SoFlow SO4 Pro versteckte "SpeedModes"

Ich habe die apk an meinem SO3 Gen2 ausprobiert.
Habe in "max speed modifier" die Werte "25" und "30" eingegeben, ohne nennenswerten Effekt. Als ich dann "26" eingab, gab der Roller plötzlich einen leisen Signalton von sich.

Nun schaffe ich es ganz easy auf, laut App, 27,1km/h 🙂. Genaues Nachmessen über GPS ergab eine Geschwindigkeit von exakt 25km/h.

Kleiner negativer Nebeneffekt:

Aus irgendeinem Grund zeigt das Display am Roller jetzt die Geschwindigkeit in "mph" an. Komischerweise ist die Umstellung auf Meilen in der App aber disabled und lässt sich auch nicht aktivieren.

Die ursprüngliche km/h Anzeige im Display wäre jetzt sozusagen noch das Sahnehäubchen.
Habe mich zu diesem Thema nächtelang durchs halbe Web gekämpft und hatte die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben, bis ich glücklicherweise auf diesen Thread hier gestoßen bin.
Ihr Jungs habt auf jeden Fall meinen vollen Respekt für euren mega Enthusiasmus bei diesem Thema. Und vielen Dank, dass ihr uns daran teilhaben lasst! (insbesondere Override Override w1k1c3ll w1k1c3ll & J joscooter !)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230711_220805_SoFlow.webp
    Screenshot_20230711_220805_SoFlow.webp
    48,9 KB · Aufrufe: 116
  • Screenshot_20230711_224000_Speedometer.webp
    Screenshot_20230711_224000_Speedometer.webp
    7 KB · Aufrufe: 89
  • 20230711_234921.webp
    20230711_234921.webp
    45 KB · Aufrufe: 99
  • Screenshot_20230712_001959_SoFlow.webp
    Screenshot_20230712_001959_SoFlow.webp
    29,6 KB · Aufrufe: 114
  • Hilfreich!
Reaktionen: 11seb
Als ich dann "26" eingab, gab der Roller plötzlich einen leisen Signalton von sich.

Nun schaffe ich es ganz easy auf, laut App, 27,1km/h 🙂. Genaues Nachmessen über GPS ergab eine Geschwindigkeit von exakt 25km/h.
Update:
Habe versucht noch höher zu gehen. "27" funktioniert auch. Der Roller fährt damit, lt. App, 28,1km/h und über GPS gemessen 26km/h.

Alle Werte über "27" haben keinerlei Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.


Aus irgendeinem Grund zeigt das Display am Roller jetzt die Geschwindigkeit in "mph" an. Komischerweise ist die Umstellung auf Meilen in der App aber disabled und lässt sich auch nicht aktivieren.
Hat jemand zufällig eine Idee wie ich das Display wieder auf "km/h" zurück gestellt bekomme?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 11seb
Funktioniert bei meinem So3 Gen2 exakt wie von TheRemy TheRemy beschrieben bis auf das Mp/h Problem das bei mir nicht auftritt.
Vielen Dank nochmal dafür das ich durch deinen Post darauf aufmerksam geworden bin. Bin richtig überrascht und freudig das es diesen versteckten Speed Mode tatsächlich gibt.
Hab noch einen So1 Pro zum testen aber ich komm nicht rein, weiß das Geräte Passwort nicht..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: TheRemy
...bis auf das Mp/h Problem das bei mir nicht auftritt.
Aha, interessant! Das grenzt die Liste der möglichen Verdächtigen ein wenig ein.
Hab noch einen So1 Pro zum testen aber ich komm nicht rein, weiß das Geräte Passwort nicht..
Hast du vielleicht noch irgendwelche Unterlagen von dem SO1? z.B. Rechnung oder die Datenbestätigung., dann kannst du dir vom Soflow Support einen neuen verification code geben lassen..
Die Datenbestätigung liegt evtl auch noch der Versicherung bei der du deinen Roller versichert hast/hattest als Kopie vor..
 
Moin!
Ich habe sehr viel erfahrung mit Java, Javascript and android apps Ich habe mir nun die soflow app ganz genau angeguckt.
Ich habe eine entdeckung gemacht, wie man den geheimen "tester" modus in der app aktiviert.
Dazu müsst ihr folgendes bearbeiten:

Ändert diesen code in index.android.bundle ab von:
1689256270393.png

Zu das:

1689256363049.png

Dadurch wird immer "true" für den "userIsTester" check returned, da durch werden alle versteckte tester/admin funktionen freigeschalten!
ich werde die app weiterhin erkunden, ich werde außerdem diese apk später zur verfügung stellen!
Ich werde noch einen extra thread erstellen, mit allen interessanten dingen die ich in der app bereits gefunden habe!
Viel spaß!

