So liebe Leute,
ich habe nun die Ehre euch die Früchte der Arbeit von
VooDooShamane und mir vorstellen zu dürfen

Wir haben eine einzigartige Mod für die deutsche Roller Community geschaffen. Großen Dank an dieser Stelle an Vooodoo für die tolle Zusammenarbeit, es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf das, was noch so kommt
LT GM: Lite Touch German Maneuver
Mod Beschreibung
Statt Seriennummern zu verändern, um ein bestimmtes Verhalten des Rollers zu erreichen, haben Voodoo und ich einen Weg gefunden, das Verhalten direkt zu kontrollieren. Es wird keine Seriennummer mehr angefasst, kein Neustart/Reset mehr benötigt und keine Tricksereien wie beim GM bisher. Das LTGM wird wie das DPC einfach per Registerflag ein- oder ausgeschaltet. Heißt: Man kann per Schalter den Roller zwischen einem deutschen Roller und einem internationalen Roller hin- und herschalten und diese Veränderung ist sofort scharf gestellt! Dadurch entsteht außerdem viel Raum für neue Ideen, z.B. LTGM über eine bestimmte Tastenkombination sofort aktiveren/deaktiveren.
Wie sieht die Mod aus?
Gepatcht werden für die Mod insgesamt 12 Offsets. Die folgende Tabelle zeigt die vollständige Mod für DRV236 und DRV304.
Offset | Vorher | Nacher | Offset | Vorher | Nacher |
0x722 | 90f84310 | 90f83a11 | 0x722 | 90f84310 | 90f83a11 |
0x73a | 90f84300 | 90f83a01 | 0x732 | 90f84300 | 90f83a01 |
0xbfa | 92f84320 | 92f83a21 | 0xc02 | 92f84320 | 92f83a21 |
0x1568 | 90f84300 | 90f83a01 | 0x1570 | 90f84300 | 90f83a01 |
0x5e68 | 95f84310 | 95f83a11 | 0x5e70 | 95f84310 | 95f83a11 |
0x5edc | 95f84310 | 95f83a11 | 0x5ee4 | 95f84310 | 95f83a11 |
0x5f56 | 95f84330 | 95f83a31 | 0x5f5e | 95f84330 | 95f83a31 |
0x5f6c | 95f84330 | 95f83a31 | 0x5f74 | 95f84330 | 95f83a31 |
0x6160 | 95f84300 | 95f83a01 | 0x6182 | 95f84310 | 95f83a11 |
0x616e | 95f84300 | 95f83a01 | 0x6190 | 95f84310 | 95f83a11 |
0x61ec | 95f84300 | 95f83a01 | 0x620e | 95f84300 | 95f83a01 |
0x68ae | 81f84320 | 81f83a21 | 0x68d6 | 81f84320 | 81f83a21 |
Was genau passiert da?
Der letzte von den 12 Offsets setzt eine Flag in einer bestimmten Adresse, wenn eine deutsche Seriennummer erkannt wurde (Voodoo und ich haben sie spaßhaft "German Flag" genannt). Alle anderen Offsets lesen diese Flag lediglich aus. Die Firmware entscheidet nun anhand von der Flag, ob bestimmte Dinge so oder so ablaufen sollen, z.B. wird mit Flag das reduzierte Speedlimit benutzt, Cruise Control deaktiviert und vieles mehr. Es sind also 12-1= 11 Entscheidungen, die bei einer deutschen Seriennummer anders getroffen werden!
Eins war uns sofort klar: Wenn wir die Kontrolle über die Flag übernehmen können, dann könnten wir auch alle Entscheidungen die getroffen werden verändern. Das es tatsächlich so ist, haben wir dann in unserer gemeinsamen Session nachweisen können, denn alle Entscheidungen sind Teil der Main Loop des Hauptprogramms. D.h., das Setzen/Rücksetzen der Flag macht sich sofort zur Laufzeit bemerkbar: der Scooter muss nicht neugestartet werden, wie beim GM.
Das einzige was uns bei diesem Vorhaben im Weg stand, ist die Tatsache, dass die Adresse der Flag außerhalb des Bereiches liegt, auf die das Kontrollregister des ESC zugreifen kann. Das Setzen/Rücksetzen der Flag ist also erstmal nicht möglich. Dann kam mir die Idee, dass man ja einfach die Adresse in der Firmware ändern könnte, undzwar auf eine Adresse auf die wir Zugriff haben und die anderswertig nicht in der Firmware genutzt wird. Glücklicherweise war bereits die erste "reservierte" Adresse die wir unter die Lupe genommen haben ein Volltreffer.
Also zusammenfassend, was passiert da: Wir ändern einfach die Adresse des "German Flag" von einer Adresse, die wir nicht kontrollieren können, auf eine Adresse, die wir kontrollieren können. Ganz einfach oder?
Gibt es da noch irgendwas zu beachten?
Bitte informiert euch zu den Rechten und Pflichten zum Betreiben eures E-Scooters im öffentlichen Straßenverkehr! Zu diesem Beitrag wie bei allen übrigen Mods auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten.
Für Roller mit EU/US Seriennummer gilt: Das Rücksetzen des LTGM ist nur per Flag möglich, jedoch nicht per Neustart/Reset! Hat man die German Flag gesetzt, so verhält sich der EU/US Roller nach dem Neustart/Reset weiterhin wie ein DE Roller.
Umgekehrt ist das nicht der Fall: Startet man einen DE Roller neu, der die German Flag nicht gesetzt hat, so wird diese beim Neustart wieder gesetzt. Damit verhält sich der DE Roller nach dem Neustart immer wie ein DE Roller. Also wie vom GM gewohnt.
Wann wird es die Mod geben?
Da Voodoo einen Pro2 hat und ich einen 1S, haben wir die Mod bereits auf beiden Rollern testen können. Ich mache morgen noch einen abschließenden Test auf dem 1S und dann wird die Mod in den Patcher geladen! Nach kleiner Anpassung der GM App (siehe Signatur), die ich zeitnahe einspiele, wird man die Mod dann auch direkt schon nutzen können. Die Mod kann man entweder selbst mit dem Hex Editor und den oben angegebenen Offsets erstellen oder über
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
im Bereich "Erweitert". Die Mod kann anschließend über meine GM App (siehe Signatur) oder eine eigene App, die das entsprechende Register liest/schreibt, bedient werden.
Schlafenszeit, gute Nacht.
Mehr dazu gibt's morgen Nachmittag 