Suche Duo-Ständer, V-Stand

Olli_69

Content-Creator
21 Juli 2021
6.292
5.981
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo zusammen, ich kann mich mit den Seitenständern nicht anfreunden. Daher suche ich einen Ständer vom "Streetbooster Two" oder etwas ähnliches wie sie auchTier, Bird, Bolt und Voi haben.

Vielleicht kennt jemand jemanden, der sowas grad verkauft oder selber macht oder, oder......
 
Habe gleiches Problem, wie viele andere auch. Die einseitigen kleinen Ständer halten den Scooter oft nicht. Mich hatte anderswo auch jemand auf den des Streetbooster Two aufmerksam gemacht. Habe mit jemandem Kontakt aufgenommen, der einen solchen Scooter hat. Der hat mir ein paar Fotos geschickt. Aber kaufen kann man ihn als Ersatzteil offenbar nicht. Selbst auf der offiziellen Website, die viel an Ersatzteilen anbietet, gibt es den Zweibeinständer nicht. Hatte dann mal an eine Selbstbaulösung gedacht; habe aber keine vernünftig machbare Lösung gefunden.
 
Danke für deine Rückmeldung, du bist glaube ich der zweite, von dem ich lese, daß er einen Doppelständer sucht. Wir haben hier zwar inzwischen 6000 Leihscooter und es wäre kein Problem,sich da was "zu besorgen", aber das ist einfach nicht meine Art.

Von daher hoffe ich, daß jemand ne Lösung hat oder findet oder anfertigen kann... ansonsten hoffen, dass die Chinesen das Potential erkennen 🤣
 
stell doch mal jemand bilder ein wie der genau ausschaut und wie der gearbeitet ist, wie funktioniert der federmeachnismus fürs klappen usw.
vielleicht kann man das teil nachbauen :unsure:


ich hab mir den grad mal den ständer so angesehen, was man so auf fotos so ein bißchen sehen kann. das teil nachbauen ist erst einmal kein großer akt, nur halt der federmechanismus wie funktioniert der ? maße wären auch interessant...
 
Danke, daß du es Dir mal ansehen möchtest. Zugriff auf einen Streetbooster Two habe ich leider nicht, aber ich kann sicher ein paar Bilder von den Leihscooter - Teilen machen, evtl. kann man daraus was machen....
Post automatically merged:

Is klar, wenn man einen braucht, ist kein Scooter in der Nähe. Hab einen Tier in die Finger bekommen, leider sieht man nicht viel. Breite unten am Fuß ist ca. 18cm. Höhe würde ja daran liegen, ob Xiaomi oder Ninebot und wie hoch das Board über dem Boden ist (8,5"/10").
Pro 2 mit 10" hat 10cm vom Boden bis Unterkante Board.

Würde es nicht reichen, ein Loch in die Drehachse, dort die Feder stramm einhängen und beim Ausklappen wird sie dann weiter gespannt, so dass sie beim Einklappen das Ganze wieder nach oben zieht? So in der Art stelle ich mir das vor. Ich guck aber morgen nochmal, evtl. sind Bolt und Voi da ergiebiger, was Bilder angeht.
 

Anhänge

  • 20220710_205717.webp
    20220710_205717.webp
    95,6 KB · Aufrufe: 74
  • 20220710_205723.webp
    20220710_205723.webp
    87,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Weiß einer, wie das Deck des Xiaomi genau aufgebaut ist?

Idee: auf der rechten Seite ebenfalls Gewinde-"Steine" reinfummeln, wie se auf der linken Seite für den originalen Seitenständer vorhanden sind.

Dann n zweiten rechts montieren - nur dass statt dem einzelnen Füßchen beide Ständersockel mit einem durchgehenden Bügel, ähnlich wie bei Bolt, verbunden sind.
So nen Bügel zurecht zu dengeln ist kein größeres Unterfangen für mich.
Die passende Federstärke wird sich finden lassen, damit das Ding satt ein und ausklappt.
Da solls Firmen geben die ham davon soviel, dass se die sogar verkaufen ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Platztechnisch kann ich es aus dem Kopf nicht sagen, aber müsste ja nicht zwingend Gewinde sein, lässt sich wahrscheinlich auch von innen verschrauben. Ich wollte den morgen sowieso aufmachen , dann gucke ich mal, ob das umsetzbar wäre.
Bei der Lösung müsste man dann aber innen noch einen Befestigungspunkt für das andere Ende der Feder finden...
 
Bei der Lösung müsste man dann aber innen noch einen Befestigungspunkt für das andere Ende der Feder finden...

Net zwingend: je nachdem wie der Bügel ausgestaltet ist, könnts durchaus reichen, wenn die Feder im Sockelmechanismus a bissl fester wird, um die Position zu halten. Das normale Füßchen wird ja auch über ne Kulisse und n Schiebestück gehalten.

Lesen hilft gut, genau lesen hilft mehr gut: du hast das mit dem Federansatzpunkt für die im Rahmen/von innen befestigte Variante gemeint, oder?

Müssen natürlich nicht zwingend Gewinde sein. Nur wenns die Möglichkeit gibt in das Hohlprofil (nehm ich einfach mal an) ne Art Nutenstein rein zu bekommen, wärs das sauberste, um die Kräfte zu verteilen. Net, dass sich dann im Lauf der Zeit das Deck verzieht 🙈

Hab zwar auch schon seit längerem aufm Zettel, der Gärähd mal in alle Einzelteile zu zerlegen und neben gründlicher Wartung noch n paar nervige Kleinigkeiten umzuwurschtln, aber bisher hab ich noch keine Zeit dafür gefunden 🙄
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane