RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Du könntest den letzten Wert noch bis 45000 erhöhen. Versuch bitte mal, ob ein unter BUILD CURVE erzeugter linearer (FLAT) Verlauf ein besseres Ergebnis erzielt.
So, ich habe es heute mal ausprobiert und die Kurve mit linearem Verlauf angelegt. Ich glaube, die hintere Bremse arbeitet nun besser. Ist aber nur ein vages Gefühl und kann mich durchaus täuschen.
Irgendwo hatte ich hier im Forum schon einmal geschrieben, dass ich die vordere Bremse schärfer eingestellt hatte, da ich sonst überhaupt nicht zum stehen gekommen wäre. Wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, stelle ich die Trommelbremse wieder etwas schwächer ein. Da die Trommelbremse dadurch immer direkt voll "reinhaut", verfälscht das vllt. mein Gefühl.
Denke, wird aber erst am Wochenende was werden. Gebe aber gerne Rückmeldung dazu!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: michael90
hey,

hab eben gerade auch zum ersten mal das beschriebene problem gehabt dass der motor meines G30D II während der fahrt aufgehört hat. dasboard/anzeige war weiterhin an und ich konnte nur durch ein- und ausschalten weiterfahren 🤨

komisch irgendwie. habe heute wegen der hitze mal wieder mehrere custom profile aktiviert (vorher sports only) und war währenddessen im D-modus mit 24A unterwegs.

kann es sein dass der fehler nur dann auftritt wenn man die drei custom profile aktiviert hat anstelle von dem häkchen bei 'sports only'?



EDIT: ok, eher nicht. auf s only umgestellt und wieder passiert :(
Hallöchen! Meint ihr es bringt was auf die alten Versionen downgraden weil das Problem ist bei mir erst aufgetreten nachdem ich alles upgedatet habe.
 
Kurze Frage was ist der Unterschied bei der BMS ? Irgendwie fährt der mit BMS 2.3.3 mit genau gleich eingestellten Werten nur 25-26 km/h und der andere 27-28 bei vollem Akku. Gleiche Strecke alles gleich.
 

Anhänge

  • 41812D57-F681-45AE-A9B9-A4148903332A.webp
    41812D57-F681-45AE-A9B9-A4148903332A.webp
    55,1 KB · Aufrufe: 115
Habe das Ganze heute mal streng nach Anleitung ausprobiert mit meinem G30D2.

Was mir beim Bremsen auffällt: Im Moment des Anhaltens knackt / ploppt der Scooter irgendwie unterm Trittbrett (Richtung Hinterrad).

Kann jemand sagen, was das ist? War das hier schon mal Thema? Wie gesagt, ist erst seit der Verwendung der SHFW.

:unsure:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Gute Frage ich weiß es nicht war nur so ein Gedanke ,da alles normal lief vor dem Upgrade da dachte ich vielleicht wenn ich alles wieder downgrade läuft der scooter wieder. Ich habe alles aktualisiert alle 4 werte.
 
Habe das Ganze heute mal streng nach Anleitung ausprobiert mit meinem G30D2.

Was mir beim Bremsen auffällt: Im Moment des Anhaltens knackt / ploppt der Scooter irgendwie unterm Trittbrett (Richtung Hinterrad).

Kann jemand sagen, was das ist? War das hier schon mal Thema? Wie gesagt, ist erst seit der Verwendung der SHFW.

:nejistý:
Das macht mich auch. Ich denke, der Strom fließt nicht mehr zur Motorbremse. Lösen Sie einfach die Bremse, bevor Sie vollständig anhalten, dann OK. Vielleicht wäre es gut, wenn man in SHFW einstellen könnte, bei welcher Geschwindigkeit die Motorbremse abschalten soll.
 
Das macht mich auch. Ich denke, der Strom fließt nicht mehr zur Motorbremse. Lösen Sie einfach die Bremse, bevor Sie vollständig anhalten, dann OK. Vielleicht wäre es gut, wenn man in SHFW einstellen könnte, bei welcher Geschwindigkeit die Motorbremse abschalten soll.
Das kann kann man sogar , die Motorstartgeschwindigkeit regelt auch ab welcher Geschwindigkeit die Bremse greift.