RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Oje,
es tut mir leid. Da muss ich wohl beim übertragen der Bytes irgendwo einen Fehler drinnen gehabt haben.
Ich habe es kurzerhand deaktiviert im ersten Post.

Ich schaue mal wo hier genau der Fehler liegt.

Sorry


Wieso gibt es jetzt beim ReLight Mod im ersten Post 5 Offsets?
Ok, das 5. Offset ist der Beep, aber dann bleiben immer noch 4 Offsets. In der ursprünglichen Anleitung von nandtek waren es nur 2 Offsets.
Ich wollte es, der Übersicht halber etwas aufteilen.
Damit man nicht so eine riesig lange Byte-Kette hat.
Deswegen die Unterteilung.
Irgendwo an der Stelle habe ich mich aber wohl vertan.
Ich prüfe das gerade.

Kleines Update der Untersuchung.
Die Offsets der DRV236 Stimmen schonmal so.
In der DRV304 scheinen sie allerdings nicht richtig zu sein da habe ich wohl einen Fehler drin.❌
Dort ist der start des Programm/Payload teil nicht 73a sondern 732.
Aber wenn ich das richtig mitverfolgt habe, alle die hier einen soft-brick hatten, fahren einen Pro 2 ?

Der Triggerpart ist nicht das problem. Alle Bytes sind 1:1 richtig. Auch das Offset stimmt.✅

Die unterteilung des Payload/Programmteil stimmt so.✅
Die Offsets sind ok in der Unterteilung.✅

Jeweils 20 Byte unterteilung der Offsets 1+2
die restlichen 14 Bytes, landen im 3ten Offset
Offstet 1 73a = 1850 Dezimal + 20 Dezimal = 1870 Dezimal = 74E Hex (Addresse des 2ten Offset)
Offstet 2 74e = 1870 Dezimal + 20 Dezimal = 1890 Dezimal = 762 Hex (Addresse des 3ten Offset)

0x0000073A 94 F8 18 00 40 1C C0 B2 20 76 C8 28 0F D9 25 76 01 24 A0 F8
0x0000074E 3A 41 A0 F8 32 51 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
0x00000762 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF BD E8 70 80
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update der Untersuchung.
Die Offsets der DRV236 Stimmen schonmal so.
In der DRV304 scheinen sie allerdings nicht richtig zu sein da habe ich wohl einen Fehler drin.❌
Dort ist der start des Programm/Payload teil nicht 73a sondern 732.
Aber wenn ich das richtig mitverfolgt habe, alle die hier einen soft-brick hatten, fahren einen Pro 2 ?

Der Triggerpart ist nicht das problem. Alle Bytes sind 1:1 richtig. Auch das Offset stimmt.✅
yep, ich glaube das waren alles Pro 2 (incl. mir).
 
Oje,
es tut mir leid. Da muss ich wohl beim übertragen der Bytes irgendwo einen Fehler drinnen gehabt haben.
Ich habe es kurzerhand deaktiviert im ersten Post.

Ich schaue mal wo hier genau der Fehler liegt.

Sorry



Ich wollte es, der Übersicht halber etwas aufteilen.
Damit man nicht so eine riesig lange Byte-Kette hat.
Deswegen die Unterteilung.
Irgendwo an der Stelle habe ich mich aber wohl vertan.
Ich prüfe das gerade.

Kleines Update der Untersuchung.
Die Offsets der DRV236 Stimmen schonmal so.
In der DRV304 scheinen sie allerdings nicht richtig zu sein da habe ich wohl einen Fehler drin.❌
Dort ist der start des Programm/Payload teil nicht 73a sondern 732.
Aber wenn ich das richtig mitverfolgt habe, alle die hier einen soft-brick hatten, fahren einen Pro 2 ?

Der Triggerpart ist nicht das problem. Alle Bytes sind 1:1 richtig. Auch das Offset stimmt.✅

Die unterteilung des Payload/Programmteil stimmt so.✅
Die Offsets sind ok in der Unterteilung.✅

Jeweils 20 Byte unterteilung der Offsets 1+2
die restlichen 14 Bytes, landen im 3ten Offset
Offstet 1 73a = 1850 Dezimal + 20 Dezimal = 1870 Dezimal = 74E Hex (Addresse des 2ten Offset)
Offstet 2 74e = 1870 Dezimal + 20 Dezimal = 1890 Dezimal = 762 Hex (Addresse des 3ten Offset)

0x0000073A 94 F8 18 00 40 1C C0 B2 20 76 C8 28 0F D9 25 76 01 24 A0 F8
0x0000074E 3A 41 A0 F8 32 51 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF
0x00000762 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF 00 BF BD E8 70 80
Jup, ich hatte das Problem auch mit meinem Pro2.
 
Ebenfalls Pro2. Ich habe mittlerweile den Relight Mod aus dem Ursprungsbeitrag geflasht und das funktioniert einwandfrei
Aber den ohne die Zeitverzögerung ?
Weil im ersten Post hatte ich die neue Version incl. Zeitverzögerung.
bzw wird die eigentliche Aktion in dieser Version abgebrochen -> zu exit,
wenn der Zeitzähler noch nicht 200 CPU Ticks = 1sekunde erreicht hat.
Ich poste gleich mal ein screen von der Logikabfolge
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Okay,
Ich konnte den Fehler in der Programmabfolge des Relight + Zeit Mod finden.
Ich habe mal ein paar stellen Kommentiert, schaut selbst.

Relight_Time_Bug.JPG


Alles scheint okay zu sein bis Offset 74c
An dieser Stelle sollte eigentlich das GM Flag gesetzt werden.
Normalerweise steht in dem cpu register (r0) die Adresse für den Base Pointer.
Dieser wird an der stelle + 13a hex = 314 Bytes gerechnet.

Nun wurde aber r0 durch die Zeit funktion verändert.
Dort steht nicht mehr der Basepointer in den RAM.
Dort steht nun der Wert für die Zeit.

Das kann so nicht funktionieren.
Es müsste nach der Zeit funktion der Basepointer in den RAM erneut in r0 geladen werden.
Oder man nimmt ein anderes CPU Register für den GM_Flag & DPC_Flag switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot