- 15 Mai 2021
- 128
- 357
- E-Scooter
- G30D / PRO2
Jetzt iss zu spät, nu hab ich den und behalte den auch…
Für ~20€ mehr wäre es der 75100 im alugehäuse geworden, aber dort ist der usb im Gehäuse verbaut, und ich dachte mir, besser usb am Kabel![]()
Ich würde mir den Flipsky 75100 immer wieder kaufen. Habe insgesamt 3. Stück. Einer mit Totalschaden (PCB durchgebrannt), einer der in meinem Scooter läuft und einen Ersatz für Notfälle. Der VESC selbst ist nämlich fantastisch. Die Kondensatoren sind zwar bisschen doof und wackelig platziert, aber habe ich bei mir mit Kabelbinder befestigt ums Board und Kapton Pappe auf der Rückseite zur Isolation (Macht das unbedingt auch!!).
Bei den normalen Bluetooth Modulen kann sich einfach mit allen möglichen Apps verbinden.
Das metr muss man mit dem Passwort auf dem Modul verbinden.
Das hat mich bei dem VESC Bluetooth Protokoll auch schon gestört, es gibt keine Möglichkeit ein Passwort festzulegen. Jeder der in der Bahn sitzt könnte jederzeit sich mit meinem Scooter verbinden und ihn ferngesteuert losfahren lassen. Nicht so schön.
Das metr macht sich für mich aber interessant, weil man diesen über CAN verbinden kann und dadurch einen weiteren UART Anschluss freimacht. Mir fehlt nämlich noch ein UART Anschluss für meine Xiaomi BMS Protokoll Integration. Preislich finde ich das aber dennoch bisschen viel. Mal schauen ob ich mir einen besorgen werde. Kann man den die VESC Tool App weiterhin verwenden oder ist man auf die metr App angewiesen? Mir ist nämlich fraglich was die metr App denn alles kann.