RP ✔️ VESC Controller Einbau (1S, PRO2, G30 ...)

Erst Mal danke für deine Anleitung.
Ich möchte den Flipsky 75100 gerne in meinem Joyor S5 bauen. Löten usw. Ist kein Thema. Mir stellt sich allerdings eine Frage. Mein Display wird ja höchstwahrscheinlich nicht damit funktionieren und grundsätzlich brauche ich bei ein VESC Controller nicht zwingend ein Display, ich kann ja alles mit mein Smartphone sehen und einstellen. Aber wie würde es in so einem Fall mit dem ein und ausschalten funktionieren? Wäre top wenn du mir da weiterhelfen kannst. Falls die Idee ohne Display auch Murks ist kannst du mir gerne ein Display empfehlen.

Wäre top wenn du mir da weiterhelfen könntest.
 
So dann .... angefangen Ninebot GT um zu buaen nach Dual Vesc :)
Paar bilder ...... (Klick fur grosser)

Akku vorbeireten zum ausbau (kommt 19S9P EVE 50E 21700 rein)
1724485059370.webp1724485132966.webp

Test passen 3D druck dummy akku (die hälfte)
1724485168647.webp1724485203938.webp

Error ..... Brain.exe not found :)
1724485238638.webp

VESC Probe montage (klebeband)
1724485278599.webp

It's Alive .... (als test)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Izuna
Erst Mal danke für deine Anleitung.
Ich möchte den Flipsky 75100 gerne in meinem Joyor S5 bauen. Löten usw. Ist kein Thema. Mir stellt sich allerdings eine Frage. Mein Display wird ja höchstwahrscheinlich nicht damit funktionieren und grundsätzlich brauche ich bei ein VESC Controller nicht zwingend ein Display, ich kann ja alles mit mein Smartphone sehen und einstellen. Aber wie würde es in so einem Fall mit dem ein und ausschalten funktionieren? Wäre top wenn du mir da weiterhelfen kannst. Falls die Idee ohne Display auch Murks ist kannst du mir gerne ein Display empfehlen.

Wäre top wenn du mir da weiterhelfen könntest.
Der Flipsky 75100 ist dafür leider die schlechteste Wahl, denn der verfügt über keine An-Aus-Funktion. Bleibt nur den Akku abzuschalten über das BMS, wenn möglich, sonst gibt es nichts. Sowas haben bspw. die Ubox Controller oder andere mit der Funktion.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DayOne und St0fzuiger
Also wäre der für mich die bessere Wahl?

Die geht dafür, aber die ist um Welten besser, weil der Ubox Single 100v 100A je nach Leistungsanforderung deutlich wärmer läuft. Ich habe beide testen können und nun ja, für mich war die Single Ubox 100v 100A nix, lief einfach immer zu warm. Der andere ist dagegen wie die 75100 Alu oder 84100HP gebaut und hat das Problem daher nicht. Am Ende kommt also nur drauf an, was für dich passt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DayOne
Ich bestell mir dann Mal den du mir empfiehlst.
Hoffe mal das klappt alles so wie ich mir vorstelle. Eine Frage hätte ich noch was meinen die mit IMU?
 
IMU = Gyro brauchst du nicht aber he fur die 2 dollar extra :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DayOne
Hallo, ich habe vor einen VESC Controller in meinem Pro2 zu verbauen und habe mehrere Fragen. Gibt es eine Empfehlung für explizit den pro2? Am ehesten würde ich mir den Makerbase 84100HP bei AliExpress kaufen oder falls es möglich ist einen Spintend Single Ubox Lite ( ). Bis jetzt ist mein Pro2 noch Stock und fährt mit SHFW max. 39km/h auf gerade Strecke gps gemessen. Gibt es da wirklich leistungs technische Verbesserungen? Ich habe auch gelesen das man per VESC Tool mehrere Profile erstellen kann. Kann man sich die gut personalisieren oder gibt es dort so eine Auswahl wie bei SHFW? Ich möchte nämlich eine Kombination die nicht so einfach zu finden ist. Ich hatte eigentlich auch vor mit einem 2. Motor (ca. 300-500w) auf awd zu wechseln lohnt es sich aber eher meinen zu upgraden? Ich bräuchte ja dann auch einen 2. Controller oder nicht? Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps oder Empfehlungen die ihr mir auf den Weg geben könnt? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet: