RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

mit m365 zeichne ich fahrten auf und beobachte punktuell auch die einzelnen zellblöcke.

für alles andere muss man ran an die hardware. In deinem fall wohl einen OCP test bauen und kontrolliert die 20A als last anschließen. Oder den scooterbetrieb mit nem anderen akku testen...

Aber der einzige bist du nicht. hatte mitm pro2 auch nen ocp trip.
 
Hallo leuteL, habe gerade ein Problem mit einem G30, ich versuche einen 12 Volt Zusatzakku intern einzubauen, aber jedes Mal wenn ich das Kabel vom 12 Volt Akku anschließe, geht die rote LED beim Hauptakku an. Wenn ich das im ausgeschalteten Modus mache, lässt er sich auch nicht einschalten. Wenn ich den zusätzlichen 12 Volt Akku im eingeschalteten Zustand anschließe, schaltet der Hauptakku auch auf Rot um und er lässt sich nur mit 8 kmh fahren, im Stand auf der Werkbank! In der SHU Software habe ich den disable Charge Mode Schalter auf on. Was muss ich noch einstellen, der zusätzliche Akku hat 10,8Volt und 16Ah. Sobald ich das Kabel vom Akku trenne schaltet er wieder auf blau um nach ein paar Sekunden? Kann mir einer erklären was ich falsch mache bzw was ich in der Shu einstellen muss? Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und bin gespannt auf eure Antworten Gruß Nils