RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Diesen Thread habe ich durchgelesen und vorab auch meinen Chip Geprüft.
Microcontroler DRV STM32F - mi_DRV_STM32F103CxT6
UUID 49FF69064852855039131267
Somit kam ich zu : Enthält die Zeichen FF, alter Controller - Flashen unproblematisch

Edit: Der Fehler 42 trat erst wieder auf nachdem ich den letzten Schritt:

"Dann habe ich mir auf eine CFW erstellt
Habe mich hieran orientiert :
https://rollerplausch.com/threads/ultimative-cfw-anleitung-xiaomi-1s-pro2-essential.2139/
Die Zip heruntergeladen und per SHU auf den Scooter geflasht per FLASH - LOAD FROM FILE - File ausgewählt."

durchgeführt habe.
Als ich davor über SHU die DRV aus der REPO auf 0.0.3 geflasht habe war die Meldung weg.
Der Fehler resultiert daraus, dass die Mi3 BLE nicht zur DRV155 oder anderen CFW passt, die auf einer Nicht-Mi3 Firmware basieren.

Also wie VooDooShamane VooDooShamane bereits gesagt hat, entweder die BLE 152 patchen und kompatibel machen oder die BLE 134 des 1S flashen (dann wird dein Scooter auch als solcher angezeigt) . Weitere Diskussion überflüssig 🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Da der 3er ohnedies nur die "reloaded" Version des 1S ist, kann man den 3er de facto problemlos auf einen 1S "ummodeln" / "umstricken".
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sinan712 und Olli_69
Ok dann kannst du scheinbar auch alte DRV's flashen.
Error42 Ansätze zur Fehlerbehebung habe ich dir ja oben verlinkt.
Viel Erfolg.
Bin gerade dabei aber irgendwie will es nicht klappen mit dem VLT Zipper
Ich hab mir die BLE1.5.2 gezogen, hab sie in HxD entsprechend angepasst und in einem neuen Ordner unter dem selben Dateinamen wie sie zuvor hatte auch gespeichert.
Dann hab ich den VLT Zipper wie hier beschrieben vorbereitet :
Dann die angepasste 1.5.2 Datei auf den VLT gezogen aber bekomme folgende Meldung :
Keine DRV236, DRV304, DRV247, DRV319 Firmware erkannt!
Erkannt werden nur unverschluesselte .bin Firmwares

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch.
Das ganze ist alles noch recht neu für mich und ich versuche mich da irgendwie durchzuhangeln.
 
Der Fehler resultiert daraus, dass die Mi3 BLE nicht zur DRV155 oder anderen CFW passt, die auf einer Nicht-Mi3 Firmware basieren.

Also wie VooDooShamane VooDooShamane bereits gesagt hat, entweder die BLE 152 patchen und kompatibel machen oder die BLE 134 des 1S flashen (dann wird dein Scooter auch als solcher angezeigt) . Weitere Diskussion überflüssig 🤣
Sorry das mag für euch alles so simpel und einfach sein, aber mir fehlt da halt noch etwas das Wissen.
Ich befasse mich jetzt erst ganz neu mit all diesen Themen.
BLE 1.5.2 ist also eine Mi3 Firmware (ältere Generation)
Diese hab ich ja derzeit auf dem Scooter drauf durch MiDu Flasher (habe hier nur aktuell nicht als 155 spoofen lassen)
Bis hierhin habe ich alles soweit verstanden.

DRV wurde 0.0.3. aufgespielt per SHU aus der REPO aufgrund diesem Bild :
1654415442672.png



Das heisst nun also dieser Schritt hier :

Dann habe ich mir auf eine CFW erstellt
Habe mich hieran orientiert :
https://rollerplausch.com/threads/ultimative-cfw-anleitung-xiaomi-1s-pro2-essential.2139/
Die Zip heruntergeladen und per SHU auf den Scooter geflasht per FLASH - LOAD FROM FILE - File ausgewählt.
Nun habe ich ab jetzt wieder die blinkende Fehlermeldung 42 auf dem Dashboard ❌

Hat mir den Fehler verursacht weil ich damit dann eine andere DRV die nicht zu meinem Scooter passt aufgespielt habe ?
Also das aufspielen einer CFW verändert dann wiederum die DRV ?
Sorry für die vielen Fragen aber ich mag einfach nur gerne meine Fehler verstehen um daraus dann zu lernen.
 
