RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Das es beim ausschalten keinen Reset gibt, sondern nur bei Gas-Bremse, hab ich mir sogar bereits von vooDooShamane als neuen Mod gewünscht, da man so nicht vor jeder Fahrt LTGM neu aktivieren muss. Finde ich perfekt 👌
Richtig, das einzige Problem das man hat wenn man es so wie P peterschwarz macht, (dauerhaft keine DE Seriennummer)
ist eben das man LTGM nur noch manuell ausschalten kann.
Und wenn bei ausgeschaltetem LTGM man den Scooter neu startet ist man wegen der nicht DE Seriennummer direkt wieder im EU Modus.
Wie gesagt, das werde ich noch etwas überarbeiten.

LG
VooDoo
 
Du hast dir wahrscheinlich eine US Seriennummer ins Fahrzeug geschrieben. Nach dem Ausschalten wird dann die GM Flag logischerweise nicht zurückgeschrieben, aber über die ReLight Mod kannst du das Flag manuell zurücksetzen.

Also mal in die SHU wechseln und dort die Seriennummer kontrollieren, ggf. wieder auf "DE" setzen.

Der Hinweis war goldrichtig!
SHU hat zwar DE angezeigt, aber mit 25754/ prefix. Über custom habe ich es auf 25701 geändert. Danke Nandtek!


So ist es, die PIN bietet keine Sicherheit. Es liegt an jeder App selbst, diese abzufragen. Wenn alle es machen würden, wäre es vlt sicherer, sonst bringt es nichts.

LG

Sicherheit ist relativ. Mit SHU kann ich kein LTGM auslösen. Ein beliebiger Dritter kann gerade mit einem Druck auf den Knopf am Scooter und Benutzung der HomeMi App nachweisen, dass der Scooter manipuliert ist. Eine PIN Abfrage würde es wirksam verhindern. Jemand mit deinen Skills hält das sicher nicht auf. 90% der Anwender schon. Auch würden die Hürden für den Missbrauch durch dritte hier gelegt.

Das macht Ihr ja auch mit DPC und 27 KM/h.
Aus meiner Sicht ist die Pin Abfrage ein ähnliches Hindernis auf einem anderen Layer.

Beste Grüße!
 
Der Hinweis war goldrichtig!
SHU hat zwar DE angezeigt, aber mit 25754/ prefix. Über custom habe ich es auf 25701 geändert. Danke Nandtek!




Sicherheit ist relativ. Mit SHU kann ich kein LTGM auslösen. Ein beliebiger Dritter kann gerade mit einem Druck auf den Knopf am Scooter und Benutzung der HomeMi App nachweisen, dass der Scooter manipuliert ist. Eine PIN Abfrage würde es wirksam verhindern. Jemand mit deinen Skills hält das sicher nicht auf. 90% der Anwender schon.

Das erreiche ich genauso durch Schlüsselschalter oder Funk-wrgfahrsoerre (die es auch plug&play gibt) - wenn man paranoid ist. Mir ist seit über einem Jahr hier kein Fall untergekommen, wo Fremde einen Scooter manipuliert hätten.

Aber jedesmal erst eine PIN eingeben müssen, um die App zu nutzen, wäre für mich not useful und ein klares No-Go... aber die Geschmäcker sind verschieden und die PIN -Diskussion so alt wie es die Flasher-Apps gibt 🙃
 
Aber jedesmal erst eine PIN eingeben müssen, um die App zu nutzen, wäre für mich not useful und ein klares No-Go... aber die Geschmäcker sind verschieden und die PIN -Diskussion so alt wie es die Flasher-Apps gibt 🙃

Da reden wir knapp aneinander vorbei. Mir geht es um die einmalige Pin Eingabe wenn man den Scooter in HomeMi hinzuzufügt analog zur Mi Home App.
Damit ich dir nicht ohne weiteres nachweisen kann, dass Du LTGM nutzt. Deine Pin musst du mir nicht verraten, den Knopf kann ich drücken.
 
Ok, verstehe ich nicht ganz. Eine PIN in der Original-App wäre mir neu, kenne ich aber z. B. von meiner Analyse-Waage und auch da nervt es 😅.

Wer sollte mir LTGM nachweisen - die Streckenposten bei einer Kontrolle? Dürfen sie nicht (per App mit dem Scooter verbinden, genauso wenig wie beim Auto mit OCD.)

Glaubst Du ernsthaft, dass eine PIN-Abfrage die Gutachter aufhält, wenn det Scooter eingezogen wird? (und NUR dann dürfen die sich die FW ansehen)

Also, wenn die Nachweisbarkeit der Grund für Dich ist, darfst Du nur Stock fahren - alles andere ist IMMER nachweisbar.
 
Eine PIN Abfrage würde es wirksam verhindern.
Mir geht es um die einmalige Pin Eingabe wenn man den Scooter in HomeMi hinzuzufügt analog zur Mi Home App.
Genau so eine Abfrage hatte ich schon in der App drin, aber aufgrund von berechtigten Einwänden aus der Community wieder entfernt. Siehe hier und folgende Posts, bis zum Post zur Entfernung der Funktion hier.
Bitte vor weiteren Diskussionen dazu zuerst alle Beiträge lesen. Diskussion dann bitte auch nur im Thread zur App. Danke.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und 4Ultra
Hallo Leute,

ich muss jetzt mal nachfragen, da ich die DRV319 (1S) einfach nicht finden kann. Die üblichen Quellen haben nur bis zur DRV304.
Bin ich blind oder gibt es noch weniger gut dokumentierte Quellen für die DRV?

Würde mich über eine kurze Information (gerne auch per PM) freuen.

Hat zusätzlich jemand den Hash der DRV319 zum Gegenchecken?

Danke!


Wurde in #944 fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Wäre ein mega cooles Addon wenn man in D.K.C via online-patcher auch die 3 KERS Stufen manipulieren könnte.
Unter anderem deswegen habe ich die KERS Funktion in D.K.C ja auf Multiplikation umgeschrieben.
Damit man das leicht durch Hexwerte ersetzen kann.
Somit könnte jeder auch via online-patcher wählen welche der 3 Vanilla KERS Stufen wie stark, oder sogar auf 0 sein sollen.
Check ✅

Ab sofort über den Web Patcher möglich.
 
Ich hatte mir vor 3 Wochen zwei VLT Firmwares erstellt, einmal eine mit der DVR304 und einmal mit DVR319. Bei beiden FW habe ich die identischen Mods angewendet.
Jetzt bin ich eine Woche lang die DVR319 gefahren und heute zurück zur 304, da ich einen Unterschied festgestellt habe, der mir nicht gefällt. Bei der DVR319 zieht die vordere Bremse m.M.n. deutlich schlechter.
Ich nutzte meist nur die vordere Bremse und hatte mit der DVR319 einen längeren Bremsweg.

Könnte man eigentlich die vordere Bremse auch noch als Mod mit in die VLT einbauen, so das man die Bremskraft in einem angemessenen Bereich selbst einstellen kann?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: alex_1S und Purplered
Könnte man eigentlich die vordere Bremse auch noch als Mod mit in die VLT einbauen, so das man die Bremskraft in einem angemessenen Bereich selbst einstellen kann?
Ja, ist auch schon länger auf meinem Plan.
Kommt bald.
Vorher werde ich allerdings die Dashboard st-link Sache fertigstellen.

LG
VooDoo