RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

  • Hilfreich!
Reaktionen: Dogmata und domeus
Guten tag zusammen,

ich bin ein kleiner Neuling im Forum und habe schon bischen mitgelesen...

ich habe aber ein paar fragen:

1) Welche Orginal-Firmware-Kombi ist zu empfehlen wenn man aus der CFW wieder den "Werkszustand" des Rollers wiederherstellen möchte? Ist es egal in welcher Kombination BLE DRV oder BMS Versionen zueinander stehen oder gibt es eine Empfohle?

2) Wenn ich die CFW einspiele wird nur die DRV-Verändert? und dann muss ich nur immer wieder die DRV neu einspielen für den "Firmware-Werksreset"oder muss ich stets alle 3 Firmwares wieder auf "Werks-FW" zurücksetzen?"

3) kann ich auch einfach über die scooter-hacking-app "Load from REpo" die Orginal-Firmwares wieder einspielen?

Aktuell bin ich auf dem folgenden vErsionsstand mit meinem Xiaomi S1:
BLE 1.3.3
DRV / ESC 3.0.1
BMS 1.2.8

Ich Habe die DRV221-Vanilla runtergeladen also eine ganz andere Versionsnummer unter der scooterhacking-seite... Wenn ich nun mein Roller mit einer CFW flaschen sollte kann ich einfach die DRV221 Vanilla wieder reinbügeln und alles ist gut?

MfG

Blubba
 
Am besten bewertet wird atm die drv 304 was du genau für eine Version nimmst ansich egal gibt keine Pflicht zur Upgrade der Firmware also kannst du auch theoretisch die Vanilla nehmen.
Ja wenn du nur CFW installiert hast ist nur die Drv verändert wenn du alles wieder original haben willst reicht das ändern der Drv.
Kannst Manuell drauf flashen oder mit der shu repo das ist egal.
BMS würde ich dir trotzdem die 141 empfehlen ist auch original läd deinen Akku aber voller, wichtig gerade bei den Mikro Akku vom 1S (heißt übrigens so ;))
 
Die Frage ist, zu welchem Zweck Du die Originalsoftware flashen willst.
Braucht man ja üblicherweise nur für Garantieleistungen.
Dann gibt es natürlich Varianten der drei FW Stände, die man so mit der Original App nicht hinbekommen hätte. Daran kann man dann zumindest erkennen, dass da jemand mit 3rd Party Software dran war und entsprechend reagieren.
Nein, ich kenne leider keine offiziellen Kombinationen für dieses Modell.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Also ist es egal welche kombinationm ich wähle? weil jede FW eigenständig für sich ist?

ist auch ein downgrade jederzeit möglich? also ich sage mal von einer höheren drv auf eine niedrigere? oder muss man da nochwas beachten beim einspielen einer niederigeren software?

mfg
 
ist auch ein downgrade jederzeit möglich? also ich sage mal von einer höheren drv auf eine niedrigere?
Musst aufpassen bei der aller neusten Drv die hat aktuell ein Downgradesperre drin und lässt sich atm nur mit einen St-Link Rückgängig machen.
Diese kannst du allerdings nur mit der Mi Home App installieren also Finger weg davon ansonsten musst du da nix beachten und kannst auch immer zurück zu einer anderen.
Und ja alle Firmwares haben ihren eigenen Bereich (Bluetooth, Akku und Controller) und sind untereinander alle kompatibel
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Die neuste drv wird aber hoffentlich nicht über die scooter hacking Apps angeboten oder? Nicht das ich sie ausversehen installiere welche drv ist denn die aktuellste?
 
Ist es normal das wenn ich über die scooter-hacking-seite mir eine CFW erstellen will für den S1
und wenn ich die datei über downg einspielen will sagt er das es eine
"s2 pro firmware ist...und ob ich das risiko für ein brick tragen will..."

muss ich das ignorieren?

MfG