RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ja das wäre mal interessant zu wissen, welche Versionen zu den Einzelnen Sachen da geupdatet,bzw. verbessert worden sind.
Irgendwie hat man da so gar kein Blick darüber.....vergleichbar mit der Maskenpflicht in den Einzelnen Bundesländer :D
Am besten wäre alles mal in Stichpuniten Tabellarisch aufzulisten , was dazu gekommen ist. als Beispiel: BMS Version 1.5.4 zu Version 1.5.6.

Was die SHFW Version vielleicht nochmal mehr Interessanter machen würde ist eine Option die man Einstellen könnte (ähnlich wie bei der XIAO Dash App), wo man ab einer Gewissen Geschwindigkeit, die man erreicht hat, nochmal Extra eine Ladung Ampere dazuschalten könnte, um damit eine höhere Endgeschwindigkeit zu bekommen.
Also als Beispiel, wenn Ihr den Gashebel Voll durchdrückt und eingestelt habt das bei 25km/h nochmal ein Ampereschub dazu kommt, daß Ihr dann nochmal die Endgeschwindigkeit erhöhen könnt.
Ist ja Softwaremässig "fast" gleichzusetzen, als wenn man eine Sterndreiecksschaltung Hardwäremässig dranbauen würde und entweder Mittels Knopf umschaltet, oder dieses Automatisch vom System machen lässt. Wobei man dann auf das KERS wieder acht geben müsste beim Bremsen und Voll geladenen Akkus....
 
Was unsere neuen Rollerplauscher nochmal interessanter (klüger) machen würde wäre, wenn diese auch mal im Forum Beiträge lesen würden. Dann wüsste man nämlich, wohin die Reise bei der SHU/SHFW gehen soll. Zudem kommt mir die kostenpflichtige Xiao Dash-App aus mehreren Gründen nicht auf das Handy.
 
Ja das wäre mal interessant zu wissen, welche Versionen zu den Einzelnen Sachen da geupdatet,bzw. verbessert worden sind.
Irgendwie hat man da so gar kein Blick darüber.....vergleichbar mit der Maskenpflicht in den Einzelnen Bundesländer :D
Am besten wäre alles mal in Stichpuniten Tabellarisch aufzulisten , was dazu gekommen ist. als Beispiel: BMS Version 1.5.4 zu Version 1.5.6.

Was die SHFW Version vielleicht nochmal mehr Interessanter machen würde ist eine Option die man Einstellen könnte (ähnlich wie bei der XIAO Dash App), wo man ab einer Gewissen Geschwindigkeit, die man erreicht hat, nochmal Extra eine Ladung Ampere dazuschalten könnte, um damit eine höhere Endgeschwindigkeit zu bekommen.
Also als Beispiel, wenn Ihr den Gashebel Voll durchdrückt und eingestelt habt das bei 25km/h nochmal ein Ampereschub dazu kommt, daß Ihr dann nochmal die Endgeschwindigkeit erhöhen könnt.
Ist ja Softwaremässig "fast" gleichzusetzen, als wenn man eine Sterndreiecksschaltung Hardwäremässig dranbauen würde und entweder Mittels Knopf umschaltet, oder dieses Automatisch vom System machen lässt. Wobei man dann auf das KERS wieder acht geben müsste beim Bremsen und Voll geladenen Akkus....
Ich fahre mit dem XiaoDash-Speedboost. Die elektronische Bremse funktioniert dann einfach nicht, wenn der Akku zu voll ist. Das hab ich aber echt nur auf den ersten 50 Metern. Mit einer ΥΔ-Schaltung hat das aber nichts zu tun, es ist eher vergleichbar mit der MagicSN
 
Diese Speedboost Geschichte ist an sich aber doof, finde ich. Field Weakening wäre die bessere Alternative (und so weit ich weiß arbeitet Charles bereits daran):

Die Feldschwächung (Field Weakening) wird folgendermaßen erreicht: Die Direkte Achse des Statorstroms ist auf die Achse des magnetischen Flusses des Rotors bezogen bzw. liegt mit dieser Achse in einer Linie. Eine Anpassung des Stroms (manchmal auch als Phasenverschiebung bezeichnet) beeinflusst also direkt den Fluss des Rotors. Mit anderen Worten: Ein höherer Strom stärkt den Rotorfluss, während ein geringerer Strom den Fluss des Rotors schwächt. Genauer gesagt, schwächt der geringere Strom das Feld der Magneten - daher der Begriff Feldschwächung.

Da die Gegen-EMK (Back EMF) der Versorgungsspannung entgegenwirkt (von ihr abweicht), ist sie ein wichtiger Begrenzungsfaktor für die erreichbare Drehzahl eines BLDC Motors.

Die Gegen-EMK wird jedoch durch den Rotorfluss erzeugt. Wenn man also den Strom verringert, wird der Rotorfluss reduziert, was bedeutet, dass auch die Gegen-EMK reduziert wird. Das Ergebnis ist, dass ein größerer Teil der Versorgungsspannung des ESC zur Erzeugung (Erhöhung) der Motordrehzahl verwendet wird, anstatt zur Überwindung der Gegen-EMK eingesetzt zu werden.

Frei nach:
 
wohin die Reise bei der SHU/SHFW gehen soll

Wo ungefähr finde ich das ? habe ich etwas überlesen ?

irgendwo hatte ich mal von einer Idee gelesen, das ein Reset auf Werkseinstellungen wenn man Tastenkombination drückt wünschenswert sei,
so ala Kontrolle vom freundlichen... knopf drücken, alles wieder Serie, wird so etwas kommen ?

Eine Aktuelle Empfehlung über die jeweiligen besten Softwareständen oder ein Vergleich der Stände wäre wirklich nice

Danke
 
Diese Speedboost Geschichte ist an sich aber doof, finde ich.
Warum findest das doof? Fahre seit 1000 km damit und bin eigentlich recht zufrieden damit. Wie unterscheidet sich der "Speedboost" von der Feldschwächung, die du erklärt hast?
 
Ja
Energieverbrauch und Effizienz. Es wird weniger Energie in nutzlose zerstörerische Wärme umgewandelt. :)
dann kann man ja noch Thermogeneratoren einbauen, um die Energie wieder Einigermassen zurückzugewinnen, wo bei diesen der Wirkungsgrad eher mau aussehen wird;)

Bin mal gespannt wie die Zukunft der SHFW noch aussehen wird. Da kommt bestimmt noch eine Menge Nützliche Funktionen hinzu, um sein Scooter Bestmöglichst zu verwenden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Grüß' Euch!
Kann mir jemand eine Übersicht über Funktionen, Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Versionen von BLE, DRV und BMS darstellen oder einen Link posten?
Ich habe gestern mal auf die DRV163 downgegradet, dass ich die 20 km/h-Barriere los bin.
Ein Überblick über die Details wäre toll, dass ich ggfs. noch optimieren kann.
Danke im Vorhinein und schöne Grüße, Armin
Allein die Tatsache, dass du eine CFW geflasht hast, deine Frage aber im SHFW Threads stellst, zeigt mir, dass da noch sehr viel Basiswissen fehlt!
Und genau dafür gibt es die ausführlichen angepinnten Beiträge.
Lesen bildet!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und GeoBot
Die SHU App funktioniert ja wieder aber ich komme nicht in die Config Einstellungen im Bremslicht usw. einzustellen.Kommt immer eine Meldung.Vielleicht könnt Ihr
mir ja helfen.