RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Bei aller Richtigkeit der Hinweise hier, das Kernproblem bleiben beim G30D nur die Steckverbinder der drei Phasen. Wenn da etwas vernünftiges verbaut ist, ist Ruhe. Mir sind keine Probleme an Zuleitung, Motor oder auch Controller selbst bekannt, die auf Überlastung durch Strom hinweisen.
Wie gesagt, G30D!
Wer etwas anderes weiß und berichten kann, möge jetzt sprechen, oder für immer schweigen...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: bachel und Blackbot
Hey leute erstmal danke fürs tutorial:)
so da ich seit heute auch stolzer besitzer des audi ninebots g30d2 bin, hab ich diesen natürlich direkt mal mit shu aktiviert und glück gehabt mit meiner drv 1.6.8 🥳naja anschließend shfw aufgespielt und mir auch alles schön zurecht gemacht. So da ich gerne die automation nutze um in des verschärfte profil zu gelangen wäre es schön wenn die app sich komplett verbinden würde, aus irgendeinem grund muss ich trotz haken bei auto connect , immer nochmal bei shu auf den roller klicken , ist das nur bei mir so ?
Und 2te frage , ich benutze die shfw regular wo ja eigentlich das licht an sein sollte beim einschlaten des rollers ? Bei meinem ist das aber irgendwie nicht der fall , stört mich zwar jetzt nicht aber weiß zufällig jemand wieso das so sein könnte ...liegts an der audi edition ?

Lg basti
 
Mich würde mal interessieren, ob es zu den neuen Audi-Versionsnummern auch irgendwo eine Auflistung gibt. DRV 1.6.8 oder DRV 1.7.1 kennt man ja sonst vom G30D nicht. Wer weiß was oder kennt Einen, der Einen kennt, der sowas vielleicht hat?! 😆
 
Hey leute erstmal danke fürs tutorial:)
so da ich seit heute auch stolzer besitzer des audi ninebots g30d2 bin, hab ich diesen natürlich direkt mal mit shu aktiviert und glück gehabt mit meiner drv 1.6.8 🥳naja anschließend shfw aufgespielt und mir auch alles schön zurecht gemacht. So da ich gerne die automation nutze um in des verschärfte profil zu gelangen wäre es schön wenn die app sich komplett verbinden würde, aus irgendeinem grund muss ich trotz haken bei auto connect , immer nochmal bei shu auf den roller klicken , ist das nur bei mir so ?
Und 2te frage , ich benutze die shfw regular wo ja eigentlich das licht an sein sollte beim einschlaten des rollers ? Bei meinem ist das aber irgendwie nicht der fall , stört mich zwar jetzt nicht aber weiß zufällig jemand wieso das so sein könnte ...liegts an der audi edition ?

Lg basti

Hey.
Also zu 1.
Stelle sicher das du diese beiden Haken drin hast. Sobald du die drin hast. Klickst du deinen G30D II einmal an, sodass du die Übersicht siehst.

Screenshot_20220326-225920_ScooterHacking Utility.jpg


Dann schließt du die App komplett, also nicht nur "weg wischen" sondern auch richtig beenden und starte dann die App noch mal neu. Stelle btw. auch übrigens auch sicher, dass du die neuste Version der App hast (2.0.2).

Ach. Und guck mal ob du die gleiche BLE Version wie ich hast. Wenn nein dann Upgrade/Downgrade.

Zu 2. ganz einfach das einstellen.

Screenshot_20220326-230100_ScooterHacking Utility.jpg


Beste Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
Hey.
Also zu 1.
Stelle sicher das du diese beiden Haken drin hast. Sobald du die drin hast. Klickst du deinen G30D II einmal an, sodass du die Übersicht siehst.

Anhang anzeigen 15403

Dann schließt du die App komplett, also nicht nur "weg wischen" sondern auch richtig beenden und starte dann die App noch mal neu. Stelle btw. auch übrigens auch sicher, dass du die neuste Version der App hast (2.0.2).

Ach. Und guck mal ob du die gleiche BLE Version wie ich hast. Wenn nein dann Upgrade/Downgrade.

Zu 2. ganz einfach das einstellen.

Anhang anzeigen 15404

Beste Grüße
Ja aufjedenfall gut geschrieben und bebildert ist eh immer Top aber irgendwie hilfts nicht , hatte zwar tatsächlich nicht beide haken drinne sondern nur den mit auto connect aber irgendwie scheint der roller das mal so und mal so zu handhaben , also beim 1s damals war es so man musste den einmalig mit home knopf koppeln und dann hat er ihn auch immer direkt gefunden ohne nochmal zu bestätigen weder auf der app noch auf den knopf ... bei g30d musste ich bis jetzt nie auf den mainbotton klicken zum koppeln ? Liegt das an der Aktivierung die ich durch shu vorgenommen habe evtl? Also aufjedenfall macht der roller das mal wie er lust hat main button muss ich nie drucken allerdings muss ich in der app bei jedem 2ten mal wieder den roller auswählen 🤔habs so gemacht wie du beschrieben hast .


Und zum licht , wir sprechen doch vom frontlicht meines wissens nach? Und da tut sich garnix ..dachte er würde dann automatisch wie bei der vanilla mit licht an starten ohne etwa den haken bei always light on zu setzen ...aber das macht meiner nicht ,auch nicht bei einstellung german ... da macht er nur das rücklicht an scheinbar...hatte vorher alles auf static und 255 .
Post automatically merged:

Naja muss das ganze mal beobachten
..
 
Hmm dann weiß ich auch nicht. Dann prüfe noch mal ob du auch die BLE 1.1.4 hast. Bin mir aber gar nicht sicher wie es bei mir ist da ich die Auto Connect Funktion eh immer aus hatte aber werde ich morgen mal beobachten, falls schönes Wetter ist und ich ne Tour drehe.

Ja wir sprechen vom Frontlicht. "Always on Headlight", sorgt dafür, dass der Roller wie mit der aktuellen originalen FW startet. Der "Nachteil" ist, bei dieser Einstellung kannste in dem Profil dann das Licht auch nicht mehr ausschalten aber damit startet er wenigstens mit Licht.

Im Spaßprofil, kann man das ja dann ausstellen die Einstellung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
Kann schon jemand was zur Beta sagen im Speed base Modus?