Vernünftige Blinker am G30?

Habe mal für euch geguckt war schon dunkel aber habe ne Nummer E32 11 12
Ken Plan ob man damit was anfangen kann.
IMG_20211111_180334.jpg

Gerade gesehen mein Xiaomi hat auch E32.
 

Anhänge

  • IMG_20211111_180316.webp
    IMG_20211111_180316.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20211111_180509.webp
    IMG_20211111_180509.webp
    127,8 KB · Aufrufe: 105
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Hatte das ja schon mal angebracht, hier als auch im Bremslicht Thread:
...die eKFV hat hier eigene Vorsehungen die einige Dinge "überschreibt". Wie zum Beispiel die Regelung für Blinker. §5 Abs. 4...
wo ja steht:
(4) Bei Elektrokleinstfahrzeugen ist die Ausrüstung mit nach vorne und nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeigern entsprechend § 67 Absatz 5 Satz 6 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zulässig.
Und dort ist vorgeschrieben, dass die Blinker über eine E-Kennzeichnung verfügen müssen.

Deswegen ist das ja so ein Misch-Masch. Die "normale" Beleuchtung ist nach Fahrradregeln und somit mit "K" Nummer, Blinker und Bremslicht aber nach StvZO und demnach mit "E"-Kennzeichnung.

Wer da überhaupt durchblicken soll, lasse ich mal dahingestellt. :rolleyes:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Habe mal für euch geguckt war schon dunkel aber habe ne Nummer E32 11 12
Ken Plan ob man damit was anfangen kann.
Anhang anzeigen 11162
Gerade gesehen mein Xiaomi hat auch E32.
Die 11 und 12 sind Kategorien für die Position des Blinkers. Wahrscheinlich darf einer nur VR HL und der andere VL HR oder sowas wieder, ist aber mal wieder geil, dass es echt E-Nummern sind. Dann gehen Mini-Mopedblinker eben doch. Aber wer kauft sich für so viel Geld Blinker und vor allem rüstet ein Blinkrelais nach? ... Achja, ich. Habs schonmal gehabt mit Blinkrelais und Motorradblinkern, war mir am Ende aber doch zu sperrig und die Lösung war nicht wasserdicht, hat das Relais zerhauen irgendwann. Zudem, mit DCDC-Converter gearbeitet und dann muss Kabel von vorne nach hinten und hin und her wegen dem Schalter und dem Relais und dies und das. Hab bestimmt 10 Meter 1.5mm² verlegt durch den Roller, war echt ätzend. Und Funkblinker gibts nicht mit E-Nummer, zu was auch, normale Motorräder haben überall Leitungen, da muss nur der Blinker neu verkabelt werden.
 
Wie werden die Blinker denn angeschlossen ❓
An 12 V. Also entweder ein Konverter oder eine externe 12 V Batterie.

Aber nicht an den externen Zusatzakku für den 48 V Mod anschließen!
Das gibt dann eine Überlastung, wobei dann ein Blinker zu viel Spannung erhält und dann praktisch explodiert.
Danach sind dann BMS und Dashboard Geschichte.
 
20220122_141258.jpg
20220122_141249.jpg


Das ist mein "vernünftiges" Blinker Setup.

Angeschlossen habe ich es mit der Velorian Box. (Das Gerät kann zwischen 6 und 55 Volt selbst alles steuern, entwickelt wurde es eigentlich für E-Bikes)
Ihr müssen blos achten das die Gesamtlast nicht 6 Watt übersteigt, darum habe ich die vorderen Blinker etwas verkackt, aber die sehen halt so schön aus:ROFLMAO: ich erreiche nicht die volle Helligkeit, aber es ist okay. Die hinten erfüllen alle Punkte und sind unfassbar hell.

Falls es jemand interessiert, alle teile haben eine Zulassung für die Strasse, Die Steuerbox für Fahrräder und die Blinker/Schalter für Motorräder.
Ich habe die hinteren Blinker nicht nach der Roller Blinker Verordnung eingebaut, die hätten 25 grad noch oben stehen müssen, aber die hätten brutal geblendet im richtigen Winkel, aber dass kann ich jederzeit ändern.

Verlegt habe ich die Kabel alle innerhalb des Rollers, ist eigentlich genug Platz vorhanden.
Die Kabel der Blinker habe ich durch die Schrauben der alten Griffe durchgefädelt. Loch aufbohren und durchschieben. Aufwendig aber ihr müsst nix am Gas/Bremshebel ändern. "Nachteil": keine Original Griffe mehr

Ihr könnt auch, wenn ihr den Akku des Rollers nicht nutzen wollt, einen Akku von Amazon kaufen(z.b Revolt Mini-USV)

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom und Finn94
Ich kann leider nichts zu "veloran box" finden, hast du mal einen Link zu der und zu den hinteren Blinkern und dem Schalter(der übrigens sehr schön dezent ist 👍) ? Wie sind die Blinker hinten genau befestigt und Kabel ist unterm Schutzblech verlegt?
 
Ja, ich habe ein r vergessen
Der Schalter ist von Daytona und dort im Shop bestellbar (unter Blinker-Schalter findest du eine Auswahl)
Der Blinker ist der Kellermann . (Blos nicht UVP kaufen)

Aber die Blinkerbox kommt mit jedem 12 volt Blinker zurecht, ebenso wie die Taster.

Ich habe 2 Löcher gebohrt. Dann wird der Blinker eingefädelt und mit einer Mutter befestigt. (wenn man es verkackt, brauch man halt ein neues Schutzblech:ROFLMAO:)
Das Kabel habe ich im Kabelkanal des Schutzbleches verlegt, dort ist ja bereits das Kabel des Rücklichts, ich bin quasi den selben weg gegangen wie das Rücklicht Kabel.

20220122_150643.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jemand und Olli_69
Kann mir jemand sagen wie lang die Handgriffe sein müssen, wenn man die Verbreiterung von

Cycl für die blinker am Lenker benutzt?​