Mit der shfw 3.9.x ist die diskrepanz zwischen angezeigter Geschwindigkeit und GPS geschwindigkeit wieder mal gewachsen. Also wieder mal Augenwischerei um den scooter schneller aussehen zu lassen.
Diesmal scheint mit einem randomisierten prozentsatz der gemessenen geschwindigkeit draufgerechnet zu werden. Bei höheren Geschwindigkeiten springt die Anzeige grob 4 mal pro sekunde um +- 4 kmh
Mein Eindruck:
Es ist Fahrtechnisch nichts wirklich bemerkbar schlechter geworden.
Forcierte PWM frequenzumschaltung beim Einsetzen von Fwk ist nicht mehr vorhanden. Man kann also die Frequenz fahren, die man sich eingestellt hat.
Es scheint auch änderungen an den ausgelesenen Stromstärken, bzw Leistungen gegenen zu haben, z.b. mit m365Dashboard. Die werte sind gestiegen und scheinen etwas plausibler zu sein.
Motortemperaturen unter zusätzlichen Einsatz von Overmodulation haben sich nicht großartig verändert. Auch nicht bei substitution, also entsprechender verringerung von Fwk, sodass ein bestimmter targetspeed immer noch erreicht wird. Mosfet temperaturen bewegen sich wie bisher zwischen 40-60°C.