Sowohl neuere DRV's des Mi3 als auch die BLE152 prüfen eigenständig die Kompatibilität zu der Controller/Dashboard Firmware.
Deshalb solltest du unbedingt wenn du die BLE152 des Mi3 nutzen möchtest diese Überprüfung entsprechend raus patchen.
Alternativ wie gesagt kannst du auch einfach eine 1s BLE flashen. Denn die hat diese Überprüfung nicht eingebaut.
Das Bild stammt noch aus früheren Zeiten und ist mit der neusten SHU Version obsolet geworden da sie das Flashen bei neueren Mikrocontrollern mit inkompatiblen alten Firmwares nicht mehr zulässt.
 
Bin gerade dabei aber irgendwie will es nicht klappen mit dem VLT Zipper
Ich hab mir die BLE1.5.2 gezogen, hab sie in HxD entsprechend angepasst und in einem neuen Ordner unter dem selben Dateinamen wie sie zuvor hatte auch gespeichert.
Dann hab ich den VLT Zipper wie hier beschrieben vorbereitet :
Dann die angepasste 1.5.2 Datei auf den VLT gezogen aber bekomme folgende Meldung :
Keine DRV236, DRV304, DRV247, DRV319 Firmware erkannt!
Erkannt werden nur unverschluesselte .bin Firmwares

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch.
Das ganze ist alles noch recht neu für mich und ich versuche mich da irgendwie durchzuhangeln.
Du kannst die fertig gepatchte BLE auch hier runter laden, brauchst aber Telegram. Dann kannst uns dort im Chat auch gleich besuchen 😉

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sinan712
Sowohl neuere DRV's des Mi3 als auch die BLE152 prüfen eigenständig die Kompatibilität zu der Controller/Dashboard Firmware.
Deshalb solltest du unbedingt wenn du die BLE152 des Mi3 nutzen möchtest diese Überprüfung entsprechend raus patchen.
Alternativ wie gesagt kannst du auch einfach eine 1s BLE flashen. Denn die hat diese Überprüfung nicht eingebaut.
Das Bild stammt noch aus früheren Zeiten und ist mit der neusten SHU Version obsolet geworden da sie das Flashen bei neueren Mikrocontrollern mit inkompatiblen alten Firmwares nicht mehr zulässt.
Solangsam glaube ich das etwas besser zu verstehen, vielen Dank
Ich habe nun soeben die angepasste BLE 1.5.2. (das ist das Dashboard, richtig?) per SHU auf den Scooter übertragen
Hier nun also ersteinmal wieder die Grundlage angepasst.

Nun bleibt mir noch die Frage, was genau mache ich jetzt am besten wegen der CFW die ich aufgespielt hatte, diese ist auch noch drauf ?
(diese ist auf dem Microcontroller, DRV wenn ich das nun richtig verstanden habe)

Ich würde den Scooter von der maximal möglichen Geschwindigkeit gerne vollständig aufmachen, und dies gerne aktivieren über den Bremshebeltrick
 
Solangsam glaube ich das etwas besser zu verstehen, vielen Dank
Ich habe nun soeben die angepasste BLE 1.5.2. (das ist das Dashboard, richtig?) per SHU auf den Scooter übertragen
Hier nun also ersteinmal wieder die Grundlage angepasst.

Nun bleibt mir noch die Frage, was genau mache ich jetzt am besten wegen der CFW die ich aufgespielt hatte, diese ist auch noch drauf ?
(diese ist auf dem Microcontroller, DRV wenn ich das nun richtig verstanden habe)

Ich würde den Scooter von der maximal möglichen Geschwindigkeit gerne vollständig aufmachen, und dies gerne aktivieren über den Bremshebeltrick
Dann musst du von der alten cfw weg und SHFW installieren:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sinan712