RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Sehe ich genauso, nur überfliegen reicht nicht. H Hoazi, und beleidigend werden wir hier schon mal gar nicht.

Wenn du die Profile deiner Meinung nach richtig eingestellt hast, dann zeig doch mal Screenshots bitte. Ansonsten lehrt uns die Erfahrung, dass es eben genau daran liegt - Kurven nicht eingestellt! Deswegen steht es auch explizit in der Anleitung drin.

Anhang anzeigen 57795
Ich habe tatsächlich - wie eure Erfahrung zeigt - einen Fehler gemacht (Asche auf mein Haupt am Ostermontag!) und vergessen, bei Autobrake einen Wert zu setzen. Notabene: Mich haben die Rufezeichen von Rodcruiser gestört. Ich bin ein erwachsener Mensch, den man auf einen Fehler hinweisen kann ohne gefühlt nach jedem 2. Wort ein Rufezeichen zu setzen.
Jetzt läuft jedenfalls der Roller. Im Speed-Modus bremst er aber relativ stark ab, wenn man vom Gas geht. Könnt ihr mir dafür auch noch eine Lösung anbieten? Wie kann man das umstellen....Danke und lieben Gruß
 
Jetzt läuft jedenfalls der Roller. Im Speed-Modus bremst er aber relativ stark ab, wenn man vom Gas geht. Könnt ihr mir dafür auch noch eine Lösung anbieten? Wie kann man das umstellen....Danke und lieben Gruß
Nennt sich "Autobrake", kann man in SHU abstellen. Finde ich persönlich auch überflüssig und Energieverschwendung.

Ich bin ein erwachsener Mensch, den man auf einen Fehler hinweisen kann ohne gefühlt nach jedem 2. Wort ein Rufezeichen zu setzen.
Ein erwachsener Mensch gesteht dann aber auch anderen Fehler zu und beißt nicht sofort um sich und nennt andere "Klugscheißer".

IMG_20231027_164242_350.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hoazi und Rodcruiser
Nennt sich "Autobrake", kann man in SHU abstellen. Finde ich persönlich auch überflüssig und Energieverschwendung.


Ein erwachsener Mensch gesteht dann aber auch anderen Fehler zu und beißt nicht sofort um sich und nennt andere "Klugscheißer".

Anhang anzeigen 57797
Hast Recht. Sorry. Lassen wir es dabei. R Rodcruiser ☮️
Nennt sich "Autobrake", kann man in SHU abstellen. Finde ich persönlich auch überflüssig und Energieverschwendung.
Danke 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Moin, ich habe mir im November 2022 eine Ninebot G30D-2. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das Gerät tunen kann, bei SHU steht das ich ein AT32 Chip habe. Ich möchte den Scooter nicht kaputt machen deswegen frag ich ich hier nach Hilfe ob mir jemand sagen kann ob ich den mit SHU ohne Probleme tunen kann oder ob ich was beachten muss?
 
Moin, ich habe mir im November 2022 eine Ninebot G30D-2. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das Gerät tunen kann, bei SHU steht das ich ein AT32 Chip habe. Ich möchte den Scooter nicht kaputt machen deswegen frag ich ich hier nach Hilfe ob mir jemand sagen kann ob ich den mit SHU ohne Probleme tunen kann oder ob ich was beachten muss?
Der Chip ist inzwischen egal, tunen geht immer. Entscheidend ist, welche DRV installiert ist- bis DRV 183 (oder DRV 1.7.13) geht es noch "nur" per App, ab DRV 183 muss erst per St-Link ein Downgrade durchgeführt werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: p0wle07
ScooterHacking Utility v2.4 und SHFW 3.7.0 sind jetzt verfügbar.

SHU App:
- neues Versionierungssystem für SHFW – Hallo semantische Versionierung
- verbesserte Benutzeroberfläche für die Registerkarte „Konfiguration“
- Schalter für den Expertenmodus eingeführt
- Unterstützung für SHFW 3.7.0 hinzufügen
- Verbindung zu neueren Scootern wie G2 behoben

SHFW:
- Implementierung der semantischen Versionierung (Umstellung von 0.3.6 auf 3.7.0)
- Einstellbare Motor-PWM-Frequenz hinzufügen
- Beschleunigungsschub hinzufügen - schnellere Beschleunigung bei gleicher Leistungsgrenze
- Bremskraftverstärkung hinzufügen - Bremskraft erhöhen
- einstellbare Bremsmindestgeschwindigkeit hinzufügen
- Drosselklappen-Überschwinggrenzen hinzufügen (maximaler Drehmomentstrom (Iq) und maximaler Feldstrom (Id)
- Anzeige von Strom (A), Leistung (100 W) und verbleibender Laufleistung (beta; km)
- viele kleine Fehlerbehebungen

Info 1:
Neue Möglichkeit, Fehler zu melden, die Sie in der App oder der Firmware gefunden haben:
Scooterhacking-Probleme öffentlich ( )

Info 2:
Bitte beachten Sie, dass die F- und D-Serie bei 0.3.6 bleiben, da kein Tester verfügbar war.

Info 3:
Ein vollständiges Änderungsprotokoll finden Sie in der App oder auf Discord.

Info 4:
App-Updates sind für APK-Nutzer ab sofort über den Self-Updater oder den offiziellen Download-Link verfügbar, für Play Store-Nutzer stehen sie noch aus. Wenn du noch die Play Store-Version nutzt, steige jetzt um.

 
Downgrader dabei,endlich ! Danke an die Macher

Key features:​

  • Manage basic settings & read vehicle info
  • Install SHFW for advanced on-the-go customization
  • Change region/serial number
  • Automated actions on connect
  • Downgrade/upgrade installed firmware
  • Built-in CFW builder
  • .. and more!
 
Super das es im Thema G2 weiter geht! Danke an alle die daran arbeiten. Leider kann ich mich noch nicht mit dem scooter verbinden, da die app abstürzt bei dem Versuch.... wir bleiben dran 💋
 
Hab Update gemacht und seit dem funktioniert Field Weakening nicht mehr am Ninebot G30. Egal welche Werte man eingibt Geschwindigkeit bleibt bei max 31 km/h