RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Verstehe ich, aber ihr könnt mir doch sicher die Vorteile von SHFW gegenüber XD nennen oder?
Wie oben zu lesen ist, kommentieren wir XD nicht - das schließt Vergleiche natürlich mit ein.

Probier SHFW einfach aus und mach deine eigenen Erfahrungen -kostet dich nichts und für XD haste ja bereits bezahlt.
 
Hallo,
Vor kurzem kam Field weakening auch auf SHFW. hat jemand Erfahrungen mit Field weakening auf dem 1s und Einstellungen die das Teil nicht schrotten? Ich habe schon bisschen rum probiert, aber weiß nicht welche Werte ich nicht überschreiten sollte. Bin bis jetzt mit 18 A Current + 6A und 300mah/kmh Field weakening gefahren und bin auf die 38 gekommen.
Hallo, bin bisschen spät dran aber so ist es nunmal. Erstmal: 38 auf dem 1S ist schon heftig. Sonst beim initial current bin ich mir unsicher, die lasse ich meist auf 1A. Variable bin ich mit 500mah/kmh gefahren für 30-32kmh. Mehr habe ich nicht gemacht, weil viele meinten 32/33kmh ist das Limit vom 1S auf der Straße. In der Luft macht er bei 100% 80kmh(8.2Zoll), aber nicht full throttle, mehr traue ich dem nicht zu. Da war Variable Current bei glaube 600mah/kmh. Ich werde deine Einstellungen unbedingt mal probieren. Hast du 8.5'' Reifen oder 10''?
 
Hallo, habe eine Frage und hoffe man kann mir helfen. Habe das Tuning mit SHU gemacht und die Firmware drauf. Mein Max G2D beschleunigt sehr langsam und kommt nicht auf die Top speed von 22Kmh, egal ob mit 25A DPC oder 28A DPC, genau so mit Speed based 28A current smoothnes 1000ma. Nur mit Acceleration Boost kommt er auf die geschwindigkeit. Ist das normal?
 
Ich hab heute den G2 von einem Bekannten per ST-link downgradet und danach SHFW geflasht und wie hier empfohlen konfiguriert.

Leider kann ich bei dem Scooter, 100km alt, die Fahrmodis nicht per Tastendruck umschalten.

Dummerweise hat mein Bekannter mir nach dem Flashen gesagt, dass er hin und wieder auch das Problem hatte, die Profile umzuschalten. Ich hab das, weil ich es nicht wusste, natürlich vorher nicht probiert.

Jetzt mit der SHFW kann man die Modis gar nicht mehr per Doppelklick umschalten.

Ich hab das Dashboard bereits stromlos gemacht, ohne Erfolg.

Das Licht lässt sich ohne Probleme an und ausschalten, also schließe ich ein Defekt des Tasters aus.

BLE5.7.8
SHFW3.9.1
BMS1.7.5.5

Hat jemand ne Idee?
 
Probiere mal in der SHFW den Switch "Disable modes (S mode only)" ein und wieder auszuschalten.
Danach mal testen, ob das Umschalten wieder funktioniert.
Alternativ mal über "Profile triggers" über das "Active profile" wechseln, ggf. die Settings dort überprüfen.
 
Probiere mal in der SHFW den Switch "Disable modes (S mode only)" ein und wieder auszuschalten.
Danach mal testen, ob das Umschalten wieder funktioniert.
Alternativ mal über "Profile triggers" über das "Active profile" wechseln, ggf. die Settings dort überprüfen.
Perfekt! Hab disable modes aktiviert und deaktiviert.

Jetzt klappts!

Dank dir 🙏🏻
 
Hi Leute, bin wahrscheinlich der 1000ste. Ich habe eine Ninebot max g30d 2. Laut SHU: BLE 1.1.8 ; DRV: STM32F | 1.8.8 : BMS 1.7.4.0
So weit ich das gelesen habe ist es der ältere Controller den man noch flashen kann oder?
Welche Anleitung hier im Forum kann ich nutzen um den Ninebot auf ca. 30 km/h zu bekommen. Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort. Ganz liebe Grüße
 
bin wahrscheinlich der 1000ste
oder 2000ste... 😉

Controller egal! Firmware sind alle neueren Versionen gegen direktes flashen per App gesperrt.
Siehe Info aus Seite 1:

ℹ️Info

SHU v2.6.1 kann bei den G30 Max Scootern nur bis DRV173 (egal welcher Controller) eine SHFW oder andere DRV's flashen.

Ab einer DRV183 (oder DRV1.7.13 je nach App angezeigt) und aufwärts kann der Controller nicht mehr per App (Bluetooth) geflasht werden.
Denn die DRV183 besitzt einen bis dato ungeknackten Flash-Schutz!

Wenn ihr einen alten G30 Max v1.0 Controller mit STM32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
Habt ihr einen neuen G30_New Generation_v1.1 Controller mit AT32 MCU habt, muss die DRV183 vorher manuell via ST-Link downgraded werden.
...

Welche Anleitung hier im Forum kann ich nutzen um den Ninebot auf ca. 30 km/h zu bekommen.
Na die hier aus Seite 1 und die da verlinkten "ST-Link" Anleitungen um den Controller erst mal downzugraden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schumifan und Olli_69
Oh, Version 2.7 mit SHFW 3.10.0 ist da ✌️