Hier noch ein bild von der app im "test" modus:
Screenshot_2023-07-13-16-13-52-516_com.soflowapp.webp



LG Sim
Post automatically merged:

Hier nochmal ein extra thread mit den tutorial und der apk: Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bin einen kleinen, aber entscheiden Schritt weiter:

Habe die Leiterbahn auf dem Display gefixt und und das LED-PCB wieder drauf gesteckt.

Über naken_asm konnte ich den hex dump in besser lesbaren Assembler code umwandeln. Parallel kann ich mich mit OpenOCD auf den Chip schalten und zur Laufzeit durch den Assembler Code debuggen.

Ich hoffe dadurch den Assembler Code schneller zu verstehen.

Grüße


Servus,
deine App ist ein Erfolg!
Selbst bei Sperrung des Scooter per App ist das Akkufach vom SO4 Pro Gen2 nicht sicher.
Bei Verlust der Bluetoothverbindung kann man sich mit dem Scooter mit deiner App verbinden. Der Scooter verlangt kein Passwort oder sonstige Authentifizierung. Scooter lässt sich entsperren.
Keine Ahnung wozu dann Soflow diesen "Verification Code" auf dem Scooter hat.

Mein So4 Pro Gen2 geht nun zurück.

Erstes Video mit meinem Pixel 7 Pro den Scooter gesperrt. Mit meinem alten Xiaomi Mix 2s entsperrt.
:p
 

Anhänge

  • 2023-07-14-12-49-16-414.mp4
    6,5 MB
  • 2023-07-14-12-48-56-675.mp4
    31,8 MB
Servus,
deine App ist ein Erfolg!
Selbst bei Sperrung des Scooter per App ist das Akkufach vom SO4 Pro Gen2 nicht sicher.
Bei Verlust der Bluetoothverbindung kann man sich mit dem Scooter mit deiner App verbinden. Der Scooter verlangt kein Passwort oder sonstige Authentifizierung. Scooter lässt sich entsperren.
Keine Ahnung wozu dann Soflow diesen "Verification Code" auf dem Scooter hat.

Mein So4 Pro Gen2 geht nun zurück.

Erstes Video mit meinem Pixel 7 Pro den Scooter gesperrt. Mit meinem alten Xiaomi Mix 2s entsperrt.
:p
Liegt daran, weil dem Scooter kein verification code zugeteilt wird, der "verification code" ist nur App seitig, den scooter juckt das kaum weil der Check nur in der App existiert, und der "entschlüsselungs" Code für die communication einfach immer der gleiche, "soflow2020"
 
  • Lachend
Reaktionen: Esel
Servus,
deine App ist ein Erfolg!
Selbst bei Sperrung des Scooter per App ist das Akkufach vom SO4 Pro Gen2 nicht sicher.
Bei Verlust der Bluetoothverbindung kann man sich mit dem Scooter mit deiner App verbinden. Der Scooter verlangt kein Passwort oder sonstige Authentifizierung. Scooter lässt sich entsperren.
Keine Ahnung wozu dann Soflow diesen "Verification Code" auf dem Scooter hat.

Mein So4 Pro Gen2 geht nun zurück.

Erstes Video mit meinem Pixel 7 Pro den Scooter gesperrt. Mit meinem alten Xiaomi Mix 2s entsperrt.
:p
Könntest du näher erklären wie du den Scooter ohne Code entsperrt hast? Ein Kumpel von mir hat den Verifikationcode nicht mehr und mit der App von hier will die App trotzdem ein Passwort (soflow2020) geht nicht.

P.s. ich komm auch mit meinem Account von Soflow mit anderem Handy ohne Code an den Roller, aber nur wenn ich mit meinem Account angemeldet bin
 
Könntest du näher erklären wie du den Scooter ohne Code entsperrt hast? Ein Kumpel von mir hat den Verifikationcode nicht mehr und mit der App von hier will die App trotzdem ein Passwort (soflow2020) geht nicht.

P.s. ich komm auch mit meinem Account von Soflow mit anderem Handy ohne Code an den Roller, aber nur wenn ich mit meinem Account angemeldet bin
"soflow2020" ist das passwort für die verschlüsselung, nicht für den roller, benutze die noauth apk von Override, um den check zu umgehen
 
  • Hilfreich!
  • Erstaunt
Reaktionen: Esel und HansPeter203