RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Okay und das mit dem Rücklicht, hängt das zusammen? oder hatte ich was falsch gemacht?
Klar hängt das damit zusammen. Der Scooter ist ja nun mit der originalen Ninebot-Firmware versehen und nicht mehr "gehackt". Und der Werkszustand ist, dass Scheinwerfer und Rücklicht gleichzeitig eingeschaltet werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jooooflo und mhdot
Ich verstehe den Satz der Anleitung von oben nicht mit den empfohlenen Angaben.

Dort steht:
  • Wer auf der sicheren Seite sein will dann:
    36V = Einen Wert zwischen 25A und max. 30A einstellen.
    48V/13S = Einen Wert von 21A und max. 24A einstellen.
Allerdings ist in der App im Sport Modus die Voreinstellung (Current Limit - Standard: 55A / 28A / 16A.)

Automatisch ist also Standart mäßig 55A eingestellt im Sport Modus. Sollte ich jetzt bei mir ein Wert zwischen 25A und max 30A einstellen so wie beschrieben um sicher zu gehen, oder hab ich bloß was falsch verstanden?
Wenn ich mir jetzt eine eigene cfw. zusammenstelle muss bzw. sollte ich im Sport Modus von 55A auf 25A bis max. 30A einstellen?
Hab schonmal ein Steuergerät und Motor geschrottet und das sollte nicht nochmal passieren, deshalb frage ich lieber nach.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220316-222812_Moon+ Reader Pro.webp
    Screenshot_20220316-222812_Moon+ Reader Pro.webp
    62,8 KB · Aufrufe: 115
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Die empfohlenen Angaben beziehen sich auf den "Estimated Draw" darüber und nicht auf das "Current Limit". Das kannst du beruhigt so stehen lassen, bzw. bei 13S besser auf 50A im Sports gehen.
 
Moin zusammen,

erstmal ein herzliches Dankeschön an die Community für die SHFW-App. Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines G30D II und demnächst einem Zweiten.
Android-Smartphone kam heute und meine ersten Gehversuche mit der SHFW konnten starten. Mittlerweile habe ich erfolgreich ein Profil geflachst - Eco 16, Drive 22 und Speed 33. Bremslicht blinkt auch nicht.
Woran ich irgendwie scheitere ist das Flashen verschiedener Profile analog der Anleitung. Ich möchte gerne per Bremshebel das Speedprofil und per normalem Start das Standardprofil aktivieren. Aber wie geht das ?
 
Moin zusammen,

erstmal ein herzliches Dankeschön an die Community für die SHFW-App. Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines G30D II und demnächst einem Zweiten.
Android-Smartphone kam heute und meine ersten Gehversuche mit der SHFW konnten starten. Mittlerweile habe ich erfolgreich ein Profil geflachst - Eco 16, Drive 22 und Speed 33. Bremslicht blinkt auch nicht.
Woran ich irgendwie scheitere ist das Flashen verschiedener Profile analog der Anleitung. Ich möchte gerne per Bremshebel das Speedprofil und per normalem Start das Standardprofil aktivieren. Aber wie geht das ?
Das findest du in Config unter Trigger Profiles.
Mach dein Standardprofil auf Active at Boot, dann hast du’s beim starten.
Die anderen Optionen - Bremshebel, Gas und alles findest du auch in diesem Menü.
Gucks dir einfach mal an - ist leicht zu verstehen, einzustellen und funktioniert sauber 👌🏼
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Kann es sein, dass wenn man die SHU in den "Sicheren Ordner" installiert hat, ohne es auf dem "normalen" System zu installieren, die App den Scooter via BT nicht findet? Wenn ich die SHU zusätzlich noch "normal" installiere, kann ich SHU aus dem "Sicheren Ordner" normal benutzen bzw. wird dann mein Roller gefunden.

Kann mir das jemand bestätigen oder sagen was ich "falsch" mache bzw. wie ich das "Problem" lösen kann?, wenn möglich ohne ein zweites Handy zu kaufen 🤷‍♂️
  • Ninebot MAX G30D II
  • SHU: 2.0.2
  • Samsung Galaxy S20+
  • Android: 12
  • One UI: 4.0
  • Knox: 3.8
Andere "Roller-Apps" funktionieren ohne Probleme als "Stand-Alone" im "Sicheren Ordner. Hmm, help please :unsure::confused:
 
Ich habe meinen gestern bekommen und mit der SHU aktiviert und 2 Profile erstellt. Allerdings fährt er nicht. Nimmt kein Gas an. Egal ob die Anfahrgeschwingikeit bei 0 oder 3 Km/h ist.
Bin ratlos.