Suche jemand Nähe Heidekreis der mein Mi 1S reparieren kann

So habs probiert mit der BLE 134 u 136 und es failt die ganze Zeit. Wahrscheinlich auch weil ich die aktuelle BLE drauf hab.
Post automatically merged:

Hard reset hat ebenfalls nichts bewirkt
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-16-19-02-02-395_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-04-16-19-02-02-395_sh.cfw.utility.webp
    25,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20220416_190220.webp
    IMG_20220416_190220.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 46
So habs probiert mit der BLE 134 u 136 und es failt die ganze Zeit. Wahrscheinlich auch weil ich die aktuelle BLE drauf hab.
Jop, und das ist wahrscheinlich auch das Problem mit dem Motor.
Nun wissen wir, die neue BLE157 funktioniert nicht mit einer alten DRV Firmware Version.

Also, entweder auch das Dashboard via ST-Link downgraden, oder ein neues kaufen.

So sehr ich die 2 Jungs von den Survival Masters auch mag.
Man sollte bei so einem heiklen Thema wie downgrade via ST-Link nicht nach einem YT Video vorgehen.
Schon gar nicht nach dem von den Survival Masters.
Wie gesagt, ich schaue die auch gerne. Und finde die machen das auch sehr lustig.
Aber es fehlt speziell dem ST-Link Video, einfach die nötige Professionalität.
Sie haben in ihrem Video ja nicht mal ein echtes Fall-Beispiel von einem Scooter mit dem neusten Zwangsupdate benutzt.
Weil wenn, dann hätten sie genau den gleichen Fehler gehabt wie du jetzt.
Sondern sie haben einfach einen random Controller genommen und den mit einer .rec File drüber gebügelt.
Das ist eben nicht hilfreich wenn man von dem Zwangsupdate runter kommen möchte.
 
Uff das ist echt mist. Brauche den Scooter um zur Arbeit zu kommen. Da hab ich mir was eingebrockt. Find die Survival Jungs ja auch sympathisch aber das geht echt nicht. In dem Tutorial wird nicht ein Wort davon erwähnt das die BLE probleme machen kann und verkaufen es als Lösung für die aktuelle Problematik mit der BLE. Ab jetzt nehme ich nur noch die Tutorial von hier. Hatte mich schon gewundert warum der Thread hier vorübergehend geschlossen wurde mit dem St Link und davor gewarnt wurde rec files zu nutzen.
Wie mache ich das denn mit Dashboard downgrade bzw kannst du mir ein Tutorial verlinken?
Post automatically merged:

Was würde passieren wenn ich mit der Home app connecte und das aktuelle update drauf haue?
Wäre doch eine vlt viel angenehmere Lösung bis es von SHU ein neues update gibt.
 
Jop, und das ist wahrscheinlich auch das Problem mit dem Motor.
Nun wissen wir, die neue BLE157 funktioniert nicht mit einer alten DRV Firmware Version.

Das is falsch formuliert. Wenn man ein Dash mit älterer BLE einbaut, kann man problemlos downgraden und dann das Dash mit der BLE 157 wieder einbauen,funktioniert tadellos.

Der Fehler ist eindeutig durch das falsche Flashen per ST-LINK entstanden. Anbei die Anleitung für das Dash
 

Anhänge

  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
In dem Tutorial wird nicht ein Wort davon erwähnt das die BLE probleme machen kann und verkaufen es als Lösung für die aktuelle Problematik mit der BLE.
Ganz genau!
Und dabei wissen sie nicht mal ob es funktioniert.
Die Durchführung von ihrem Video ist zusätzlich auch fehlerhaft und veraltet.
Dann macht jemand das, und hat ein noch größeres Problem.

Wäre doch eine vlt viel angenehmere Lösung bis es von SHU ein neues update gibt.
Du sagtes doch, das du das schon probiert hast, es aber nicht funktioniert hat.
Kannst es natürlich nochmal probieren.
Viel zu verlieren hast du ja momentan nicht mehr.

Zum Downgraden via ST-Link würde ich immer generell die Scripte von Cami empfehlen.
Egal ob DRV oder BLE.

