiß ich - aber was machen die genau? 😂 wie kann ich mir das vorstellen? Was sind da die Unterschiede? Zieht er besser? Verbraucht er weniger Strom? Bisschen ausführlicher wäre lieb 😊
Power&Speed_ScooterHacking Utility.png
Curvetypes_ScooterHacking Utility.png

Welchen Kurventyp hast du denn überhaupt probiert? Das sich alles identisch verhält, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Hallo ich habe mir heute das scooterhacking utility runtergeladen und ich hab da ein problem wenn ich auf config drücke will er SHFW installieren und wenn ich ok drücke kommt der lade balken doch da steht nun updatesbasetest-v0.2.1 und regular-v0.2.1 und weiter gehts nicht hab immermal den roller bewegt das er nicht aus geht aber das installiert es nicht :D kann mir da vlt einer helfen
 
Hallo ich habe mir heute das scooterhacking utility runtergeladen und ich hab da ein problem wenn ich auf config drücke will er SHFW installieren und wenn ich ok drücke kommt der lade balken doch da steht nun updatesbasetest-v0.2.1 und regular-v0.2.1 und weiter gehts nicht hab immermal den roller bewegt das er nicht aus geht aber das installiert es nicht :D kann mir da vlt einer helfen
Dann musst du auf eines der beiden klicken.
Updatebasetest basiert auf der DRV Version 163 die regular auf der 126.
Das stand auch hier in dem Thread irgendwo, soweit ich mich richtig erinnere.