RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Willkommen im Rollerplausch CoLaReS

Hab es dir mal eben raus gesucht.
Ist ungetestet.
Aber save das es geht.

Tempomat Beep entfernen für DRV319
Code:
Offset: 0x00001632
FF F7 AF F9 ändern zu 00 BF 00 BF

EDIT:
Und weil ich grad dabei bin,
so kannst du alle Beeps stumm schalten.
Ebenfalls ungetestet, aber ist recht eindeutig das es klappt.

STFU Mod DRV319
Code:
Offset: 0x00000996
C8 70 ändern zu 00 BF

LG
VooDoo
Servus,
könntest du den Mod "Beep off" noch für die DRV236 veröffentlichen?

Sehr interessanter Mod 📴😎
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich hätte jetzt geguckt, ob bei beiden drv an dem Offset das gleiche steht-und wenn ja, einfach in der 236 geändert. No risk, no fun 😅
 
Kompletter Beep Mod kommt noch.
So das man wählen kann welchen Beep man wo haben oder entfernen möchte.
Wird dann natürlich für alle DRV's gehen.

LG
VooDoo
 
Ich hab mir gestern beim ST-Linken vom Dash (gefühlt 100x gemacht) sowohl das Dash verschmort (weil die Lötstation nicht so wollte wie ich) und darf mir jetzt ne neue holen (und wieder ein Dash) . Wäre froh über "nur" nen glühenden ST-Link 🤣🤣
Post automatically merged:

Genau 😎 Mein ST Link hat schon Glühstrom vor lauter brick's von meinen Mod's 🤣
 
Danke euch für die super Arbeit mit der Lite Touch Firmware und der HomeMi APP. Seit den Osterutlaub hier bin ich vom Mitleser zum Anwender gewechselt.
LT GM: Lite Touch German Maneuver

Mod Beschreibung

[...]

Für Roller mit EU/US Seriennummer gilt: Das Rücksetzen des LTGM ist nur per Flag möglich, jedoch nicht per Neustart/Reset! Hat man die German Flag gesetzt, so verhält sich der EU/US Roller nach dem Neustart/Reset weiterhin wie ein DE Roller.

Umgekehrt ist das nicht der Fall: Startet man einen DE Roller neu, der die German Flag nicht gesetzt hat, so wird diese beim Neustart wieder gesetzt. Damit verhält sich der DE Roller nach dem Neustart immer wie ein DE Roller. Also wie vom GM gewohnt.
Nach drei Tagen Nutzung habe ich zwei Fragen:

Wenn ich eine PIN über die MI Home APP gesetzt hatte, wird die weder von SHU noch von HomeMi abgefragt?

Mir ist heute zum wiederholten mal aufgefallen, dass nach kurzem Ausschalten und Einschalten (einkaufen)
der Roller noch mehr als 20 km/h fährt.

Beim ersten Mal war ich mir unsicher ob ich den Scooter wirklich abgeschaltet hatte. Heute war er definitiv aus und nach ca.5 Minuten wieder an. Erst der Bremshebel reset führte dann wieder zu 20 km/h.

Hat jemand mit der drv247 schon mal etwas ähnliches beobachtet?

Mi2 Pro, VLT mit drv247, LTGM, automatisches abbremsen deaktiviert, Relight-Mod mit Bremshebel-Reset,1sec delay,no beep, DPC

Besonderheit: Aufgrund des Urlaubs habe ich nur das Handy und habe mit vlt-firmwares.com und ZIP.py gearbeitet. Dort habe ich DRV236 durch DRV247 ersetzt.

Viele Grüße von der Nordsee! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die super Arbeit mit der Lite Touch Firmware und der HomeMi APP. Seit den Osterutlaub hier bin ich vom Mitleser zum Anwender gewechselt.

Nach drei Tagen Nutzung habe ich zwei Fragen:

Wenn ich eine PIN über die MI Home APP gesetzt hatte, wird die weder von SHU noch von HomeMi abgefragt?

