RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Hallo Liebe Community,

Als stiller Mitleser habe auch ich jetzt leider noch paar Fragen.

P.s.: die erste Seite hier wurde ausführlich gelesen, nur mit der Frage, ob dies auch für den Ninebot d28 gilt?

Habe folgenden ninebot:
D28
BLE: 0.0.2
DRV: AT32F l 2.0.2.0

Beim flashen erfolgt dann folgende die Fehlermeldung: flashing failed etc.

Ich hänge gerne mal paar Screenshots an und wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet!

Sollte weitere Bilder benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.


Vielen Dank im voraus für Eure Tipps :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230927_164442_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230927_164442_ScooterHacking Utility.webp
    30,4 KB · Aufrufe: 69
  • Screenshot_20230927_165114_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230927_165114_ScooterHacking Utility.webp
    24,7 KB · Aufrufe: 53
Schön das du die DRV von dem Max G30 auf dem D28 iaufspielen möchtest.
DRV 584 ist die F-Series SHFW, und ist wohl auch so von den Entwicklern gedacht da das Model ja als D28 erkannt wurde. Ansonsten wäre es ja kaum zum flashen angeboten worden.
Vielen Dank für die Info.

Das dass die DRV von dem Max G30 ist, war mir leider nicht bekannt, jedoch kann ich nur diese eine Version in der SHU auswählen.
Warum genau das jetzt nicht geklappt hat kann ich dir nicht sagen, im ScooterHacking Discord findest du mehr Leute die einen D-Series Scooter haben und auch die SHFW drauf laufen haben. An deiner Stelle würde ich da nachfragen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ap1409
Frage bezüglich 1a. SHFW - Deinstallation/Entfernen der SHFW:

Screenshot_20230928-1705122.webpScreenshot_20230928-170525.webp

Habe einen G30D II mit dem neuestem Motor (V4). SHFW ist drauf und nun wollte ich zur originalen Firmware zurück, im Optimalfall eine DRV welche weiterhin flashbar ist.
Jedenfalls ist ja anscheinend lediglich 1.6.13 (compat) möglich - nach Flashen dieser Version lässt sich der Scooter starten, keine Fehler, nimmt jedoch kein Gas an.

Kann ich aufgrund der notwendigen 1.8.7 Unterstützung für die neuen Motoren SHFW gar nicht entfernen, ohne, dass der Scooter danach nicht mehr fährt? Oder müsste ich jetzt mittels Ninebot App ein Update machen, was dann zur Folge hätte, dass ich ohne ST-Link nicht mehr flashen kann.
 
ja 1.6.13 ist nicht mit dem Gen4 Motor kompatibel.
Siehe hierzu auch die Info in der Anleitung
Bevor ihr den Downgrade macht, solltet ihr euch zusätzlich sicher sein, welchen Motortyp ihr am Roller verbaut habt.
Der neue Motor (PADH/PAAH 122) ist nicht mit der Firmware-Version (Regular-Base173) kompatibel.
Dazu bitte die Regular-Base187 auswählen.


Da ja 1.6x ja älter als 1.73 etc gilt das natürlich hier auch. Also FW 1.87 oder höher.
Und ja, falls Du Original FW willst, müßtest Du probieren über NB App Update zu machen, wenn sie es zuläßt. und ja danach müßtest Du wieder per ST-Link flashen, wenn Du wieder zurück wolltest.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AspiriNice
Danke, aber leider schon zu spät - musste mir extra einen Ninebot Account anlegen :sick:.
Man kann halt nicht alle Tutorials lesen, so toll sie auch geschrieben sind.
Doch, kann man... wenn man es VORHER macht, anstatt einfach drauflos zu flashen und sich damit den Scooter stillzulegen 🙃.

Aber schön, daß das Update über die OriginalApp noch geklappt hat - das sah jahrelang ganz anders aus, da war Tuning bei Ninebot eine Einbahnstraße, no way back per original App.
 
Doch, kann man... wenn man es VORHER macht, anstatt einfach drauflos zu flashen und sich damit den Scooter stillzulegen 🙃.

Aber schön, daß das Update über die OriginalApp noch geklappt hat - das sah jahrelang ganz anders aus, da war Tuning bei Ninebot eine Einbahnstraße, no way back per original App.

Ich hab mir die Anleitungen zur SHFW sowie dem ST-Link Downgrade genauestens durchgelesen, mit Erfolg. Dass mein Anliegen eher eine Seltenheit war, ist mir schon klar, daher hab ich auch nachgefragt. Jedenfalls ist die modifizierte DRV 187 eigentlich eh nicht ganz das was ich wollte, da es ja auch keine originale Firmware mehr ist. Also "einfach drauflos zu flashen" ist jetzt ein wenig übertrieben ;)