RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hey nochmal hab heute mein Roller neu geflasht mit Tempomat DE funktioniert supi ,nur wenn ich den mal nicht nutzen möchte wie schalte ich den ab ,Roller aus an schalten passiert nix und in mi home app hab ich nix gefunden .
Nochmal für dich; wenn du in der HomeMi App bist, sind oben rechts drei Punkte. Wenn du diese anklickst, dann kommt Menü mit der Option "Einstellung" und dort findest du den Schieberegler um den Tempomat zu deaktivieren.
Post automatically merged:

Andere Frage an euch; fährt schon jemand mit der DRV247 und den Mods. welche nandtek nandtek schon gepostet hat?
 
Ich kenne die BLE136 nicht wirklich aber wenn du schon mit DownG am flashen bist, dann mach doch die BLE129/BLE132 drauf. Ich persönlich habe mit der BLE132 gute Erfahrung.

Wundere dich aber nicht wenn du deinen Scooter mit verschiedenen App's verbindest, da kommt es i.d.R. zum Fehlercode 1 was du gekonnt ignorieren kannst. Einfach Scooter AN/AUS und wieder mit der App verbinden, dann ist der Fehler behoben.

Frage an die anderen; bei BLE136, kommt da auch beim App wechseln der Fehlercode 1?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe es mit der BLE136 jetzt mal probiert. Läuft problemlos bis jetzt ohne Fehlercode 1.
 
Riesige Restrukturierung des ersten Post



ChooseWay.webp


Ich habe mich nun Gestern und heute der Mammut-Aufgabe gewidmet, und den ersten Post,
in insgesamt über 10 Stunden Arbeit komplett überholt.
Da ja verständlicherweise immer wieder die gleichen Fragen aufkommen,
und es teilweise auch nicht alle Mods in den ersten Post geschafft hatten, wollte ich dafür nun endlich eine Lösung finden.

Es sind ja auch des Öfteren, durchaus berechtigte Einwände angebracht worden,
dass wir als Entwickler doch Rücksicht auf Benutzer nehmen sollen, die nicht so Technik affin sind.
Deswegen habe ich den Guide "spielerisch" in 2 deutlich unterschiedliche Wege unterteilt.
Es gibt nun eine Kurzanleitung, die einen in 4 sehr kurzen Schritten zu seiner eigens gestalteten VLT-Firmware bringt.
Zwar mit deutlich weniger Mods und individueller Gestaltung, aber das reicht den meisten ja schon aus.

Gerade aber auch aus dem Grund, dass diese ganze Sache nun eine derart große Komplexität angenommen hat,
die aber auch sehr viele neue Möglichkeiten bergen, wollte ich beiden Welten gerecht werden.
Dabei habe ich mir sehr große Mühe gegeben, das dennoch übersichtlich, interessant und einfach nachvollziehbar zu gestalten.
Der erste Post beinhaltet nun alle jemals in diesem Thread veröffentlichten Mods!
Hoffe jedenfalls, dass ich nix übersehen habe.😅
Der "Komplexität" mancher Mods wegen, habe ich für jeden einen vorkonfigurierten Wert eingestellt.
Wer mag, kann diese natürlich weiterhin nach seinen eigenen Wünschen Individualisieren.
Damit dies jedem möglich ist, habe ich viele neue Erklärungen hinzugefügt.

Es haben sich nämlich mittlerweile schon 17 VLT-Firmwares Mods angesammelt.
Die Kombinations-Möglichkeiten und individuell anpassbare Mods nicht mit einberechnet.
Darunter teilweise exklusive, nur für VLT-Firmwares entwickelte, noch nie da gewesene Modifikationen.
Auch für die, die alle Möglichkeiten ihrer VLT-Firmware ausschöpfen wollen, und sich etwas schwertun mit der ganzen Offset Patcherei,
habe ich nun ein kleines Goodie eingebaut.
Es lohnt sich also für jeden, auch die, die den Startpost schon kannten, das erneute Lesen und entdecken.

Auch habe ich nun eine "Hall of Fame" eingerichtet, die nun Danksagungen an alle Mitwirkenden beinhaltet.
Denn dies ist und wird immer ein Community-Projekt bleiben, an dem viele RollerPlauschler Maßgeblich mitgewirkt haben.

Ich hoffe, ihr habt Spaß am Lesen und neu entdecken.

LG
VooDooShamane
 
Zuletzt bearbeitet:
VooDooShamane VooDooShamane ,du glaubst es nicht- ich hab es KAPIERT 🙈.

Die zusätzlichen Erklärungen zum ArmConverter, das einfache Ändern der vorgegeben Werte durch Drücken von <<.... einfach genial 👍

Vielen vielen vielen lieben Dank für diese stundenlange Arbeit, durch die es endlich bei mir geklickt hat 🥳🍻
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo und danke für´s neu sortieren(y)
ich hänge jetzt ein wenig dort fest:

Wer nen Beep will kann im Payload teil das hier eintragen.

Update 19.03.2022
(4 Bytes vor ende nop Reihe eingefügt, "Fun branch 1sek mod" somit beendet sich die Funktion immer mit Beep)
DRV236
Offset 0x762
00 bf -> 01 20
Offset 0x764
00 bf 00 bf -> 00 F0 B0 F9

4 Bytes vor Ende der nop Reihe. Ist das dort?
beep.webp

Besten Dank
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Guten Morgen zusammen,

Nun ist es bei mir passiert. Ich habe versucht den relight Mod anzuwenden. Zippen, flashen, alles erfolgreich.

Aber nun macht der Roller aktuell nichts mehr. Er ist an, und mit der HomeMi App gepairt. Diese verbindet sich auch.

Aber ich kann ihn wieder ausschalten noch sonst irgendetwas tun, da auch der Power Button nichts mehr tut. Also kann ich auch nicht zurück flashen, da ich mich nicht mit der Shu pairen kann. (Fehlende Bestätigung durch Power Button)

Was mach ich nun?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Evtl. hat sich der Controller nur aufgehängt, hatte ich auch schon 2x nach dem flashen. Zieh mal das Batterie Kabel vom Controller ab, wenn es so ist, bekriegt er sich wieder.

PS:seitdem flashe ich nie eine cfw über eine andere, sondern immer erst wieder die Vanilla (saubere Ausgangsbasis). Mag Quatsch sein, aber zumindest beim PC und Handy seit Jahren sinnvoll.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Bei mir das Gleiche.

Relight und Tempomat funktionierte einmal danach keine Reaktion mehr vom Scooter. Lässt sich über den Button nicht mehr ausschalten. Reset per App ebenfalls nicht mehr möglich. Patient reagiert nicht mehr.
Irgendetwas stimmt ggf nicht bei den Offsets.


__________________________________
Nach Abklemmen des Akkus läuft alles wieder. Habe alle Features ausprobiert. Es ist der Relight Mod (DPC aus), der zum Absturz führt (bei mir!!)