RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ja richtig, direkt per Bt geht bei deiner FW Version nicht.mehr.und du musst per.ST Link flashen. Gibts.nicht nur.bri AliX sondern auch über Amazon. Links evtl.S 1 oder Einkaufsliste.
Aber auch AliX sollte über Dienste nach AT gehen. Wurde auch hier iwo in Beiträgen verlinkt
 
Ja richtig, direkt per Bt geht bei deiner FW Version nicht.mehr.und du musst per.ST Link flashen. Gibts.nicht nur.bri AliX sondern auch über Amazon. Links evtl.S 1 oder Einkaufsliste.
Aber auch AliX sollte über Dienste nach AT gehen. Wurde auch hier iwo in Beiträgen verlinkt
Danke für die Rückmeldung!
Zur Sicherheit: ist der hier beschriebene Weg mit 9bot-Flasher dann der korrekte für mich?
 
Danke für die Rückmeldung!
Zur Sicherheit: ist der hier beschriebene Weg mit 9bot-Flasher dann der korrekte für mich?
Ja, alternativ den Reflasher
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: p1nky und Rodcruiser
Hi
beim F40 E war es so das ich vor dem SHUFW update bei current smoothness 1000 ma einstellen konnte,jetzt nach dem update gehen max 700.
Und man konnte aus 3 oder 4 Versionen auswählen beim update ,jetzt gibt es nur mehr die 184er glaub ich mich zu erinnern?
kann mir wer sagen was genau im update für den F40 geändert wurde.
Frage deswegen weil vor dem update ging er im Leerlauf 37 und echte 31 kmh mit 115 KG
jetzt schaff ich nicht mehr wie 28 kmh und kann auch nicht mehr power geben .
Wurde das aus Sicherheitsgründen beschränkt damit es zu keinen Langzeitschäden kommt?
Danke vorab
Grüsse Cyber
 
Hi
beim F40 E war es so das ich vor dem SHUFW update bei current smoothness 1000 ma einstellen konnte,jetzt nach dem update gehen max 700.
Und man konnte aus 3 oder 4 Versionen auswählen beim update ,jetzt gibt es nur mehr die 184er glaub ich mich zu erinnern?
kann mir wer sagen was genau im update für den F40 geändert wurde.
Frage deswegen weil vor dem update ging er im Leerlauf 37 und echte 31 kmh mit 115 KG
jetzt schaff ich nicht mehr wie 28 kmh und kann auch nicht mehr power geben .
Wurde das aus Sicherheitsgründen beschränkt damit es zu keinen Langzeitschäden kommt?
Danke vorab
Grüsse Cyber
gestern nochmal an 3 identen Modellen getestet,es geht keiner mehr 30 ,egal ob 115 KG und 70 KG.
Laufen um die 25-27 kmh,Reifendruck kontrolliert
Alles reset und nochmal getestet ,ändert nichts. Irgendwas wurde seit dem Shu update geändert.
Hab ich irgendwie die Möglichkeit wieder zurück zu flashen auf die vorgänger Version .
DA ging mein F40 E seit Monaten richtig gut trotz meines Gewichtes etc .
Vielleicht kann ja von den Profis wer was dazu sagen,so war das ganze geflashe für die katz....
Danke Lg Cyber
 
gestern nochmal an 3 identen Modellen getestet,es geht keiner mehr 30 ,egal ob 115 KG und 70 KG.
Laufen um die 25-27 kmh,Reifendruck kontrolliert
Alles reset und nochmal getestet ,ändert nichts. Irgendwas wurde seit dem Shu update geändert.
Hab ich irgendwie die Möglichkeit wieder zurück zu flashen auf die vorgänger Version .
DA ging mein F40 E seit Monaten richtig gut trotz meines Gewichtes etc .
Vielleicht kann ja von den Profis wer was dazu sagen,so war das ganze geflashe für die katz....
Danke Lg Cyber
Ein zurück flashen geht nicht und wird auch nicht kommen sowas.
Das kann ich dir soweit schon mal sagen.
Vielleicht kann Paulederbaus Paulederbaus oder Noel Noel noch was dazu schreiben.
 
In jedem Fall. Aber die Aussagen waren so korrekt.
 
C Cybertron ein zurückflashen geht leider nicht. Ich habe das gleiche Problem mit meinem G30D2 und zusatzakku, der lief in einem Zug bis 45-50kmh durch und ab da etwas langsamer bis auf 60kmh…seit dem Update habe ich alles probiert aber komme nur mit ach und Krach und sehr langsam auf knappe 30kmh und das auch nur mit Field awakening an was man bei 48v ja eigentlich gar nicht soll aber sonst packt er gerade mal 24/25kmh und das war’s, auch bergauf und beim beschleunigen geht kaum mehr was…sehr schade. Sobald du eine Version hast die zufriedenstellend ist am besten gar nicht mehr updaten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cybertron
C Cybertron ein zurückflashen geht leider nicht. Ich habe das gleiche Problem mit meinem G30D2 und zusatzakku, der lief in einem Zug bis 45-50kmh durch und ab da etwas langsamer bis auf 60kmh…seit dem Update habe ich alles probiert aber komme nur mit ach und Krach und sehr langsam auf knappe 30kmh und das auch nur mit Field awakening an was man bei 48v ja eigentlich gar nicht soll aber sonst packt er gerade mal 24/25kmh und das war’s, auch bergauf und beim beschleunigen geht kaum mehr was…sehr schade. Sobald du eine Version hast die zufriedenstellend ist am besten gar nicht mehr updaten.
Endlich jemand der mir das bestätigt!
Warum machen die so ein update? Ziel war ja immer Speed und nicht beschränken ?