RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ja klar, das weiß ich :) Das war auch nur eine technisch interessierte und an einem hypothetischen Beispiel gemeinte Frage.
Aber klar, verstehe, dass hätte ich vielleicht nochmal explizit erwähnen sollen.
Danke trotzdem!
Mit Software wie WinMerge können ganz einfach die Firmwares auf jede einzelne Bit-Veränderung überprüft werden.
Ob es am Ende soweit kommt, dass die Firmware ausgelesen wird, ist fraglich. Viel eher sollte man sich überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, insbesondere Mods wie den 22 km/h-Mod durchzuführen. Einem informierten Beamten würde sofort auffallen, dass die Firmware mit hoher Wahrscheinlichkeit verändert wurde, weil die Xiaomis von Haus aus die 22 km/h nicht erreichen. Obwohl in D diese Höchstgrenze erlaubt ist, wäre wiederum allein durch das Verändern der Firmware wohl die ABE erloschen.
 
Mit Software wie WinMerge können ganz einfach die Firmwares auf jede einzelne Bit-Veränderung überprüft werden.
Ob es am Ende soweit kommt, dass die Firmware ausgelesen wird, ist fraglich. Viel eher sollte man sich überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, insbesondere Mods wie den 22 km/h-Mod durchzuführen. Einem informierten Beamten würde sofort auffallen, dass die Firmware mit hoher Wahrscheinlichkeit verändert wurde, weil die Xiaomis von Haus aus die 22 km/h nicht erreichen. Obwohl in D diese Höchstgrenze erlaubt ist, wäre wiederum allein durch das Verändern der Firmware wohl die ABE erloschen.
Ja da stimme ich zu, insbesondere Mods, die sofort ersichtlich sind wie NoKERS, 22KMH, 3KMH Startspeed, 1s Abschaltzeit etc.
 
Mit Software wie WinMerge können ganz einfach die Firmwares auf jede einzelne Bit-Veränderung überprüft werden.
Ob es am Ende soweit kommt, dass die Firmware ausgelesen wird, ist fraglich. Viel eher sollte man sich überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, insbesondere Mods wie den 22 km/h-Mod durchzuführen. Einem informierten Beamten würde sofort auffallen, dass die Firmware mit hoher Wahrscheinlichkeit verändert wurde, weil die Xiaomis von Haus aus die 22 km/h nicht erreichen. Obwohl in D diese Höchstgrenze erlaubt ist, wäre wiederum allein durch das Verändern der Firmware wohl die ABE erloschen.
Meiner Meinung nach, haut das nicht so ganz hin.
Die können garnicht über die Software-stände aller e -scooter informiert sein. So viele verschiedene Modelle fahren hier in DE durch die Gegend. Und wer sagt das Xiaomi nicht in diesem oder nächsten Update die 22Kmh einbaut. Wäre sogar naheliegend. Konkurrenz macht es ja auch.

Auslesen wurde 1 Seite vorher was zu geschrieben.

Lg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Codi
Neue VLT Firmwares exclusiv Mod

  • Rücklicht an (DE Unlock)
Xiaomi Mi Pro 2 DRV236
Von mir getestet, funktioniert!
Code:
Offset 0x00000726
19 B3 ändern zu 23 E0
Xiaomi Mi 1s DRV304
Noch ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Wer traut sich zuerst
:ROFLMAO:

Code:
Offset 0x00000726
39 B3 ändern zu 27 E0
Beschreibung - Erlaubt es das Rücklicht in DE Region per App ein/auszuschalten.
Macht sich gut, um bei Tag besser wahrgenommen zu werden.
Empfohlene App zum ein/ausschalten = HomeMi App von nandtek nandtek

Update Post der HomeMi App ->Hier<-

Wurde das erste mal von S ScooterLE ->Hier<- vorgeschlagen.
Hab die Idee nun wieder aufgegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal herzliches Dankeschön für diese wirklich hervorragende und echt auch inspirierende Arbeit von euch Allen :giggle: Habe auf der Teststrecke nun VLT 2.3.6 mit HomeMi LTGM und beim Bremsen + Gas alles wieder auf Normal mittels ReLight mod. Besser geht's nicht mehr. Werde das ganze auf ner 2.4.7 noch testen. Die muss ich aber erst dumpen. Mal sehen wie ich das so hinbekomme :D
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Aso, ja dann werde ich warten, bis jemand einen workaround findet. Die 247 haben doch schon einige hier als VLT mit mods getestet dachte ich. SHU bietet sie ja auch an, da müsste doch sicher bald ein Download von geben.
Aber Danke für die Verlinkung.
 
Aso, ja dann werde ich warten, bis jemand einen workaround findet. Die 247 haben doch schon einige hier als VLT mit mods getestet dachte ich. SHU bietet sie ja auch an, da müsste doch sicher bald ein Download von geben.
Aber Danke für die Verlinkung.
SHU bietet die DRV247 in der SHU App zum flashen an, wenn diese dann auf dem ESC ist kannst du sie dumpen. Die Mods der DRV236 habe ich auf der DRV247 getestet, sind aber komplett andere Offsets!