RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Es gibt scheinbar noch kleine Probleme mit der neuen SHUT v2.6. Charles ist aber dran. 😉
Screenshot_20240904_225817_Device care.webp

Update: Der Fehler mit Android 14+ wurde behoben - SHUT v2.6.1 ist online
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: knarfboy und Noel
btw: die Aktualisierung der Versionen in der shfw-anleitung sind nicht sichtbar da die Schriftfarbe weiss ist!? Mit invertieren wird es lesbar - Zaubertinte ;)
 
  • Strahlend
  • Lachend
Reaktionen: Noel und ActSeven
Pottblitz Pottblitz unter „brake“ bremseinstellungen kannst du einstellen bis wieviel km/h die Bremse eingreifen darf, standart ist meine ich 5kmh. Wenn ich nicht irre bedeutet dies das die elektrische Bremse ab bzw bei 5kmh oder darunter abschaltet. Wenn du das auf 0kmh stellst sollte sie meines Wissens nach bis zum Stillstand eingreifen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz
Mit der shfw 3.9.x ist die diskrepanz zwischen angezeigter Geschwindigkeit und GPS geschwindigkeit wieder mal gewachsen. Also wieder mal Augenwischerei um den scooter schneller aussehen zu lassen.
Diesmal scheint mit einem randomisierten prozentsatz der gemessenen geschwindigkeit draufgerechnet zu werden. Bei höheren Geschwindigkeiten springt die Anzeige grob 4 mal pro sekunde um +- 4 kmh

Mein Eindruck:
Es ist Fahrtechnisch nichts wirklich bemerkbar schlechter geworden.
Forcierte PWM frequenzumschaltung beim Einsetzen von Fwk ist nicht mehr vorhanden. Man kann also die Frequenz fahren, die man sich eingestellt hat.
Es scheint auch änderungen an den ausgelesenen Stromstärken, bzw Leistungen gegenen zu haben, z.b. mit m365Dashboard. Die werte sind gestiegen und scheinen etwas plausibler zu sein.
Motortemperaturen unter zusätzlichen Einsatz von Overmodulation haben sich nicht großartig verändert. Auch nicht bei substitution, also entsprechender verringerung von Fwk, sodass ein bestimmter targetspeed immer noch erreicht wird. Mosfet temperaturen bewegen sich wie bisher zwischen 40-60°C.
 
Hallo,
was bewirkt denn die neue Funktion "Motor PWM Overmodulation"? Der Info Button daneben ist leider ohne Funktion.
Google sagt: "Übermodulation ist eine Methode zur Erhöhung der Ausgangsspannung eines Motorantriebs durch Dreiphasenmodulation . Dies wird erreicht, indem bei Modulationsindizes über 1,0 eine Verzerrung der Ausgangsspannungen zugelassen wird". Aber was bedeutet das für den Scooter?
 
Ich rotz dir gleich 20 links hin, wo immer irgendwo die info steht, dass die höchstgeschwindigkeit von der spannung abhängt.
Ja bitte, ich werde mitzählen 👍

Beantwortet nur nicht die Frage und Spannung kann man auch durch Zusatzakku erhöhen - was nichts mit dem Prinzip der Overmodulation zu tun hat.

Die Links zu den "vielfachen Threads" bitte zum Thema Overmodulation, Prinzip und Wirkungsweise, nicht Zusatzakku.