RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ich stimme sowohl mhdot zu als auch codi. Mhdot hat recht, wenn er sagt, dass es jedem selber überlassen bleiben soll und muss , was er an Patches setzt und was nicht. Solange die Patches angeboten werden und man die Wahl hat, was man wählt und was nicht, ist das für mich ok. Legt das jemand anderes fest, weil es "fest verdrahtet ist" und es würde nicht zu meinen Vorstellungen passen, würde ich es nicht nutzen.

Auch finde ich es ebenso contra-usability, wenn etwas wie ein Reset mit einer bestehenden Funktion wie Modus-Umschaltung zusammen gelegt wird, das verwirrt nur und führt evtl. sogar zu Unfällen, weil man unbewusst etwas ein/ausgeschaltet hat, es korrigieren will und z. B. irgendwo vorknallt (nur als Beispiel.

Allerdings bin ich wie gesagt kein Freund davon, vor, während und nach der Fahrt mit dem Handy rummachen zu müssen, um von Patch auf Stock und wieder zurück zu kommen - unabhängig ob ich auf Privatgelände fahre oder woanders. Von daher priorisiere ich schon die Bedienung am Scooter direkt, aber mit "Sondetbedienung", also Kombinationen, die im normalen Betrieb nicht auftreten, wie Gas +Bremse z. B.
Andere Generatoren arbeiten sogar mit "halbes Gas " "halbe Bremse" in Kombination mit Tastendruck oder Doppeldruck, etc.

Codi gebe ich Recht, das die meisten, wenn nicht alle hier, die Mods selbstverständlich nicht auf Privatgelände fahren, sondern in der Öffentlichkeit - und hier geht es im Prinzip nicht um "verstecken" (denn ein GM oder LTGM würde dann damit auch wegfallen, man könnte ja fest mit 27kmh fahren), sondern um eine erleichterte oder schnellere Bedienung, die das Leben einfacher macht ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Codi und mhdot
Olli_69 Olli_69
Das hat nandtek hier gestern erklärt, es werden keine Funktionen fest verankert:
Das genau ist, was ich nicht möchte: Das irgendwas fest verankert ist und der Nutzer darüber nicht selbst entscheiden kann. Bei VLT wurde es immer so gehalten, dass die Patches öffentlich waren und jeder die anpassen konnte. So sollte es auch bei den Tastenkombinationen sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Und wenn ich das Ziel der VLT richtig verstanden habe, dann ist es ja der, dass jede*r seine/ihre bevorzugten Patches anwenden kann, so wie er, sie oder es möchte
Wenn das so ist wann 155 VLT hehe
Ne aber da ihr die 236 fw jetzt ja quasi auswendig kennt könnt ihr erklären warum die 155 eine höhere topspeed hat, liegt das wirklich am besseren Algorithmus weil sie keinen deutschen Untermodi hat oder gibts da irgendwo noch limits?
 
Auch finde ich es ebenso contra-usability, wenn etwas wie ein Reset mit einer bestehenden Funktion wie Modus-Umschaltung zusammen gelegt wird, das verwirrt nur und führt evtl. sogar zu Unfällen, weil man unbewusst etwas ein/ausgeschaltet hat, es korrigieren will und z. B. irgendwo vorknallt (nur als Beispiel.
Das ist ein sehr gutes Argument. Da der praktische Nutzen dieser Funktion auch nicht gegeben ist und das wie schon mehrfach gesagt als Proof of Concept zu verstehen war, habe ich den Reset aus dem Patcher und auch aus der Mod Beschreibung rausgenommen.

Zu Dokumentationszwecken ist hier noch mal der Offset für den Reset bei Modusumschaltung Sport -> Fußgängermodus.
DRV236VorherNachherDRV304VorherNachher
0x12a8022910d185f83a610x12b0022910d185f83a61

Bitte für LTGM die VLT neu erstellen und flashen, wenn ihr diese Funktion nicht mehr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Codi und mhdot
Haste mal ne vergleichbare GPS Messung?
Hatte nur die 155 mal gemessen sind auf jedenfall reale 33 km/h wenn die anderen nicht weniger anzeigen als sie eigentlich fahren macht sie mindestens 3 km/h mehr, außerdem merkt man das auch finde ich.
Werde die Geschwindigkeiten Mitte März aber auch nochmal dokumentieren wenn das Wetter besser ist und ich mehr Zeit hab
 
Da der praktische Nutzen dieser Funktion auch nicht gegeben ist und das wie schon mehrfach gesagt als Proof of Concept zu verstehen war, habe ich den Reset aus dem Patcher und auch aus der Mod Beschreibung rausgenommen.

So lange es keine andere Option für einen Reset direkt am Roller gibt, wäre evtl. ein Reset mit Doppeltippem am TASTER ohne das sich der Fahrmodus von Sport auf Fußgänger ändert eine Option für alle, die den Fahrmodus eh nie ändern. Sozusagen im Patcher als Option auswählbar.