Hier nochmal das für die DRV:


Und hier das für die BLE

Das is falsch formuliert. Wenn man ein Dash mit älterer BLE einbaut, kann man problemlos downgraden und dann das Dash mit der BLE 157 wieder einbauen,funktioniert tadellos.
Ja so rum kann es funktionieren. (hast das schon erfolgreich gemacht?)
Aber eben anscheinend nicht, wenn man ein Dashboard mit BLE157 hat, und einen via ST-Link downgraded Controller mit alter DRV Firmware.
 
M Mortifer666

Die Nachricht von Olli_69 Olli_69 macht mich nun doch etwas unsicher.
Wenn du noch Lust und Kraft hast, mach mal bitte ein Downgrade von dem Controller mit dem von mir verlinkten Cami Script für die DRV.
Da weiß ich, das alles richtig funktioniert.
Das habe ich selbst schon an meinem Pro 2 Scooter gemacht, und konnte danach auch wieder Problemlos in der offiziellen Home App mich verbinden.
War zwar kein Downgrade von dem Zwangsupdate, aber das bestätigt, das mit dem script von Cami alles korrekt abläuft.
Und wie schon gesagt, macht das Cami Script auch gleich die Aktivierung.
 
Ganz genau!
Und dabei wissen sie nicht mal ob es funktioniert.
Die Durchführung von ihrem Video ist zusätzlich auch fehlerhaft und veraltet.
Dann macht jemand das, und hat ein noch größeres Problem.


Du sagtes doch, das du das schon probiert hast, es aber nicht funktioniert hat.
Kannst es natürlich nochmal probieren.
Viel zu verlieren hast du ja momentan nicht mehr.

Zum Downgraden via ST-Link würde ich immer generell die Scripte von Cami empfehlen.
Egal ob DRV oder BLE.

Hier nochmal das für die DRV:


Und hier das für die BLE


Ja so rum kann es funktionieren. (hast das schon erfolgreich gemacht?)
Aber eben anscheinend nicht, wenn man ein Dashboard mit BLE157 hat, und einen via ST-Link downgraded Controller mit alter DRV Firmware.

Nein aber ich kenne einige, die es gemacht haben nach Tipp von mir- bisher hat es immer funktioniert. Ist natürlich keine Dauerlösung, da die BLE ja immer noch blockiert (von daher wird das mit SHFW weiterhin ohne ST-LINK nicht funktionieren) . Du hattest ja rausgefunden, dass m365rec Probleme macht und erforderliche Bereiche überschreibt, daher gehe ich davon aus, daß die Probleme von dort herrühren.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
Hab da keine Lust mehr drauf noch mal was zu löten da ich Angst hab da was zu schrotten. Ich denke ich werde mir ein neues Dashboard bestellen und einbauen.
Habt ihr ein link zum passenden dash für 1S?
 
Hab da keine Lust mehr drauf noch mal was zu löten
Ok verständlich.
So kann es natürlich sein, das dein Problem nicht durch ein Austausch des Dashboard gelöst wird.
Du umsonst Geld für das Dashboard ausgegeben hast, und oben drein noch auf die Lieferung warten musstest.
Ist aber auch möglich das es dann funktioniert. 🤷‍♂️
Genau wissen tun wir es nur, wenn du nicht aufgibst, und den Controller mit dem von mir verlinktem Cami script erneut flasht.

Links zum Kaufen, wurde hier schon welche gepostet:
 
Ohh asoo hmm na gut dann im Namen der Wissenschaft werde ich mich Mo oder Di noch mal an die Arbeit machen und Unterrichte euch von den Ergebnissen.
Dachte ein Dashboard mit ner ältere BLE würde mein Problem einfacher lösen.
Aber na gut das bringt uns ja alle etwas vorran.
Post automatically merged:

Mal paar Fragen nebenbei: Die Wärmeleitpaste, bringt die überhaupt was da wo sie aufgetragen wurde unter dem Controller bzw innen unterm Trittbrett? Weil aktiv gibts da ja keine Kühlung. Die andere Frage ist Muss ich immer nachm flashen den Controller komplett wieder in seine Büchse verfrachten und einbauen oder kann ich zum testen erstmal so anstecken und bei Erfolg fest verbauen?
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane