RP ✔️ VESC Controller Einbau (1S, PRO2, G30 ...)

Hallo, ich habe vor einen VESC Controller in meinem Pro2 zu verbauen und habe mehrere Fragen. Gibt es eine Empfehlung für explizit den pro2? Am ehesten würde ich mir den Makerbase 84100HP bei AliExpress kaufen oder falls es möglich ist einen Spintend Single Ubox Lite ( ). Bis jetzt ist mein Pro2 noch Stock und fährt mit SHFW max. 39km/h auf gerade Strecke gps gemessen. Gibt es da wirklich leistungs technische Verbesserungen? Ich habe auch gelesen das man per VESC Tool mehrere Profile erstellen kann. Kann man sich die gut personalisieren oder gibt es dort so eine Auswahl wie bei SHFW? Ich möchte nämlich eine Kombination die nicht so einfach zu finden ist. Ich hatte eigentlich auch vor mit einem 2. Motor (ca. 300-500w) auf awd zu wechseln lohnt es sich aber eher meinen zu upgraden? Ich bräuchte ja dann auch einen 2. Controller oder nicht? Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps oder Empfehlungen die ihr mir auf den Weg geben könnt? Vielen Dank.

Ein stärkerer Controller wird nicht einfach Leistung herzuubern, das ist abhängig von deiner restlichen Hardware. VESC Profile, sowie die Display Profile gibt es auch um die Leistungsabgabe zu beschränken. Für AWD ist ein 2. Controller erforderlich.

Be mir wird oft erkannt dass der button gedrückt wurde obwohl ich nichts drücke, gibt es da eine Lösung?

Neustes Skript? Widerstand verlötet? Das Skript deaktiviert den Button aus dem Grund ab über 0.1 km/h, also sollte das im Regelfall kein Problem darsstellen.
 
Ein stärkerer Controller wird nicht einfach Leistung herzuubern, das ist abhängig von deiner restlichen Hardware. VESC Profile, sowie die Display Profile gibt es auch um die Leistungsabgabe zu beschränken. Für AWD ist ein 2. Controller erforderlich.



Neustes Skript? Widerstand verlötet? Das Skript deaktiviert den Button aus dem Grund ab über 0.1 km/h, also sollte das im Regelfall kein Problem darsstellen.
Mehr Leistung nicht. Aber bessere Optimierung. Vor allem das ganze System überzeugt mich Vorallem die App da ich ein iPhone habe und keine vernünftige Anzeige herkriege.
 
Ich hab noch ein kleines Verständnisproblem mit dem Script für 6.05
An sich funktioniert das Script, die Home-Taste funktioniert, doch Gas und Bremse nicht (auch für Tastenkombinationen)
Ich dachte, dass ich Gas/Bremse im ADC noch konfigurieren muss... im Wizard klappt das jedenfalls nicht, da regt sich nichts, wie habe ich vorzugehen?
 
Schaue das Video.
 
Irgendwie macht 6.05 nur Probleme. Zuerst lief alles jetzt wie gemäß die Videoanleitung... Doch nach der Motorkalibrierung habe ich bemerkt, dass wenn der Motor in der Luft auf Nenndrezahl ist, kann ich das Gaspedal loslassen und er gibt weiter Gas (!), mindestens ein, zwei Sekunden oder, bei Nenndrezahl, gar nicht, bis die Geschwindigkeit leicht abgebremst. Nach dem ich irgendeinen Motorwert verändert habe, bewegen sich Gas/Bremse Balken im ADC Menü aber der Motor bleibt davon komplett unbeeindruckt und bewegt sich nicht, auch wenn ich ihn anstupse. Außerdem wird die Geschwindigkeit nicht angezeigt, wenn ich den Motor manuell bewege. Ich kann zwar die Menü Taste am Tacho drücken und Gas/bremse werden für die Input-Kombis angenommen, aber jede tastenkombination muss extrem schnell ausgeführt werden, ansonsten wird der Input nicht erkannt...
Das ergibt irgendwie gar keinen Sinn
Irgendwie lief unter 6.02 alles besser...
 
EDIT: ursache gefunden: ich weiß nicht wie, aber ich hab es geschafft, die 5V Rail kaputt zu machen... hall sensor dadurch nicht mehr nutzbar... scheiß drauf, genug von flipsky, jetzt habe ich ne ubox 85v 150a bestellt...
 
Neustes Skript? Widerstand verlötet? Das Skript deaktiviert den Button aus dem Grund ab über 0.1 km/h, also sollte das im Regelfall kein Problem darsstellen.
Ja, entschuldigung, ich habe mich falsch Ausgedrückt, den doppeldruck erkennt er oft nicht und schaltet beim speedwechsel die Lampe ein und aus. Obwohl er vom normalen in den Secret speedmode nie probleme hat. Komisch
 
Hallo 1zuna, super Beschreibung, danke dir! Meine Frage: Ich möchte das Gleiche mit dem Makerbase 84100HP machen, also Original G30D Dashboard, Motor und 20s5P Batterie. Kann ich diese Einstellungen auch mit dem 84100 verwenden? Benötigt die Verkabelung auch einen 1,1 kOhm Widerstand? Bleibt sonst alles gleich? Weiß vielleicht schon jemand, welche Pin-Stecker der Makerbase 84100HP hat? Ich habe den Controller noch nicht hier, aber anhand des Bildes schätze ich GH 1.25 oder PB 1.25. Vielen Dank im Voraus!
 
Hi! I've followed this guide step by step and iv'e built alot of different scooters and are used to everything that comes with it but im loosing my mind here trying to install my flipsky controller on my 16S G30! I've gotten the display to run properly, can switch modes and turn on the light and start the secret mode and so on! And I adjusted the throttle and brake in the ADC app as shown in the video and that is all working as shown. BUT! I have no respons from the throttle, i can only run the motor in the software and my motor doesn't want to run forward! It runs smoothly going backwards but stutters and hesistates going forward! Even if I invert the motor and I tried to flip phases to and it just wont go forward... It spins really good backwards but then it doesnt show any speed on the display etc

I don't know what to do anymore and I'm almost at the point of just scrapping this project and go back to the old modified stock controller and settle for that crap. But i've been wanting to do this upgrade for soooo long and now iv'e spent 2 days trying to get it to work !

I got a flipsky 75100 and i've upgraded the firmware and gone through everything step by step soooo many times that im almost giving up now!

What could be wrong?