Mir ist heute zum wiederholten mal aufgefallen, dass nach kurzem Ausschalten und Einschalten (einkaufen)
der Roller noch mehr als 20 km/h fährt.

Beim ersten Mal war ich mir unsicher ob ich den Scooter wirklich abgeschaltet hatte. Heute war er definitiv aus und nach ca.5 Minuten wieder an. Erst der Bremshebel reset führte dann wieder zu 20 km/h.

Hat jemand mit der drv247 schon mal etwas ähnliches beobachtet?

Mi2 Pro, VLT mit drv247, LTGM, automatisches abbremsen deaktiviert, Relight-Mod mit Bremshebel-Reset,1sec delay,no beep, DPC

Besonderheit: Aufgrund des Urlaubs habe ich nur das Handy und habe mit vlt-firmwares.com und ZIP.py gearbeitet. Dort habe ich DRV236 durch DRV247 ersetzt.

Viele Grüße von der Nordsee! ;-)
Ich fahre auch mit der DRV247 und das schon seit mehreren Wochen. Die von mir verwendete DRV habe ich mit Qpython3 und der zip.py gezippt.

Dein beschrieben Verhalten kenne ich so nicht, muss aber nichts heißen. Werde es aber morgen mal testen.

Nach dem Einschalten aktiviere ich halt auch immer gleich das LTGM oder DPC, je nach Streckenprofil, vielleicht habe ich es auch deswegen nie beobachten können.
 
Mir ist heute zum wiederholten mal aufgefallen, dass nach kurzem Ausschalten und Einschalten (einkaufen)
der Roller noch mehr als 20 km/h fährt.
Du hast dir wahrscheinlich eine US Seriennummer ins Fahrzeug geschrieben. Nach dem Ausschalten wird dann die GM Flag logischerweise nicht zurückgeschrieben, aber über die ReLight Mod kannst du das Flag manuell zurücksetzen.

Also mal in die SHU wechseln und dort die Seriennummer kontrollieren, ggf. wieder auf "DE" setzen.

Wenn ich eine PIN über die MI Home APP gesetzt hatte, wird die weder von SHU noch von HomeMi abgefragt?
So ist es, die PIN bietet keine Sicherheit. Es liegt an jeder App selbst, diese abzufragen. Wenn alle es machen würden, wäre es vlt sicherer, sonst bringt es nichts.

LG
 
Danke euch für die super Arbeit mit der Lite Touch Firmware und der HomeMi APP. Seit den Osterutlaub hier bin ich vom Mitleser zum Anwender gewechselt.

Nach drei Tagen Nutzung habe ich zwei Fragen:

Wenn ich eine PIN über die MI Home APP gesetzt hatte, wird die weder von SHU noch von HomeMi abgefragt?

Mir ist heute zum wiederholten mal aufgefallen, dass nach kurzem Ausschalten und Einschalten (einkaufen)
der Roller noch mehr als 20 km/h fährt.

Beim ersten Mal war ich mir unsicher ob ich den Scooter wirklich abgeschaltet hatte. Heute war er definitiv aus und nach ca.5 Minuten wieder an. Erst der Bremshebel reset führte dann wieder zu 20 km/h.

Hat jemand mit der drv247 schon mal etwas ähnliches beobachtet?

Mi2 Pro, VLT mit drv247, LTGM, automatisches abbremsen deaktiviert, Relight-Mod mit Bremshebel-Reset,1sec delay,no beep, DPC

Besonderheit: Aufgrund des Urlaubs habe ich nur das Handy und habe mit vlt-firmwares.com und ZIP.py gearbeitet. Dort habe ich DRV236 durch DRV247 ersetzt.

Viele Grüße von der Nordsee! ;-)
Ich hab es geprüft und konnte es nicht reproduzieren, daher musste die Aussage von nandtek nandtek zutreffend sein.
 
Das es beim ausschalten keinen Reset gibt, sondern nur bei Gas-Bremse, hab ich mir sogar bereits von vooDooShamane als neuen Mod gewünscht, da man so nicht vor jeder Fahrt LTGM neu aktivieren muss. Finde ich perfekt 👌
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane