RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

hey jungs :) also hat alles geklappt bei mir mit dem patchen etc bin jetzt auch umgestiegen auf die homemi app mit der drv 304 für meinen xiaomi 1s läuft auch alles rund was mir aber aufgefallen ist er kommt nicht vom fleck wenn er mal in fahrt kommt läuft das super habe auch eure schöne website benutzt da ich mich nicht traue am hexeditor alles selbst zu machen :) ich habe auch diesen 30 a ampere speed mode benutzt da ich aber gelesen habe das er diese nicht erreicht lohnt sich das überhaupt zu aktivieren oder habe ich was falsch gelesen. zudem die beschleunigung lässt sich denke ich nicht ein wenig anheben ohne cfw ich weiß das das nicht für heizer ist logisch sondern für gemütliches fahren nur frage ich da ich gelesen habe die 304 soll ein guten beschleunigung algorythmus haben und bei bergfahren die geschwindkeit besser halten nur habe das gefühl das ich berge weniger schaffe als mit der drv155 und cfw oder bilde ich mir das ein danke vorab für eure info oder hilfe :)
 
Hi B Billbo0089

ohne Zusatzakku solltest du den 30A Mod nicht aktivieren, kann sich sogar nachteilig auswirken. Die 304 ist leistungsmäßig von Haus aus etwas begrenzter als die 236, weil der 1S ja nur den kleinen Akku hat. Du könntest alternativ mal die 236 probieren. Ob nu 1S oder Pro2 spielt hier keine Rolle.

Der große Unterschied liegt halt darin wie die Beschleunigung am eingestellten Limit arbeitet. Die 304/236 hängen halt fester am Limit als die vorherigen Versionen. Die 155 ist etwas speziell, wie gesagt wer die Regionen nicht braucht, ist mit dieser auch gut aufgehoben. Der Grund für die 236/304 ist ja auch, dass hier zwischen zwei Regionen gewechselt werden kann.

Grüße!
 
Hi B Billbo0089

ohne Zusatzakku solltest du den 30A Mod nicht aktivieren, kann sich sogar nachteilig auswirken. Die 304 ist leistungsmäßig von Haus aus etwas begrenzter als die 236, weil der 1S ja nur den kleinen Akku hat. Du könntest alternativ mal die 236 probieren. Ob nu 1S oder Pro2 spielt hier keine Rolle.

Der große Unterschied liegt halt darin wie die Beschleunigung am eingestellten Limit arbeitet. Die 304/236 hängen halt fester am Limit als die vorherigen Versionen. Die 155 ist etwas speziell, wie gesagt wer die Regionen nicht braucht, ist mit dieser auch gut aufgehoben. Der Grund für die 236/304 ist ja auch, dass hier zwischen zwei Regionen gewechselt werden kann.

Grüße!
hey vielen dank für die informative antwort also kann ich ohne probleme die drv 236 auf meinen 1s drauf machen aber halt ohne den 30a mod würdest du dann empfehlen so wie ich es verstanden habe ist es egal welche drv von beiden aber 30a mod sollte ich nicht aktivieren da es mir keinerlei vorteile bringt bei bergauf fahrten oder allgemein bei gerade so habe ich es verstanden :)
 
super dann weiß ich bescheid den ltgm würde ich noch ausprobieren so wie ich es verstanden habe hast du dann direkt den gm aktiviert und musst es von hand in der homemi ap wieder ausmachen auch bei neustart bleibt er dann im gm richtig oder habe ich mich verlesen dann tuts mir leid deshalb frage ich lieber vorher :)